Treffer 131
-
Geflüchtete aus der Ukraine: Eine Einschätzung der Integrationschancen
Brücker, Herbert (2022): Geflüchtete aus der Ukraine: Eine Einschätzung der Integrationschancen. (IAB-Forschungsbericht 04/2022), Nürnberg, 26 S. DOI:10.48720/IAB.FB.2204
-
Viele geflüchtete Ukrainerinnen könnten mittelfristig in Engpassberufen unterkommen
Bossler, Mario & Martin Popp (2022): Viele geflüchtete Ukrainerinnen könnten mittelfristig in Engpassberufen unterkommen. In: IAB-Forum H. 23.03.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220323.01
-
Zeitenwende: Russischer Angriff auf die Ukraine
Wolter, Marc Ingo, Robert Helmrich, Tobias Maier, Enzo Weber, Gerd Zika, Anett Großmann & Peter Dreuw (2022): Zeitenwende: Russischer Angriff auf die Ukraine. Herausforderungen für den Arbeitsmarkt und die Wirtschaft – eine Sortierung. QuBe-Essay. (GWS-Kurzmitteilung 2022,02), Osnabrück, 18 S.
-
Regionalstruktur ukrainischer Communities in Deutschland
Kosyakova, Yuliya (2022): Regionalstruktur ukrainischer Communities in Deutschland. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren), Nürnberg, 8 S.
-
Bedeutung des Ukraine-Krieges für Wirtschaft und Arbeitsmarkt in Deutschland
Gartner, Hermann & Enzo Weber (2022): Bedeutung des Ukraine-Krieges für Wirtschaft und Arbeitsmarkt in Deutschland. In: IAB-Forum H. 02.03.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220302.02
-
Die Folgen des Ukraine-Kriegs für Migration und Integration: Eine erste Einschätzung
Brücker, Herbert, Laura Goßner, Andreas Hauptmann, Philipp Jaschke, Kamal Kassam, Yuliya Kosyakova & Ignat Stepanok (2022): Die Folgen des Ukraine-Kriegs für Migration und Integration: Eine erste Einschätzung. (IAB-Forschungsbericht 02/2022), Nürnberg, 27 S. DOI:10.48720/IAB.FB.2202
-
Does downward nominal wage rigidity dampen wage increases?
Stüber, Heiko & Thomas Beissinger (2012): Does downward nominal wage rigidity dampen wage increases? In: European Economic Review, Jg. 56, H. 4, S. 870-887. DOI:10.1016/j.euroecorev.2012.02.013
-
Geldpolitik und Beschäftigung: Ist niedrige Inflation Gift für den Arbeitsmarkt?
Stüber, Heiko & Thomas Beißinger (2011): Geldpolitik und Beschäftigung: Ist niedrige Inflation Gift für den Arbeitsmarkt? (IAB-Kurzbericht 02/2011), Nürnberg, 8 S.
-
Does downward nominal wage rigidity dampen wage increases?
Stüber, Heiko & Thomas Beissinger (2010): Does downward nominal wage rigidity dampen wage increases? (IZA discussion paper 5126), Bonn, 32 S.
-
Does downward nominal wage rigidity dampen wage increases?
Stüber, Heiko & Thomas Beissinger (2010): Does downward nominal wage rigidity dampen wage increases? (FZID discussion papers 2010/22), Hohenheim, 35 S.
-
Ursachen, Ausmaß und Implikationen von Abwärtsnominallohnstarrheit
Beissinger, Thomas & Heiko Stüber (2010): Ursachen, Ausmaß und Implikationen von Abwärtsnominallohnstarrheit. In: U. Blien, W. Flieger & R. Schmitt (Hrsg.) (2010): Ökonomie, Technologie und Region : Voraussetzungen, Formen und Folgen des Strukturwandels. Festschrift für Prof. Dr. Hans-Dieter Feser, S. 259-299.