Treffer 1.004
-
Who is targeted by One-Euro-Jobs?
Hohmeyer, Katrin & Eva Jozwiak (2008): Who is targeted by One-Euro-Jobs? A selectivity analysis. (IAB-Discussion Paper 08/2008), Nürnberg, 44 S.
-
Migration and the wage curve
Brücker, Herbert & Elke J. Jahn (2008): Migration and the wage curve. A structural approach to measure the wage and employment effects of migration. (IZA discussion paper 3423), Bonn, 49 S.
-
Regional disparities in employment of high-skilled foreigners
Burkert, Carola, Annekatrin Niebuhr & Rüdiger Wapler (2008): Regional disparities in employment of high-skilled foreigners. Determinants and options for labour migration policy in Germany. In: Journal of International Migration and Integration, Jg. 9, H. 4, S. 383-400. DOI:10.1007/s12134-008-0071-y
-
The takeover and selection effects of foreign ownership in Germany
Andrews, Martyn, Lutz Bellmann, Thorsten Schank & Richard Upward (2007): The takeover and selection effects of foreign ownership in Germany. An analysis using linked worker-firm data. (Universität Erlangen, Nürnberg, Lehrstuhl für Arbeitsmarkt- und Regionalpolitik. Diskussionspapiere 50), Erlangen u.a., 36 S.
-
Einflussfaktoren auf das Erwerbspersonenpotenzial
Fuchs, Johann & Doris Söhnlein (2007): Einflussfaktoren auf das Erwerbspersonenpotenzial. Demografie und Erwerbsverhalten in Ost- und Westdeutschland. (IAB-Discussion Paper 12/2007), Nürnberg, 39 S.
-
Disentangling recent trends of the second generation's structural assimilation in Germany
Kalter, Frank, Nadia Granato & Cornelia Kristen (2007): Disentangling recent trends of the second generation's structural assimilation in Germany. In: S. Scherer, R. Pollak, G. Otte & M. Gangl (Hrsg.) (2007): From origin to destination : trends and mechanisms in social stratification research, S. 214-245.
-
Migration policy
Brücker, Herbert & Jakob von Weizsäcker (2007): Migration policy. At the nexus of internal and external migration. In: A. Sapir (Hrsg.) (2007): Fragmented power : Europe and the global economy, S. 226-265.
-
Moderne Dienstleistungen und Integrationsangebote für Jugendliche oder neue Unübersichtlichkeit, Doppelstrukturen und Warteschleifen?
Dietrich, Hans (2007): Moderne Dienstleistungen und Integrationsangebote für Jugendliche oder neue Unübersichtlichkeit, Doppelstrukturen und Warteschleifen? Ein Überblick über die Situation von Jugendlichen im SGB II. In: I. Kolf (Red.) & S. Gensler (Mitarb.) (2007): Jugendarbeitslosigkeit : Jugendliche und Hartz IV: Was macht das Fördern?, S. 7-9, 32-41.
-
Eine Bestandsaufnahme: Niedriglohnbeschäftigung in Deutschland
Grün, Carola & Thomas Rhein (2007): Eine Bestandsaufnahme: Niedriglohnbeschäftigung in Deutschland. In: IAB-Forum H. 1, S. 8-12.
-
Sprachförderung für arbeitslose ALG-II-Bezieher mit Migrationshintergrund
Schweigard, Eva (2007): Sprachförderung für arbeitslose ALG-II-Bezieher mit Migrationshintergrund. Eine explorative Untersuchung zur Umsetzung. (IAB-Forschungsbericht 08/2007), Nürnberg, 86 S.
-
Kulturelle Vielfalt unterstützt den Berufseinstieg junger Migranten
Haas, Anette & Andreas Damelang (2007): Kulturelle Vielfalt unterstützt den Berufseinstieg junger Migranten. In: HWWI Update H. 7, S. 3.
-
Inequality and the (self-)selection of international migrants
Brücker, Herbert & Cecily Defoort (2007): Inequality and the (self-)selection of international migrants. Theory and novel evidence. (IAB-Discussion Paper 26/2007), Nürnberg, 32 S.
-
Ökonomische Effekte der Migration in Deutschland
Bogai, Dieter (2007): Ökonomische Effekte der Migration in Deutschland. In: B. Japanisch-Deutsches Zentrum (Hrsg.) (2007): Homogenität versus Multikulturalismus : Immigration in Japan und Deutschland (Veröffentlichungen des Japanisch-Deutschen Zentrums Berlin, 56), S. 40-59.
-
Verkehrte Welt: Spätaussiedler mit höherer Bildung sind öfter arbeitslos
Brück-Klingberg, Andrea, Carola Burkert, Holger Seibert & Rüdiger Wapler (2007): Verkehrte Welt: Spätaussiedler mit höherer Bildung sind öfter arbeitslos. (IAB-Kurzbericht 08/2007), Nürnberg, 8 S.
-
The educational attainment of the second generation in Germany
Kristen, Cornelia & Nadia Granato (2007): The educational attainment of the second generation in Germany. Social origins and ethnic inequality. (IAB-Discussion Paper 04/2007), Nürnberg, 33 S.
-
Situation und Perspektiven von Migranten auf dem Arbeitsmarkt in Deutschland
Hönekopp, Elmar (2007): Situation und Perspektiven von Migranten auf dem Arbeitsmarkt in Deutschland. Ein Problemaufriss in 14 Befunden. Statement. In: Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Hrsg.) (2007): Nationaler Integrationsplan Arbeitsgruppe 3 "Gute Bildung und Ausbildung sichern, Arbeitsmarktchancen erhöhen" : Dokumentation des Beratungsprozesses, S. 158-166.
-
EU-Osterweiterung: Beachtliche Gewinne für die deutsche Volkswirtschaft
Baas, Timo, Herbert Brücker & Elmar Hönekopp (2007): EU-Osterweiterung: Beachtliche Gewinne für die deutsche Volkswirtschaft. (IAB-Kurzbericht 06/2007), Nürnberg, 6 S.
-
Labour market entry of migrants in Germany
Haas, Anette & Andreas Damelang (2007): Labour market entry of migrants in Germany. Does cultural diversity matter? (IAB-Discussion Paper 18/2007), Nürnberg, 37 S.
-
The educational attainment of the second generation in Germany
Kristen, Cornelia & Nadia Granato (2007): The educational attainment of the second generation in Germany. Social origins and ethnic inequality. In: Ethnicities, Jg. 7, H. 3, S. 343-366. DOI:10.1177/1468796807080233
-
Schwieriger Start für junge türkische Arbeitnehmer
Damelang, Andreas & Anette Haas (2007): Schwieriger Start für junge türkische Arbeitnehmer. In: Punkt : das Magazin aus Berlin über die Europäischen Strukturfonds, Jg. 16, H. 80, S. 8-9.
