Treffer 2.815
-
Gesundheitswirtschaft in Schleswig-Holstein
Kotte, Volker (2011): Gesundheitswirtschaft in Schleswig-Holstein. Leit- und Zukunftsbranche für den Arbeitsmarkt. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 01/2011), Nürnberg, 49 S.
-
Wirkungsanalyse der arbeitsmarktpolitischen Maßnahme Ganzheitliches Integrationscoaching - Modell GINCO
Svetlova, Kira, Hendrik Faßmann, Bernd Rager, Deniz Sari & Christina Zeichner (2012): Wirkungsanalyse der arbeitsmarktpolitischen Maßnahme Ganzheitliches Integrationscoaching - Modell GINCO. Endbericht. (Materialien aus dem Institut für Empirische Soziologie an der Universität Erlangen-Nürnberg 2012/01), Nürnberg, 162 S.
-
Vergleich von funktionalen Arbeitsmarktabgrenzungen in Deutschland
Kropp, Per & Barbara Schwengler (2012): Vergleich von funktionalen Arbeitsmarktabgrenzungen in Deutschland. In: Sozialer Fortschritt, Jg. 61, H. 1, S. 11-20. DOI:10.3790/sfo.61.1.11
-
Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt im Saarland vor dem Hintergrund des demografischen Wandels
Elmas, Hadica & Gabriele Wydra-Somaggio (2012): Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt im Saarland vor dem Hintergrund des demografischen Wandels. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 01/2012), Nürnberg, 50 S.
-
Understanding high-skilled migration in developed countries
Brücker, Herbert, Simone Bertoli, Giovanni Facchini, Anna Maria Mayda & Giovanni Peri (2012): Understanding high-skilled migration in developed countries. The upcoming battle for brains. In: T. Boeri, H. Brücker, F. Docquier & H. Rapoport (Hrsg.) (2012): Brain drain and brain gain : the global competition to attract high-skilled migrants, S. 15-198.
-
Gesundheitswirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern
Kotte, Volker & Andrea Stöckmann (2012): Gesundheitswirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern. Leit- und Zukunftsbranche für den Arbeitsmarkt. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 01/2012), Nürnberg, 50 S.
-
Regional unemployment disparities in Germany
Kunz, Marcus (2012): Regional unemployment disparities in Germany. An empirical analysis of the determinants and adjustment paths on a small regional level. (IAB-Bibliothek 331), Bielefeld: Bertelsmann, 150 S. DOI:10.3278/300762w
-
Frauen in MINT-Berufen in Niedersachsen
Brück-Klingberg, Andrea & Jörg Althoff (2011): Frauen in MINT-Berufen in Niedersachsen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Niedersachsen-Bremen 01/2011), Nürnberg, 51 S.
-
Selective immigration policies, migrants' education and welfare at origin
Bertoli, Simone & Herbert Brücker (2011): Selective immigration policies, migrants' education and welfare at origin. (CEPR discussion paper 8196), London, 12 S.
-
Reversed roles? Wage and employment effects of the current crisis
Bellmann, Lutz & Hans-Dieter Gerner (2011): Reversed roles? Wage and employment effects of the current crisis. In: H. Immervoll, A. Peichl & K. Tatsiramos (Hrsg.) (2011): Who loses in the downturn? : economic crisis, employment and income distribution (Research in Labor Economics, 32), S. 181-206. DOI:10.1108/S0147-9121(2011)0000032009
-
Herausforderungen des demografischen Wandels für den Arbeitsmarkt in Thüringen
Fuchs, Michaela, Anja Pohl, Uwe Sujata & Antje Weyh (2011): Herausforderungen des demografischen Wandels für den Arbeitsmarkt in Thüringen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 01/2011), Nürnberg, 63 S.
-
Demographischer Wandel und Arbeitsmarkt in Hessen
Burkert, Carola, Alfred Garloff, Timo Lepper & Peter Schaade (2011): Demographischer Wandel und Arbeitsmarkt in Hessen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Hessen 01/2011), Nürnberg, 50 S.
-
Das deutsche Arbeitsmarktwunder
Möller, Joachim (2011): Das deutsche Arbeitsmarktwunder. Versuch einer Erklärung. In: B. Nietert (Hrsg.) (2011): Die Eskalation der Finanz- zur Wirtschaftskrise, S. 105-123.
-
Im Fokus: Potenziale qualifizierter Zuwanderung nach Ostdeutschland
Kubis, Alexander (2011): Im Fokus: Potenziale qualifizierter Zuwanderung nach Ostdeutschland. In: Wirtschaft im Wandel, Jg. 17, H. 4, S. 148-152.
-
Die Entwicklung des Arbeitsmarktes in Nordrhein-Westfalen
Sieglen, Georg, Carsten Pohl & Birgit Carl (2011): Die Entwicklung des Arbeitsmarktes in Nordrhein-Westfalen. Eine Analyse auf regionaler Ebene. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nordrhein-Westfalen 04/2011), Nürnberg, 81 S.
-
Abgrenzung von Arbeitsmarktregionen
Kropp, Per & Barbara Schwengler (2011): Abgrenzung von Arbeitsmarktregionen. Ein Methodenvorschlag. In: Raumforschung und Raumordnung, Jg. 69, H. 1, S. 45-62. DOI:10.1007/s13147-011-0076-4
-
Unternehmensgründungen von Migranten: Ein Weg zur ökonomischen und sozialen Integration
Brixy, Udo, Rolf Sternberg & Arne Vorderwülbecke (2011): Unternehmensgründungen von Migranten: Ein Weg zur ökonomischen und sozialen Integration. (IAB-Kurzbericht 08/2011), Nürnberg, 7 S.
-
Does higher education help immigrants find a job?
Brück-Klingberg, Andrea, Carola Burkert, Alfred Garloff, Holger Seibert & Rüdiger Wapler (2011): Does higher education help immigrants find a job? A survival analysis. (IAB-Discussion Paper 06/2011), Nürnberg, 35 S.
-
Probleme der kreisscharfen Abgrenzung von Arbeitsmarktregionen und ein Vergleich von funktionalen Arbeitsmarktabgrenzungen
Kropp, Per & Barbara Schwengler (2011): Probleme der kreisscharfen Abgrenzung von Arbeitsmarktregionen und ein Vergleich von funktionalen Arbeitsmarktabgrenzungen. In: C. Dreger, R. Kosfeld & M. Türck (Hrsg.) (2011): Empirische Regionalforschung heute : Festschrift für Professor Hans-Friedrich Eckey, S. 195-211.
-
Räumliche Mobilität von Fachhochschulabsolventen
Hell, Stefan, Anne Otto & Gabriele Wydra-Somaggio (2011): Räumliche Mobilität von Fachhochschulabsolventen. Empirische Analyse der Mobilität von den Absolventen der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW), Saarland. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 01/2011), Nürnberg, 49 S.