Treffer 2.813
-
Berufe in der Fahrzeugführung und Logistik
Bennewitz, Emanuel (2016): Berufe in der Fahrzeugführung und Logistik. Entwicklung der Ausbildungs- und Arbeitsmarktsituation in Hessen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Hessen 01/2016), Nürnberg, 52 S.
-
Rückwanderung von Beschäftigten nach Leipzig
Fuchs, Michaela & Antje Weyh (2016): Rückwanderung von Beschäftigten nach Leipzig. In: A. f. S. u. W. Stadt Leipzig (Hrsg.) (2016): Statistischer Quartalsbericht der Stadt Leipzig II/2016, S. 23-28.
-
Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2015
Kistler, Ernst & Constantin Wiegel (2016): Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2015. Teil II: Repräsentative Analysen auf Basis des IAB-Betriebspanels 2015. (Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2015,2), Stadtbergen, 93 S.
-
Langzeitarbeitslosigkeit in Nordrhein-Westfalen
Bauer, Frank, Duncan Roth & Georg Sieglen (2016): Langzeitarbeitslosigkeit in Nordrhein-Westfalen. Strukturen, Entwicklungen und Abgänge in Beschäftigung. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nordrhein-Westfalen 02/2016), Nürnberg, 54 S.
-
Eine vorläufige Bilanz der Fluchtmigration nach Deutschland
Brücker, Herbert, Paul Schewe & Steffen Sirries (2016): Eine vorläufige Bilanz der Fluchtmigration nach Deutschland. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte 19/2016), Nürnberg, 21 S.
-
Vorzeitig gelöste Ausbildungsverträge in der dualen Ausbildung in Hessen im Jahr 2014
Schaade, Peter (2016): Vorzeitig gelöste Ausbildungsverträge in der dualen Ausbildung in Hessen im Jahr 2014. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Hessen 02/2016), Nürnberg, 48 S.
-
Pendlerbericht Berlin-Brandenburg 2014
Stechert, Marcel, Holger Seibert & Doris Wiethölter (2016): Pendlerbericht Berlin-Brandenburg 2014. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Berlin-Brandenburg 03/2016), Nürnberg, 49 S.
-
Fluchtmigration: Schaffen wir die Arbeitsmarktintegration?
Walwei, Ulrich (2016): Fluchtmigration: Schaffen wir die Arbeitsmarktintegration? In: Orientierungen zur Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik H. 26.08.2016, S. 1-5.
-
Does personality matter?
Brenzel, Hanna & Marie-Christine Laible (2016): Does personality matter? The impact of the big five on the migrant and gender wage gaps. (IAB-Discussion Paper 26/2016), Nürnberg, 48 S.
-
Folgen des Mindestlohns in Deutschland: Betriebe reagieren nur selten mit Entlassungen
Bellmann, Lutz, Mario Bossler, Matthias Dütsch, Hans-Dieter Gerner & Clemens Ohlert (2016): Folgen des Mindestlohns in Deutschland: Betriebe reagieren nur selten mit Entlassungen. (IAB-Kurzbericht 18/2016), Nürnberg, 8 S.
-
Ethnic concentration and language fluency of immigrants
Danzer, Alexander M. & Firat Yaman (2016): Ethnic concentration and language fluency of immigrants. Evidence from the guest-worker placement in Germany. In: Journal of Economic Behavior and Organization, Jg. 131, H. November/Pt. A, S. 151-165. DOI:10.1016/j.jebo.2016.08.012
-
Economic effects of migration and cultural diversity
Niebuhr, Annekatrin (2017): Economic effects of migration and cultural diversity. A review of recent evidence. In: A. Pyka, Y. Kustepeli & D. Hartmann (Hrsg.) (2017): International innovation networks and knowledge migration : the German-Turkish nexus, S. 117-134.
-
Strukturbericht Sachsen-Anhalt
Fritzsche, Birgit, Michaela Fuchs & Anja Katrin Orth (2016): Strukturbericht Sachsen-Anhalt. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 03/2016), Nürnberg, 38 S.
-
Quantifying the effect of labor market size on learning externalities
Peters, Jan Cornelius (2016): Quantifying the effect of labor market size on learning externalities. (Economics working paper, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Department of Economics 2016-11), Kiel, 46 S.
-
Natives and migrants in home production: The case of Germany
Forlani, Emanuele, Elisabetta Lodigiani & Concetta Mendolicchio (2016): Natives and migrants in home production: The case of Germany. (DEM working paper series / Università di Pavia 125), Pavia, 25 S.
-
Brexit: Mögliche Folgen für die Arbeitnehmerfreizügigkeit und die Arbeitsmigration
Brücker, Herbert & Ehsan Vallizadeh (2016): Brexit: Mögliche Folgen für die Arbeitnehmerfreizügigkeit und die Arbeitsmigration. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte 16/2016), Nürnberg, 8 S.
-
Geflüchtete Menschen in Deutschland - eine qualitative Befragung
Brücker, Herbert, Astrid Kunert, Ulrike Mangold, Barbara Kalusche, Manuel Siegert & Jürgen Schupp (2016): Geflüchtete Menschen in Deutschland - eine qualitative Befragung. (IAB-Forschungsbericht 09/2016), Nürnberg, 143 S.
-
Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten
Thoma, Oliver, Rüdiger Wapler & Katharina Wedel (2016): Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten. Länderstudie Baden-Württemberg. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Baden-Württemberg 02/2016), Nürnberg, 42 S.
-
The elasticity of the migrant labour supply
Bertoli, Simone, Jesús Fernández-Huertas Moraga & Sekou Keita (2016): The elasticity of the migrant labour supply. Evidence from temporary Filipino migrants. (IZA discussion paper 10031), Bonn, 31 S.
-
Dynamic effects of co-ethnic networks on immigrants' economic success
Battisti, Michele, Giovanni Peri & Agnese Romiti (2016): Dynamic effects of co-ethnic networks on immigrants' economic success. (NBER working paper 22389), Cambrige, Mass., 52 S. DOI:10.3386/w22389