Treffer 178
-
Löhne von Frauen und Männern
Gartner, Hermann (2016): Löhne von Frauen und Männern. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte 07/2016), Nürnberg, 5 S.
-
Trendwende bei der Lohnungleichheit
Weber, Enzo (2016): Trendwende bei der Lohnungleichheit. In: Ökonomenstimme H. 07.03.2016, S. 1-5.
-
Magnitude and impact factors of the gender pay gap in EU countries
Boll, Christina, Julian Leppin, Anja Rossen & Andrè-Renè Wolf (2016): Magnitude and impact factors of the gender pay gap in EU countries. Brüssel, 147 S. DOI:10.2838/273601
-
Lohnungleichheit: Gibt es eine Trendwende?
Möller, Joachim (2016): Lohnungleichheit: Gibt es eine Trendwende? (IAB-Discussion Paper 09/2016), Nürnberg, 17 S.
-
Wer würde unter welchen Umständen für Tarifkommissionen kandidieren?
Buschmann, Benjamin, Debora Gärtner, Veronika Grimm, Christopher Osiander & Gesine Stephan (2016): Wer würde unter welchen Umständen für Tarifkommissionen kandidieren? Ergebnisse einer Vignettenstudie. (LASER discussion papers 93), Erlangen, 16 S.
-
Die Bedeutung von Tarifverträgen für den Gender Wage Gap
Grimm, Veronika, Julia Lang & Gesine Stephan (2015): Die Bedeutung von Tarifverträgen für den Gender Wage Gap. Eine empirische Untersuchung. (LASER discussion papers 90), Erlangen, 32 S.
-
Discriminatory social attitudes and varying gender pay gaps within firms
Janssen, Simon, Simone N. Tuor Sartore & Uschi Backes-Gellner (2016): Discriminatory social attitudes and varying gender pay gaps within firms. In: ILR review, Jg. 69, H. 1, S. 253-279. DOI:10.1177/0019793915601633
-
Kollektive Lohnverhandlungen und der Gender Wage Gap
Gärtner, Debora, Veronika Grimm, Julia Lang & Gesine Stephan (2015): Kollektive Lohnverhandlungen und der Gender Wage Gap. Befunde aus einer qualitativen Studie. In: Industrielle Beziehungen, Jg. 22, H. 3/4, S. 260-281. DOI:10.1688/IndB-2015-03-Gaertner
-
"Entwertung von Frauenberufen oder Entwertung von Frauen im Beruf?"
Hausmann, Ann-Christin, Corinna Kleinert & Kathrin Leuze (2015): "Entwertung von Frauenberufen oder Entwertung von Frauen im Beruf?". Eine Längsschnittanalyse zum Zusammenhang von beruflicher Geschlechtersegregation. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Jg. 67, H. 2, S. 217-242. DOI:10.1007/s11577-015-0304-y
-
Viel Varianz: Was man in den Pflegeberufen in Deutschland verdient
Bogai, Dieter, Jeanette Carstensen, Holger Seibert, Doris Wiethölter, Stefan Hell & Oliver Ludewig (2015): Viel Varianz: Was man in den Pflegeberufen in Deutschland verdient. Berlin, 38 S.
-
Gender Pay Gap beim Berufseinstieg von Hochschulabsolventen
Otto, Anne, Nathalie Neu, Manuel Schieler & Gabriele Wydra-Somaggio (2014): Gender Pay Gap beim Berufseinstieg von Hochschulabsolventen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 03/2014), Nürnberg, 55 S.
-
Lohnhöhe und Lohnwachstum: Die regionalen Unterschiede in Deutschland sind groß
Fuchs, Michaela, Cerstin Rauscher & Antje Weyh (2014): Lohnhöhe und Lohnwachstum: Die regionalen Unterschiede in Deutschland sind groß. (IAB-Kurzbericht 17/2014), Nürnberg, 8 S.
-
Expansions in maternity leave coverage and mothers' labor market outcomes after childbirth
Ludsteck, Johannes & Uta Schönberg (2014): Expansions in maternity leave coverage and mothers' labor market outcomes after childbirth. In: Journal of labor economics, Jg. 32, H. 3, S. 469-505.
-
The gender gap of returns on education across West European countries
Mendolicchio, Concetta & Thomas Rhein (2014): The gender gap of returns on education across West European countries. In: International journal of manpower, Jg. 35, H. 3, S. 219-249.
-
Kollektive Lohnverhandlungen und der Gender Wage Gap
Gärtner, Debora, Veronika Grimm, Julia Lang & Gesine Stephan (2014): Kollektive Lohnverhandlungen und der Gender Wage Gap. Befunde aus einer qualitativen Studie. (IAB-Discussion Paper 14/2014), Nürnberg, 32 S.
-
Lebensverdienste nach Qualifikation: Bildung lohnt sich ein Leben lang
Schmillen, Achim & Heiko Stüber (2014): Lebensverdienste nach Qualifikation: Bildung lohnt sich ein Leben lang. (IAB-Kurzbericht 01/2014), Nürnberg, 7 S.
-
Lange Erwerbsunterbrechungen von Frauen: Beruflicher Wiedereinstieg mit Hürden
Diener, Katharina, Susanne Götz, Franziska Schreyer & Gesine Stephan (2013): Lange Erwerbsunterbrechungen von Frauen: Beruflicher Wiedereinstieg mit Hürden. (IAB-Kurzbericht 24/2013), Nürnberg, 8 S.
-
Beschäftigungsmuster von Frauen und Männern
Bechmann, Sebastian, Vera Dahms, Nikolai Tschersich, Marek Frei, Ute Leber & Barbara Schwengler (2013): Beschäftigungsmuster von Frauen und Männern. Auswertungen des IAB-Betriebspanels 2012. (IAB-Forschungsbericht 14/2013), Nürnberg, 93 S.
-
Gender and caste-based wage discrimination in India
Agrawal, Tushar (2014): Gender and caste-based wage discrimination in India. Some recent evidence. In: Journal for labour market research, Jg. 47, H. 4, S. 329-340. DOI:10.1007/s12651-013-0152-z
-
Determinanten des Wiedereinstiegs von Müttern in den Arbeitsmarkt in Vollzeit oder Teilzeit
Frodermann, Corinna, Dana Müller & Martin Abraham (2013): Determinanten des Wiedereinstiegs von Müttern in den Arbeitsmarkt in Vollzeit oder Teilzeit. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Jg. 65, H. 4, S. 645-668. DOI:10.1007/s11577-013-0236-3