Treffer 1.042
-
Integration von Geflüchteten
Brücker, Herbert, Joachim Möller & Joachim Wolff (2016): Integration von Geflüchteten. Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 20. Juni 2016. (IAB-Stellungnahme 04/2016), Nürnberg, 25 S.
-
Migration, unemployment, and lifeworld
Flick, Uwe, Benjamin Hans, Andreas Hirseland, Sarah Rasche & Gundula Röhnsch (2017): Migration, unemployment, and lifeworld. Challenges for a new critical qualitative inquiry in migration. In: Qualitative Inquiry, Jg. 23, H. 1, S. 77-88. DOI:10.1177/1077800416655828
-
Schätzung der Zahl der für Flüchtlinge relevanten Arbeitsstellen
Weber, Enzo (2016): Schätzung der Zahl der für Flüchtlinge relevanten Arbeitsstellen. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte 12/2016), Nürnberg, 3 S.
-
Veränderte Kontinuität
Brzinsky-Fay, Christian, Christian Ebner & Holger Seibert (2016): Veränderte Kontinuität. Berufseinstiegsverläufe von Ausbildungsabsolventen in Westdeutschland seit den 1980er Jahren. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Jg. 68, H. 2, S. 229-258. DOI:10.1007/s11577-016-0358-5
-
Geflüchtete Menschen in Deutschland: Warum sie kommen, was sie mitbringen und welche Erfahrungen sie machen
Brücker, Herbert, Tanja Fendel, Astrid Kunert, Ulrike Mangold, Jürgen Schupp & Manuel Siegert (2016): Geflüchtete Menschen in Deutschland: Warum sie kommen, was sie mitbringen und welche Erfahrungen sie machen. (IAB-Kurzbericht 15/2016), Nürnberg, 12 S.
-
Integrationsgesetz: Das Vertrauen in den Markt fehlt
Brücker, Herbert (2016): Integrationsgesetz: Das Vertrauen in den Markt fehlt. Kurz kommentiert. In: Wirtschaftsdienst, Jg. 96, H. 6, S. 380. DOI:10.1007/s10273-016-1987-z
-
Identifying macroeconomic effects of refugee migration to Germany
Weber, Enzo & Roland Weigand (2016): Identifying macroeconomic effects of refugee migration to Germany. (IAB-Discussion Paper 20/2016), Nürnberg, 15 S.
-
Global Entrepreneurship Monitor (GEM)
Sternberg, Rolf, Johannes von Bloh & Udo Brixy (2016): Global Entrepreneurship Monitor (GEM). Länderbericht Deutschland 2015. (Global Entrepreneurship Monitor. Länderbericht Deutschland 16), Hannover, 31 S.
-
Zuwanderungsbedarf und Arbeitskräfteangebot bis 2050
Fuchs, Johann & Alexander Kubis (2016): Zuwanderungsbedarf und Arbeitskräfteangebot bis 2050. Wie viele Zuwanderer benötigt Deutschland für ein konstantes Erwerbspersonenpotenzial? In: Wirtschaft und Statistik H. Sonderheft, S. 103-112.
-
Arbeitsintegration von Flüchtlingen in Europa
Konle-Seidl, Regina (2016): Arbeitsintegration von Flüchtlingen in Europa. In: BBE Europa-Nachrichten H. 5, S. 1-5.
-
Ausbildung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen: Sinnvoll ist Unterstützung über Volljährigkeit hinaus
Bauer, Angela & Franziska Schreyer (2016): Ausbildung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen: Sinnvoll ist Unterstützung über Volljährigkeit hinaus. (IAB-Kurzbericht 13/2016), Nürnberg, 8 S.
-
Refugees and the labour market
Niebuhr, Annekatrin (2016): Refugees and the labour market. In: RSAI newsletter H. May, S. 10-11.
-
Effekte der Flüchtlingszuwanderung auf den Arbeitskräftebedarf in einzelnen Berufen
Weber, Enzo (2016): Effekte der Flüchtlingszuwanderung auf den Arbeitskräftebedarf in einzelnen Berufen. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte 09/2016), Nürnberg, 8 S.
-
Masterplan für Integration
Brücker, Herbert, Marcel Fratzscher & Jakob Weizsäcker (2016): Masterplan für Integration. Deutschland braucht klare, ambitionierte und realistische Ziele für die Integration von Flüchtlingen. In: Süddeutsche Zeitung H. 23.04.2016, S. 26.
-
Flüchtlinge: Die meisten wollen sich integrieren
Brücker, Herbert (2016): Flüchtlinge: Die meisten wollen sich integrieren. Gastbeitrag. In: ZEIT online H. 22.04.2016, S. 1-3.
-
Zur Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein
Buch, Tanja, Stefan Fuchs, Annekatrin Niebuhr, Cornelius Peters & Andrea Stöckmann (2016): Zur Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein. Schriftliche Anhörung des Wirtschaftsausschusses des Schleswig-Holsteinischen Landtages. (IAB-Stellungnahme 02/2016), Nürnberg, 17 S.
-
Diversity Management und soziale Schließung in Betrieben in Deutschland
Szameitat, Jörg (2016): Diversity Management und soziale Schließung in Betrieben in Deutschland. Ergebnisse aus Experteninterviews. (IAB-Forschungsbericht 06/2016), Nürnberg, 45 S., Anhang.
-
"Flüchtlinge nicht vom Arbeitsmarkt abschotten"
Brücker, Herbert & Cornelia Girndt (2016): "Flüchtlinge nicht vom Arbeitsmarkt abschotten". Interview. In: Mitbestimmung, Jg. 62, H. 1, S. 16-20.
-
The impact of immigration: Why do studies reach such different results?
Dustmann, Christian, Uta Schönberg & Jan Stuhler (2016): The impact of immigration: Why do studies reach such different results? In: The Journal of Economic Perspectives, Jg. 30, H. 4, S. 31-56. DOI:10.1257/jep.30.4.31
-
Nicht alle Firmen wollen Flüchtlinge einstellen
Bellmann, Lutz & Oliver Falck (2016): Nicht alle Firmen wollen Flüchtlinge einstellen. In: Ifo-Schnelldienst, Jg. 69, H. 6, S. 59-60.