Treffer 898
-
Jahresarbeitszeit und ihre Komponenten in der DDR im Vergleich zur Bundesrepublik 1966 bis 1990 (IAB-Kurzbericht 13.9.1990)
(1991): Jahresarbeitszeit und ihre Komponenten in der DDR im Vergleich zur Bundesrepublik 1966 bis 1990 (IAB-Kurzbericht 13.9.1990). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1991): Kurzberichte 1990 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.12), S. 101-105.
-
Das System beruflicher Erwachsenenbildung in der ehemaligen DDR mit Ausblick auf künftige Strukturprobleme in den neuen Bundesländern
Dietrich, Rainer (1991): Das System beruflicher Erwachsenenbildung in der ehemaligen DDR mit Ausblick auf künftige Strukturprobleme in den neuen Bundesländern. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 24, H. 2, S. 432-439.
-
Erleben der Berufswahl durch Schüler und Eltern nach der Wende in der ehemaligen DDR
Wölfel, Ingrid (1991): Erleben der Berufswahl durch Schüler und Eltern nach der Wende in der ehemaligen DDR. In: B.- J. Ertelt & A. Zakar (Hrsg.) (1991): Perspektiven der beruflichen Beratung in den osteuropäischen Ländern und der Volksrepublik China (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 151), S. 41-51.
-
Entwicklungsstand und Perspektiven der beruflichen Beratung in der ehemaligen DDR, den heutigen fünf neuen Ländern der Bundesrepublik Deutschland
Kuhrt, Willi (1991): Entwicklungsstand und Perspektiven der beruflichen Beratung in der ehemaligen DDR, den heutigen fünf neuen Ländern der Bundesrepublik Deutschland. In: B.- J. Ertelt & A. Zakar (Hrsg.) (1991): Perspektiven der beruflichen Beratung in den osteuropäischen Ländern und der Volksrepublik China (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 151), S. 29-39.
-
Die deutsche Einigung, die europäische Integration und die Vollendung des Europäischen Binnenmarktes
Werner, Heinz (1991): Die deutsche Einigung, die europäische Integration und die Vollendung des Europäischen Binnenmarktes. In: U. Walwei & H. Werner (Hrsg.) (1991): Beschäftigungsaspekte und soziale Fragen des EG-Arbeitsmarktes (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 142), S. 141-153.
-
Sektorstruktur der Arbeitsamtsbezirke in den neuen Bundesländern
(1991): Sektorstruktur der Arbeitsamtsbezirke in den neuen Bundesländern. Berufstätigenerhebung 1989 (IAB-Kurzbericht 28.11.1990). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1991): Kurzberichte 1990 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.12), S. 144-156.
-
Regionale Beschäftigungsprognose 1995
Bade, Franz-Josef (1991): Regionale Beschäftigungsprognose 1995. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 24, H. 1, S. 25-44.
-
Berufliche Weiterbildung in der DDR vor der Wende
Bramer, Helga (1991): Berufliche Weiterbildung in der DDR vor der Wende. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 24, H. 2, S. 423-431.
-
Beschäftigungsstrukturen in der DDR vor der Wende
Rudolph, Helmut (1990): Beschäftigungsstrukturen in der DDR vor der Wende. Eine Typisierung von Kreisen und Arbeitsämtern. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 23, H. 4, S. 474-503.
-
Längerfristige Arbeitsmarktperspektiven in einem zusammenwachsenden Deutschland
Klauder, Wolfgang & Gerhard Kühlewind (1990): Längerfristige Arbeitsmarktperspektiven in einem zusammenwachsenden Deutschland. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung H. 6, S. 1-12.
-
Qualifizierung in den neuen Bundesländern
Blaschke, Dieter, Martin Koller, Gerhard Kühlewind, Ulrich Möller & Friedemann Stooß (1990): Qualifizierung in den neuen Bundesländern. Hintergründe, Tendenzen, Folgerungen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung H. 7, S. 1-34.
-
Zur Erfolgskontrolle der regionalen Struktur- und Arbeitsmarktpolitik
Koller, Martin (1990): Zur Erfolgskontrolle der regionalen Struktur- und Arbeitsmarktpolitik. Vorschläge zur Auswahl und Beobachtung strukturschwacher Regionen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 23, H. 2, S. 227-245.
-
Ein regionaler Arbeitsmarkt im Umbruch
Großer, Heinz, Andreas Langnickel & Regina Stoll (1990): Ein regionaler Arbeitsmarkt im Umbruch. Wirtschaftliche Situation und Beschäftigung im Kreis Pirna (Sachsen) beim Übergang zur Marktwirtschaft. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 23, H. 4, S. 563-575.
-
Arbeitsmarkt- und Berufsforschung im sich vereinenden Deutschland
Hönekopp, Elmar (1990): Arbeitsmarkt- und Berufsforschung im sich vereinenden Deutschland. Ein Tagungsbericht. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 23, H. 4, S. 576-583.
-
Der Arbeitsmarkt der Region Pirna
Falz, Helmut, Siegfried Grosche, Heinz Großer, Andreas Langnickel, Dieter Rießland, Regina Stoll & Brigitte Völkel (1990): Der Arbeitsmarkt der Region Pirna. Untersuchungen zu absehbaren Entwicklungen und erforderlichen Maßnahmen. Dresden, Getr. Sz.
-
Ergänzende Herausforderungen an die Arbeitsmarkt- und Berufsforschung im geeinten Deutschland
(1990): Ergänzende Herausforderungen an die Arbeitsmarkt- und Berufsforschung im geeinten Deutschland. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 23, H. 4, S. 435-454.
-
Die deutsche Einigung, die europäische Integration und die Vollendung des Europäischen Binnenmarktes
Werner, Heinz (1990): Die deutsche Einigung, die europäische Integration und die Vollendung des Europäischen Binnenmarktes. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 23, H. 4, S. 504-510.
-
Zur Arbeitsmarktentwicklung 1990/1991 im vereinten Deutschland
Bach, Hans-Uwe, Christian Brinkmann, Hans Kohler & Eugen Spitznagel (1990): Zur Arbeitsmarktentwicklung 1990/1991 im vereinten Deutschland. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 23, H. 4, S. 455-473.