Treffer 2.848
-
Agglomeration and regional employment growth
Dauth, Wolfgang (2010): Agglomeration and regional employment growth. (IAB-Discussion Paper 07/2010), Nürnberg, 34 S.
-
Persistent disparities in regional unemployment
Patuelli, Roberto, Norbert Schanne, Daniel A. Griffith & Peter Nijkamp (2010): Persistent disparities in regional unemployment. Application of a spatial filtering approach to local labour markets in Germany. (Quaderno 10-01), Lugano, 28 S.
-
Neue Erkenntnisse zu den Arbeitsmarktwirkungen internationaler Migration
Brücker, Herbert (2010): Neue Erkenntnisse zu den Arbeitsmarktwirkungen internationaler Migration. Ein kritischer Überblick über vorliegende Befunde. In: WSI-Mitteilungen, Jg. 63, H. 10, S. 499-507. DOI:10.5771/0342-300X-2010-10-499
-
Germany's job miracle in the world recession
Möller, Joachim (2010): Germany's job miracle in the world recession. Shock-absorbing institutions in the manufacturing sector. In: K. F. Zimmermann & C. Wey (Hrsg.) (2010): The economy, crises, and the labor market : can institutions serve as a protective shield for employment? (Applied Economics Quarterly Supplement, 61), S. 9-27.
-
Demografischer Wandel: Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt in Mecklenburg-Vorpommern
Kotte, Volker, Henning Meier & Andrea Stöckmann (2010): Demografischer Wandel: Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt in Mecklenburg-Vorpommern. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 03/2010), Nürnberg, 35 S.
-
Wanderungsbilanzen deutscher Metropolen: Der Wettbewerb um kluge Köpfe nimmt zu
Buch, Tanja, Silke Hamann & Annekatrin Niebuhr (2010): Wanderungsbilanzen deutscher Metropolen: Der Wettbewerb um kluge Köpfe nimmt zu. (IAB-Kurzbericht 16/2010), Nürnberg, 8 S.
-
Geschlechterspezifische Entwicklungen am sächsischen Arbeitsmarkt
Engelmann, Sabine, Uwe Sujata & Manja Zillmann (2010): Geschlechterspezifische Entwicklungen am sächsischen Arbeitsmarkt. Eine Betrachtung der Jahre 2007 bis 2009. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen 02/2010), Nürnberg, 40 S.
-
Deutschland leidet unter einem Brain Drain
Brücker, Herbert (2010): Deutschland leidet unter einem Brain Drain. Leitartikel. In: Wirtschaftsdienst, Jg. 90, H. 3, S. 138-139.
-
Safeguarding jobs through labor hoarding in Germany
Dietz, Martin, Michael Stops & Ulrich Walwei (2010): Safeguarding jobs through labor hoarding in Germany. In: K. F. Zimmermann & C. Wey (Hrsg.) (2010): The economy, crises, and the labor market : can institutions serve as a protective shield for employment? (Applied Economics Quarterly Supplement, 61), S. 125-149.
-
Auswirkungen der Krise auf Migrantinnen und Migranten in Deutschland und der EU unter besonderer Berücksichtigung der Situation von Drittstaatsbürgern
Brücker, Herbert (2010): Auswirkungen der Krise auf Migrantinnen und Migranten in Deutschland und der EU unter besonderer Berücksichtigung der Situation von Drittstaatsbürgern. In: B. D. Deutscher Gewerkschaftsbund (Hrsg.) (2010): Migration und Krise : Europäische Migrationsgespräche 2009 in Berlin. Dokumentation, S. 4-13.
-
Licht und Schatten: Die Situation von Aussiedlern und Spätaussiedlern auf dem deutschen Arbeitsmarkt
Hochfellner, Daniela & Rüdiger Wapler (2010): Licht und Schatten: Die Situation von Aussiedlern und Spätaussiedlern auf dem deutschen Arbeitsmarkt. In: IAB-Forum H. 2, S. 44-49. DOI:10.3278/IFO1002W044
-
Qualifikationsspezifische Wanderungsbilanzen deutscher Metropolen: Stuttgart im Städtevergleich
Buch, Tanja, Silke Hamann & Annekatrin Niebuhr (2010): Qualifikationsspezifische Wanderungsbilanzen deutscher Metropolen: Stuttgart im Städtevergleich. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Baden-Württemberg 01/2010), Nürnberg, 47 S.
-
Ethnic concentration and language fluency of immigrants
Danzer, Alexander M. & Firat Yaman (2010): Ethnic concentration and language fluency of immigrants. Quasi-experimental evidence from the guest-worker placement in Germany. (IAB-Discussion Paper 10/2010), Nürnberg, 51 S.
-
Herausforderungen des demografischen Wandels für den Arbeitsmarkt in Sachsen-Anhalt
Fuchs, Michaela, Uwe Sujata & Antje Weyh (2010): Herausforderungen des demografischen Wandels für den Arbeitsmarkt in Sachsen-Anhalt. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 03/2010), Nürnberg, 62 S.
-
Veränderungen der Pendlerverflechtungen in Deutschland zwischen 1993 und 2008
Kropp, Per (2010): Veränderungen der Pendlerverflechtungen in Deutschland zwischen 1993 und 2008. In: G. Troeger-Weiß & P. Jurczek (Hrsg.) (2010): Nationale und regionale Mobilität von Unternehmen und Arbeitnehmern : neue Trends und Entwicklungen sowie deren Bedeutung für Oberfranken (Materialien zur Regionalentwicklung und Raumordnung, 31 Sonderheft), S. 78-83.
-
Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2009 - Teil II
Conrads, Ralph, Ernst Kistler & Falko Trischler (2010): Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2009 - Teil II. Repräsentative Analysen auf Basis des IAB-Betriebspanels 2009. (Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2009,2), Stadtbergen, 83 S.
-
Umfang und Struktur der westdeutschen Stillen Reserve
Fuchs, Johann & Brigitte Weber (2010): Umfang und Struktur der westdeutschen Stillen Reserve. Aktualisierte Schätzungen. (IAB-Forschungsbericht 11/2010), Nürnberg, 37 S.
-
Immigranten in Deutschland: Ethnische Enklaven schwächen die Sprachkompetenz, mehr Bildung stärkt sie
Danzer, Alexander M. & Firat Yaman (2010): Immigranten in Deutschland: Ethnische Enklaven schwächen die Sprachkompetenz, mehr Bildung stärkt sie. (IAB-Kurzbericht 17/2010), Nürnberg, 8 S.
-
Labour market integration of young migrants in Germany
Haas, Anette & Andreas Damelang (2010): Labour market integration of young migrants in Germany. A regional perspective. In: D. Cairns (Hrsg.) (2010): Youth on the move : European youth and geographical mobility, S. 71-81.
-
Frauen und Männer am Ausbildungs- und Arbeitsmarkt in Baden-Württemberg
Bösch, Nicole (2010): Frauen und Männer am Ausbildungs- und Arbeitsmarkt in Baden-Württemberg. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Baden-Württemberg 02/2010), Nürnberg, 65 S.