Treffer 2.876
- 
        The impact of skill-specific migration on regional unemployment disparities in GermanyGranato, Nadia, Anette Haas, Silke Hamann & Annekatrin Niebuhr (2015): The impact of skill-specific migration on regional unemployment disparities in Germany. In: Journal of regional science, Jg. 55, H. 4, S. 513-539. DOI:10.1111/jors.12178 
- 
        Gender Pay Gap beim Berufseinstieg von HochschulabsolventenOtto, Anne, Nathalie Neu, Manuel Schieler & Gabriele Wydra-Somaggio (2014): Gender Pay Gap beim Berufseinstieg von Hochschulabsolventen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 03/2014), Nürnberg, 55 S. 
- 
        Ausbildungsinadäquate Beschäftigung in Deutschland: Im Osten sind vor allem Ältere für ihre Tätigkeit formal überqualifiziertReichelt, Malte & Basha Vicari (2014): Ausbildungsinadäquate Beschäftigung in Deutschland: Im Osten sind vor allem Ältere für ihre Tätigkeit formal überqualifiziert. (IAB-Kurzbericht 25/2014), Nürnberg, 8 S. 
- 
        The impact of international migration on economic growth in the global economyBrunow, Stephan, Peter Nijkamp & Jacques Poot (2014): The impact of international migration on economic growth in the global economy. In: B. R. Chiswick & P. W. Miller (Hrsg.) (2014): Handbook of the economics of international migration : vol. 1, S. 1027-1075. 
- 
        Everyone knew everyoneMeier, Lars (2015): Everyone knew everyone. Diversity, community memory and a new established-outsider figuration. In: M. L. Berg, B. Gidley & N. Sigona (Hrsg.) (2015): Ethnography, diversity and urban space, S. 108-123. 
- 
        Regional ungleiche TeilhabeSchreyer, Franziska & Angela Bauer (2014): Regional ungleiche Teilhabe. Geduldete Fluchtmigranten und duale Ausbildung in Deutschland. In: Sozialer Fortschritt, Jg. 63, H. 11, S. 285-292. DOI:10.3790/sfo.63.11.285 
- 
        Der Arbeitsmarkt im Bausektor 2013Bossler, Mario & Jens Stephani (2014): Der Arbeitsmarkt im Bausektor 2013. Branchenbericht. Nürnberg, 72 S., Anhang. 
- 
        Ältere auf dem Arbeitsmarkt in Schleswig-HolsteinBuch, Tanja, Volker Kotte, Annekatrin Niebuhr & Andrea Stöckmann (2014): Ältere auf dem Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 05/2014), Nürnberg, 71 S. 
- 
        Demography and unemployment in East GermanyFuchs, Michaela & Antje Weyh (2014): Demography and unemployment in East Germany. How close are the ties? (IAB-Discussion Paper 26/2014), Nürnberg, 28 S. 
- 
        Ältere auf dem Arbeitsmarkt in Mecklenburg-VorpommernBuch, Tanja, Jannik Egbers, Volker Kotte, Annekatrin Niebuhr & Andrea Stöckmann (2014): Ältere auf dem Arbeitsmarkt in Mecklenburg-Vorpommern. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 06/2014), Nürnberg, 72 S. 
- 
        Internationalität und kulturelle Vielfalt auf dem deutschen ArbeitsmarktHaas, Anette (2014): Internationalität und kulturelle Vielfalt auf dem deutschen Arbeitsmarkt. In: A. Araiza (Red.), A. Merx (Red.) & Y. Szukitsch (Red.) (2014): Mehrwert Vielfalt?! : Interkulturalität, Internationalität und diversityorientierte Personalstrategien in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Dossier, o. Sz. 
- 
        A closer look at the German labor market 'miracle'Fujita, Shigeru & Hermann Gartner (2014): A closer look at the German labor market 'miracle'. In: Business review H. 4, S. 16-24. 
- 
        The impact of the German autobahn net on regional labor market performanceMöller, Joachim & Marcus Zierer (2014): The impact of the German autobahn net on regional labor market performance. A study using historical instrument variables. (IZA discussion paper 8593), Bonn, 32 S. 
- 
        Berufsausbildung oder StudiumSujata, Uwe, Mirko Wesling & Antje Weyh (2014): Berufsausbildung oder Studium. Welche Arbeitskräfte braucht Sachsen in Zukunft? (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen 01/2014), Nürnberg, 46 S. 
- 
        Die vorzeitige Lösung von AusbildungsverträgenKropp, Per, Simone Danek, Sylvia Purz, Ingrid Dietrich & Birgit Fritzsche (2014): Die vorzeitige Lösung von Ausbildungsverträgen. Eine Beschreibung vorzeitiger Lösungen in Sachsen-Anhalt und eine Auswertung von Bestandsdaten der IHK Halle-Dessau. (IAB-Forschungsbericht 13/2014), Nürnberg, 35 S. 
- 
        Migration in prekäre Arbeit?Burkert, Carola (2014): Migration in prekäre Arbeit? Ein Überblick. In: Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e.V. (Hrsg.) (2014): Willkommen!? : Migration zwischen Fachkräftedebatte und prekärer Beschäftigung. Dokumentation der Fachtagung am 9. Juli 2014 in Kiel, S. 15-33. 
- 
        Investing in the future: Labor market integration policies for new immigrants in GermanyBurkert, Carola & Anette Haas (2014): Investing in the future: Labor market integration policies for new immigrants in Germany. (Series on the labor market integration of new arrivals in Europe: Assessing policy effectiveness), Washington, DC, 26 S. 
- 
        Wie zufrieden sind Migranten mit ihrem Leben?Tucci, Ingrid, Philipp Eisnecker & Herbert Brücker (2014): Wie zufrieden sind Migranten mit ihrem Leben? Diskriminierungserfahrungen und soziale Integration. In: DIW-Wochenbericht, Jg. 81, H. 43, S. 1152-1158. 
- 
        Die IAB-SOEP-Migrationsstichprobe: Leben, lernen, arbeiten - wie es Migranten in Deutschland gehtBrücker, Herbert, Simone Bartsch, Philipp Eisnecker, Martin Kroh, Elisabeth Liebau, Agnese Romiti, Jürgen Schupp, Parvati Trübswetter, Ingrid Tucci & Ehsan Vallizadeh (2014): Die IAB-SOEP-Migrationsstichprobe: Leben, lernen, arbeiten - wie es Migranten in Deutschland geht. (IAB-Kurzbericht 21/2014), Nürnberg, 36 S. 
- 
        Anerkannte Abschlüsse und Deutschkenntnisse lohnen sichBrücker, Herbert, Elisabeth Liebau, Agnese Romiti & Ehsan Vallizadeh (2014): Anerkannte Abschlüsse und Deutschkenntnisse lohnen sich. Arbeitsmarktintegration von Migranten in Deutschland. In: DIW-Wochenbericht, Jg. 81, H. 43, S. 1144-1151. 
