Treffer 17.098
-
Migrationshintergrund von Kindern und Jugendlichen
Chlosta, Christoph, Heike Diefenbach, Alexander Dix, Joachim R. Frick, Nadia Granato, Werner Halbhuber, Leonie Herwartz-Emden, Cornelia Kristen, Torsten Ostermann, Veysel Özcan, Matthias Schilling, Holger Seibert, Karen Schönwälder, Janina Söhn & Sandra J. Wagner (2005): Migrationshintergrund von Kindern und Jugendlichen. Wege zur Weiterentwicklung der amtlichen Statistik. (Bildungsreform 14), Bonn, 138 S.
-
Das SGB II - neue Aufgaben für die Wirkungsforschung
Brinkmann, Christian, Helmut Rudolph & Gesine Stephan (2005): Das SGB II - neue Aufgaben für die Wirkungsforschung. In: IAB-Forum H. 1, S. 43.
-
Strom- und Bestandsgrößen in der Ökonomik
Klinger, Sabine (2005): Strom- und Bestandsgrößen in der Ökonomik. Die Verknüpfung am Beispiel der Konsumfunktion. (Volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse 109), Hamburg: Kovac, 291 S.
-
Arbeitszeiten in Deutschland
Bauer, Frank & Eva Munz (2005): Arbeitszeiten in Deutschland. 40plus und hochflexibel. In: WSI-Mitteilungen, Jg. 58, H. 1, S. 40-48.
-
Die Offene Methode der Koordinierung als Prozess von Lernanreizen
Bernhard, Stefan (2005): Die Offene Methode der Koordinierung als Prozess von Lernanreizen. Zu Theorie und Praxis der europäischen Inklusionsstrategie. (BACES Discussion Paper 8/2005), Bamberg, 31 S.
-
Fördern und fordern
Allmendinger, Jutta (2005): Fördern und fordern. Was bringen Gleichstellungsmaßnahmen in Forschungseinrichtungen? Empirische Ergebnisse. In: A. Spellerberg (Hrsg.) (2005): Die Hälfte des Hörsaals : Frauen in Hochschule, Wissenschaft und Technik, S. 51-74.
-
Tätigkeitsmerkmale, Arbeitszeitformen und Belastungsszenarien bei abhängig Beschäftigten mit Kundenkontakt
Bauer, Frank (2005): Tätigkeitsmerkmale, Arbeitszeitformen und Belastungsszenarien bei abhängig Beschäftigten mit Kundenkontakt. In: H. Jacobsen & S. Voswinkel (Hrsg.) (2005): Der Kunde in der Dienstleistungsbeziehung : Beiträge zur Soziologie der Dienstleistung, S. 241-265.
-
The linked employer-employee dataset created from the IAB establishment panel and the process-produced data of the IAB (LIAB)
Alda, Holger, Stefan Bender & Hermann Gartner (2005): The linked employer-employee dataset created from the IAB establishment panel and the process-produced data of the IAB (LIAB). In: Schmollers Jahrbuch, Jg. 125, H. 2, S. 327-336.
-
Vergleich der Arbeitsmarktpolitik der Bundesländer
Busch, Anne & Regina Konle-Seidl (2005): Vergleich der Arbeitsmarktpolitik der Bundesländer. 67 S.
-
Eine kurze Geschichte der Arbeitslosigkeit
Promberger, Markus (2005): Eine kurze Geschichte der Arbeitslosigkeit. Teil 3: Von der Ära des Wirtschaftswunders bis zum Jahr 2000. In: Arbeit und Beruf, Jg. 56, H. 3, S. 65-67.
-
Neue Beschäftigungsformen: Brücken aus der Arbeitslosigkeit?
Rudolph, Helmut (2006): Neue Beschäftigungsformen: Brücken aus der Arbeitslosigkeit? In: B. Badura, H. Schellschmidt & C. Vetter (Hrsg.) (2006): Fehlzeiten-Report 2005 : Arbeitsplatzunsicherheit und Gesundheit. Zahlen, Daten, Analysen aus allen Branchen der Wirtschaft, S. 35-56.
-
Standpunkt
Walwei, Ulrich (2005): Standpunkt. In: Stuttgarter Nachrichten, Jg. 60, H. 217 vom 15.9.2005, S. 4.
-
The Research Data Centre of the Federal Employment Service in the Institute for Employment Research
Kohlmann, Annette (2005): The Research Data Centre of the Federal Employment Service in the Institute for Employment Research. In: Schmollers Jahrbuch, Jg. 125, H. 3, S. 437-447.
-
Projektion des Arbeitskräftebedarfs bis 2020: Nur zögerliche Besserung am deutschen Arbeitsmarkt
Schnur, Peter & Gerd Zika (2005): Projektion des Arbeitskräftebedarfs bis 2020: Nur zögerliche Besserung am deutschen Arbeitsmarkt. (IAB-Kurzbericht 12/2005), Nürnberg, 7 S.
-
Karl Martin Bolte zum 80. Geburtstag
Allmendinger, Jutta, Friedrich Buttler, Stefan Hradil & Friedhelm Neidhardt (2005): Karl Martin Bolte zum 80. Geburtstag. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 38, H. 4, S. 465-471.
-
Neuschätzung der Stillen Reserve und des Erwerbspersonenpotenzials für Ostdeutschland (einschl. Berlin-Ost)
Fuchs, Johann & Brigitte Weber (2005): Neuschätzung der Stillen Reserve und des Erwerbspersonenpotenzials für Ostdeutschland (einschl. Berlin-Ost). (IAB-Forschungsbericht 18/2005), Nürnberg, 38 S.
-
Deutschland im internationalen Vergleich
Sproß, Cornelia (2005): Deutschland im internationalen Vergleich. In: J. Allmendinger, W. Eichhorst & U. Walwei (Hrsg.) (2005): IAB Handbuch Arbeitsmarkt : Analysen, Daten, Fakten (IAB-Bibliothek, 01), S. 255-291.
-
Arbeitsmarkt 2005
Bach, Hans-Uwe, Christian Gaggermeier, Anja Kettner, Sabine Klinger, Eugen Spitznagel, Thomas Rothe & Susanne Wanger (2005): Arbeitsmarkt 2005. Zwischenbilanz und Perspektiven. Aktuelle Projektion. (IAB-Kurzbericht 10/2005), Nürnberg, 8 S.
-
Company personnel policies
Engelbrech, Gerhard (2005): Company personnel policies. Orientated around equal opportunities? In: U. Rauer, K. Küpper-Schreiber & H.- G. Nelles (Hrsg.) (2005): Half-half : family and work (gender-) fairly allocated. Does the problem work out exactly? Berlin, 30th June, 2004. Workshop proceedings, S. 9-18.
-
Regionalforschung - Nachwuchs bei den Datenmachern
Krug, Gerhard, Silke Hamann & Andreas Damelang (2005): Regionalforschung - Nachwuchs bei den Datenmachern. In: IAB-Forum H. 2, S. 87-90.