Springe zum Inhalt
Geschäftsmann sitzt am Tisch und schaut in seinen Laptop. Aus diesem wird ihm ein Wecker entgegengehalten.

Zunehmende Flexibilisierung der Arbeitszeit: Höchststand von 473 Millionen Stunden auf Kurzzeitkonten

Über alle Wirtschaftszweige hinweg gab es im 4. Quartal 2023 einen positiven Saldo von 473 Millionen Stunden auf Kurzzeitkonten.

Erstmals werden hier gesamtwirtschaftliche repräsentative Daten über die Stundenzahl auf den sogenannten Gleitzeit- oder Kurzzeitkonten der Beschäftigten in Deutschland vorgelegt. Über alle Wirtschaftszweige hinweg gab es im vierten Quartal 2023 einen positiven Saldo von insgesamt 473 Millionen Stunden auf diesen Konten. Das waren 150 Millionen Stunden mehr als im Jahr 2013. Die Bedeutung von Arbeitszeitkonten ist im Zeitverlauf gestiegen.

Bild: Daniel Krasoń/stock.adobe.com