Treffer 2.876
- 
        Sorting within and across establishmentsBossler, Mario (2014): Sorting within and across establishments. The immigrant-native wage differential in Germany. (IAB-Discussion Paper 10/2014), Nürnberg, 29 S. 
- 
        Arbeitnehmerüberlassung in Hessen: Sprungbrett in reguläre Beschäftigung, Vermeidung von Arbeitslosigkeit oder gefangen in der Leiharbeitsfalle?Burkert, Carola, Alfred Garloff & Timo Lepper (2014): Arbeitnehmerüberlassung in Hessen: Sprungbrett in reguläre Beschäftigung, Vermeidung von Arbeitslosigkeit oder gefangen in der Leiharbeitsfalle? (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Hessen 01/2014), Nürnberg, 51 S. 
- 
        Auspendlerüberschuss trotz guter Lehrstellenversorgung in OstdeutschlandSeibert, Holger & Mirko Wesling (2014): Auspendlerüberschuss trotz guter Lehrstellenversorgung in Ostdeutschland. Verschärfter Wettbewerb um Nachwuchskräfte fordert ländliche Regionen heraus. In: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis, Jg. 43, H. 2, S. 10-14. 
- 
        Europäische Wanderbewegungen und ArbeitsmarktintegrationBurkert, Carola (2014): Europäische Wanderbewegungen und Arbeitsmarktintegration. Die Entwicklungen am deutschen Arbeitsmarkt. In: Einsichten und Perspektiven H. 1, S. 30-39. 
- 
        Duale Ausbildung in Sachsen-Anhalt 2012: Nahezu jeder dritte Ausbildungsvertrag wird vorzeitig gelöstDietrich, Ingrid & Birgit Fritzsche (2014): Duale Ausbildung in Sachsen-Anhalt 2012: Nahezu jeder dritte Ausbildungsvertrag wird vorzeitig gelöst. In: Zahlen, Daten, Fakten : aktuell, informativ, anschaulich. Monatsheft des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt, Jg. 25, H. 3, S. 3-8. 
- 
        Ein Plädoyer für die ArbeitnehmerfreizügigkeitBrücker, Herbert (2014): Ein Plädoyer für die Arbeitnehmerfreizügigkeit. In: Wirtschaftsdienst, Jg. 94, H. 3, S. 176-179. DOI:10.1007/s10273-014-1652-3 
- 
        Aktive und passive Arbeitsmarktpolitik in Österreich und DeutschlandBock-Schappelwein, Julia, Stefan Fuchs, Ulrike Huemer, Helmut Mahringer, Regina Konle-Seidl & Thomas Rhein (2014): Aktive und passive Arbeitsmarktpolitik in Österreich und Deutschland. Aufkommen und Verwendung der Mittel im Vergleich. Endbericht. Wien, 103 S. 
- 
        Ostdeutschland: Ländliche Räume ziehen Rückkehrer anNadler, Robert & Mirko Wesling (2014): Ostdeutschland: Ländliche Räume ziehen Rückkehrer an. In: LandInForm H. 1, S. 14-15. 
- 
        Die Entwicklung der beruflichen Segregation in Berlin und BrandenburgSchönwetter, Stephanie, Dieter Bogai & Doris Wiethölter (2014): Die Entwicklung der beruflichen Segregation in Berlin und Brandenburg. Eine Analyse anhand von Berufsordnungen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Berlin-Brandenburg 01/2014), Nürnberg, 46 S. 
- 
        Early vocational orientation and close connexions to private enterprises in Germany - bridging young people into the labour marketDietrich, Hans (2014): Early vocational orientation and close connexions to private enterprises in Germany - bridging young people into the labour market. (Peer country comments paper - Germany), Brüssel, 12 S. 
- 
        Vorzeitig gelöste Ausbildungsverträge in der dualen Ausbildung in Sachsen-Anhalt im Jahr 2012Dietrich, Ingrid & Birgit Fritzsche (2014): Vorzeitig gelöste Ausbildungsverträge in der dualen Ausbildung in Sachsen-Anhalt im Jahr 2012. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 01/2014), Nürnberg, 36 S. 
- 
        Actors and interactionsTitze, Mirko, Matthias Brachert & Alexander Kubis (2014): Actors and interactions. Identifying the role of industrial clusters for regional production and knowledge generation activities. In: Growth and Change, Jg. 45, H. 2, S. 163-190. DOI:10.1111/grow.12047 
- 
        Anhaltend hohe Vermögensungleichheit in DeutschlandGrabka, Markus M. & Christian Westermeier (2014): Anhaltend hohe Vermögensungleichheit in Deutschland. In: DIW-Wochenbericht, Jg. 81, H. 9, S. 151-164. 
- 
        Arbeitsplatzdynamik in Rheinland-PfalzAgossa, Milhoub Tozet, Oliver Ludewig, Jochen Stabler & Antje Weyh (2014): Arbeitsplatzdynamik in Rheinland-Pfalz. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 01/2014), Nürnberg, 42 S. 
- 
        Arbeitsplatzdynamik im SaarlandCopestake, Silvina, Oliver Ludewig, Jochen Stabler & Antje Weyh (2014): Arbeitsplatzdynamik im Saarland. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 02/2014), Nürnberg, 38 S. 
- 
        Geschlechterrollen bei Deutschen und Zuwanderern christlicher und muslimischer ReligionszugehörigkeitBecher, Inna & Yasemin El-Menouar (2014): Geschlechterrollen bei Deutschen und Zuwanderern christlicher und muslimischer Religionszugehörigkeit. (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. Forschungsbericht 21), Nürnberg, 212 S. 
- 
        Qualifikationsprofile und Arbeitsmarktchancen von Neuzuwanderern in DeutschlandSeibert, Holger & Rüdiger Wapler (2014): Qualifikationsprofile und Arbeitsmarktchancen von Neuzuwanderern in Deutschland. In: Migration und Soziale Arbeit, Jg. 36, H. 1, S. 10-18. DOI:10.3262/MIG1401010 
- 
        Editorial: Commuting, migration, housing and labour marketsHaas, Anette & Liv Osland (2014): Editorial: Commuting, migration, housing and labour markets. Complex interactions. In: Urban studies, Jg. 51, H. 3, S. 463-476. DOI:10.1177/0042098013498285 
- 
        Special issue: Commuting, migration, housing and labour markets(2014): Special issue: Commuting, migration, housing and labour markets. Complex interactions. In: Urban studies, Jg. 51, H. 3. 
- 
        Einwanderungsstrategie für ThüringenKubis, Alexander & Lutz Schneider (2014): Einwanderungsstrategie für Thüringen. (Thüringer Memos 03), Erfurt, 28 S. 
