Total hits 17.102
-
Stellungnahme zu "Handlungsfeld III - Beschäftigung, Arbeitsmarkt und Wirtschaft"
Fuchs, J. (2005): Stellungnahme zu "Handlungsfeld III - Beschäftigung, Arbeitsmarkt und Wirtschaft". In: Landtag Baden-Württemberg (Hrsg.) (2005): Bericht und Empfehlungen der Enquetekommission "Demografischer Wandel - Herausforderungen an die Landespolitik" (Landtag von Baden-Württemberg. Drucksache, 13/4900), p. 146-147.
-
Personalstruktur und Personalprobleme
Baden, C. & Schmid, A. (2005): Personalstruktur und Personalprobleme. Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel Hessen 2004. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Hessen 03/2005), Nürnberg, 21 p.
-
Local economic structure and industry development in Germany, 1993-2001
Suedekum, J. & Blien, U. (2005): Local economic structure and industry development in Germany, 1993-2001. In: Economics Bulletin, Vol. 15, No. 17, p. 1-8.
-
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte: Pendlerauswertungen für Sachsen-Anhalt und Thüringen Juni 2004
Dietrich, I. & Kregelin, P. (2005): Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte: Pendlerauswertungen für Sachsen-Anhalt und Thüringen Juni 2004. Halle, 38 p.
-
LIAB Cross-Sectional Model Version 1 - Data Description
Alda, H. (2005): Datenbeschreibung der Version 1 des LIAB-Querschnittmodells. (FDZ-Datenreport 02/2005 (de)), Nürnberg, 15 p.
-
Vorausschätzung der Erwerbsbevölkerung bis 2050
Fuchs, J. & Söhnlein, D. (2005): Vorausschätzung der Erwerbsbevölkerung bis 2050. (IAB-Forschungsbericht 16/2005), Nürnberg, 51 p.
-
LIAB Longitudinal Model Version 1 - Data Description
Alda, H. (2005): Datenbeschreibung der Version 1 des LIAB-Längsschnittmodells. (FDZ-Datenreport 03/2005 (de)), Nürnberg, 27 p.
-
Schätzung der Auswirkungen des Hartz-IV-Gesetzes auf Arbeitslosenhilfe-Bezieher
Rudolph, H. & Blos, K. (2005): Schätzung der Auswirkungen des Hartz-IV-Gesetzes auf Arbeitslosenhilfe-Bezieher. Projektbericht, BMWA-Projekt Nr. 60/04. Nürnberg, 43 p.
-
Churning and institutions
Alda, H., Allaart, P. & Bellmann, L. (2005): Churning and institutions. Dutch and German establishments compared with micro-level data. (IAB-Discussion Paper 12/2005), Nürnberg, 35 p.
-
Ausbildungen nach der Ausbildung
Jacob, M. (2005): Ausbildungen nach der Ausbildung. Zur Attraktivität des Dualen Systems in komplexen Ausbildungsverläufen. In: R. Gaubitsch & R. Sturm (Hrsg.) (2005): Beruf und Beruflichkeit : Diskussionsbeiträge aus der deutschsprachigen Berufsbildungsforschung (AMS report, 46), p. 24-41.
-
Aktuelle Befunde zur Arbeitsmarkt- und Beschäftigungssituation von Akademikerinnen und Akademikern
Bogai, D. (2005): Aktuelle Befunde zur Arbeitsmarkt- und Beschäftigungssituation von Akademikerinnen und Akademikern. In: R. Singvogel (Bearb.) & K.- H. Steinheimer (Bearb.) (2005): Studium als wissenschaftliche Berufsausbildung : Dokumentation des Seminars vom 27. bis 29. September 2004, p. 17-26.
-
Separating interviewer and sampling-point effects
Kreuter, F. & Schnell, R. (2005): Separating interviewer and sampling-point effects. In: Journal of official statistics, Vol. 21, No. 3, p. 389-410.
-
Ausdehnung des Entsendegesetzes - Mindestlöhne
Hundt, D., Möllenberg, F., Eichhorst, W. & Walwei, U. (2005): Ausdehnung des Entsendegesetzes - Mindestlöhne. Ein Weg zur Beschäftigungssicherung. In: Ifo-Schnelldienst, Vol. 58, No. 11, p. 3-11.
-
Skill biased technological change and endogenous benefits
Weiss, M. & Garloff, A. (2005): Skill biased technological change and endogenous benefits. The dynamics of unemployment and wage inequality. (Mannheim Research Institute for the Economics of Aging. Discussion paper 100), Mannheim, 29 p.
-
Unbezahlte Überstunden und regionale Arbeitslosigkeit
Anger, S. (2005): Unbezahlte Überstunden und regionale Arbeitslosigkeit. In: G. Grözinger & W. Matiaske (Hrsg.) (2005): Deutschland regional : sozialwissenschaftliche Daten im Forschungsverbund, p. 227-241.
-
Unpaid overtime in Germany
Anger, S. (2005): Unpaid overtime in Germany. Differences between east und west. In: Schmollers Jahrbuch, Vol. 125, No. 1, p. 17-27.
-
Das SGB II - neue Aufgaben für die Wirkungsforschung
Brinkmann, C., Rudolph, H. & Stephan, G. (2005): Das SGB II - neue Aufgaben für die Wirkungsforschung. In: IAB-Forum No. 1, p. 43.
-
Strom- und Bestandsgrößen in der Ökonomik
Klinger, S. (2005): Strom- und Bestandsgrößen in der Ökonomik. Die Verknüpfung am Beispiel der Konsumfunktion. (Volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse 109), Hamburg: Kovac, 291 p.
-
Arbeitszeiten in Deutschland
Bauer, F. & Munz, E. (2005): Arbeitszeiten in Deutschland. 40plus und hochflexibel. In: WSI-Mitteilungen, Vol. 58, No. 1, p. 40-48.
-
Company personnel policies
Engelbrech, G. (2005): Company personnel policies. Orientated around equal opportunities? In: U. Rauer, K. Küpper-Schreiber & H.- G. Nelles (Hrsg.) (2005): Half-half : family and work (gender-) fairly allocated. Does the problem work out exactly? Berlin, 30th June, 2004. Workshop proceedings, p. 9-18.