Treffer 170
-
Geschlechterspezifische Entwicklungen am sächsischen Arbeitsmarkt
Pohl, Anja, Uwe Sujata, Mirko Wesling & Manja Zillmann (2012): Geschlechterspezifische Entwicklungen am sächsischen Arbeitsmarkt. Eine Betrachtung der Jahre 2007 bis 2011. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen 04/2012), Nürnberg, 37 S.
-
Biografische Einflussfaktoren auf den Gender Pension Gap
Frommert, Dina & Susanne Strauß (2013): Biografische Einflussfaktoren auf den Gender Pension Gap. Ein Kohortenvergleich für Westdeutschland. In: Journal for labour market research, Jg. 46, H. 2, S. 145-166. DOI:10.1007/s12651-012-0125-7
-
The effect of housework on wages in Germany
Hirsch, Boris & Thorsten Konietzko (2013): The effect of housework on wages in Germany. No impact at all. In: Journal for labour market research, Jg. 46, H. 2, S. 103-118. DOI:10.1007/s12651-012-0119-5
-
The distribution of the gender wage gap in Austria
Böheim, René, Klemens Himpele, Helmut Mahringer & Christine Zulehner (2013): The distribution of the gender wage gap in Austria. Evidence from matched employer-employee data and tax records. In: Journal for labour market research, Jg. 46, H. 1, S. 19-34. DOI:10.1007/s12651-012-0113-y
-
Expertise zur Entwicklung der Lohnungleichheit in Deutschland
Fitzenberger, Bernd (2012): Expertise zur Entwicklung der Lohnungleichheit in Deutschland. (Arbeitspapier / Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung 2012,04), Wiesbaden, 73 S.
-
Do women benefit from competitive markets?
Hirsch, Boris, Michael Oberfichtner & Claus Schnabel (2012): Do women benefit from competitive markets? Product market competition and the gender pay gap in Germany. In: Economics Bulletin, Jg. 32, H. 2, S. 1618-1624.
-
The gender gap of returns on education across West European countries
Mendolicchio, Concetta & Thomas Rhein (2011): The gender gap of returns on education across West European countries. (IAB-Discussion Paper 20/2011), Nürnberg, 41 S.
-
Große Lohnunterschiede zwischen Frauen und Männern
Garloff, Alfred, Jan Machnig & Peter Schaade (2011): Große Lohnunterschiede zwischen Frauen und Männern. Frauen und Männer am Ausbildungs- und Arbeitsmarkt in Hessen 2010. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Hessen 02/2011), Nürnberg, 46 S.
-
Logib-D und die Entgeltunterschiede zwischen Männern und Frauen in deutschen Betrieben
Beblo, Miriam, Clemens Ohlert & Elke Wolf (2011): Logib-D und die Entgeltunterschiede zwischen Männern und Frauen in deutschen Betrieben. Eine Abschätzung des politischen Handlungsfeldes. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 44, H. 1/2, S. 43-52. DOI:10.1007/s12651-011-0075-5
-
Lohnungleichheit, Erwerbsbeteiligung und Beschäftigung
Möller, Joachim & Marion König (2011): Lohnungleichheit, Erwerbsbeteiligung und Beschäftigung. Marktkräfte und institutionelle Einflüsse. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 44, H. 1/2, S. 53-64. DOI:10.1007/s12651-011-0067-5
-
Entgeltdifferenzen und Vergütungspraxis
Ziegler, Astrid, Hermann Gartner & Katrin Tondorf (2010): Entgeltdifferenzen und Vergütungspraxis. In: Projektgruppe GiB (Hrsg.) (2010): Geschlechterungleichheiten im Betrieb : Arbeit, Entlohnung und Gleichstellung in der Privatwirtschaft (Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung, 110), S. 271-346.
-
Rising wage inequality, the decline of collective bargaining, and the gender wage gap
Antonczyk, Dirk, Bernd Fitzenberger & Katrin Sommerfeld (2010): Rising wage inequality, the decline of collective bargaining, and the gender wage gap. (IZA discussion paper 4911), Bonn, 54 S.
-
Geschlechterungleichheiten im Betrieb
Achatz, Juliane, Miriam Beblo, Silke Bothfeld, Tatjana Fuchs, Hermann Gartner, Stephan Höying, Sebastian Hübers, Christina Klenner, Susanne Kohaut, Gertraude Krell, Manuela Maschke, Sophie Rouault, Karin Tondorf, Elke Wolf & Astrid Ziegler (2010): Geschlechterungleichheiten im Betrieb. Arbeit, Entlohnung und Gleichstellung in der Privatwirtschaft. (Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung 110), Berlin: Edition Sigma, 563 S.
-
Explaining women's success: Technological change and the skill content of women's work
Black, Sandra E. & Alexandra Spitz-Oener (2010): Explaining women's success: Technological change and the skill content of women's work. In: The Review of Economics and Statistics, Jg. 92, H. 1, S. 187-194. DOI:10.1162/rest.2009.11761
-
Is there a gap in the gap?
Hirsch, Boris, Marion König & Joachim Möller (2009): Is there a gap in the gap? Regional differences in the gender pay gap. (IZA discussion paper 4231), Bonn, 30 S.
-
Geschlechtsspezifische Lohnungleichheit in Betrieben, Berufen und Jobzellen (1993-2006)
Gartner, Hermann & Thomas Hinz (2009): Geschlechtsspezifische Lohnungleichheit in Betrieben, Berufen und Jobzellen (1993-2006). In: Berliner Journal für Soziologie, Jg. 19, H. 4, S. 557-575. DOI:10.1007/s11609-009-0110-3
-
Mehr Hausarbeit, weniger Verdienst
Anger, Silke & Anita Kottwitz (2009): Mehr Hausarbeit, weniger Verdienst. In: DIW-Wochenbericht, Jg. 76, H. 6, S. 102-111.
-
Frauenlöhne in der Zeitarbeit: Auch Geld ist relativ
Jahn, Elke J. (2009): Frauenlöhne in der Zeitarbeit: Auch Geld ist relativ. In: IAB-Forum H. 1, S. 38-43. DOI:10.3278/IFO0901W038
-
Frauenberufe Männerberufe: Karten neu gemischt
Biersack, Wolfgang & Britta Matthes (2009): Frauenberufe Männerberufe: Karten neu gemischt. In: IAB-Forum H. 1, S. 18-23. DOI:10.3278/IFO0901W018
-
Löhne von Frauen und Männern: In Schieflage
Gartner, Hermann & Thomas Hinz (2009): Löhne von Frauen und Männern: In Schieflage. In: IAB-Forum H. 1, S. 4-9. DOI:10.3278/IFO0901W004