Treffer 1.785
-
Energiepreiskrise: Die geplanten finanziellen Entlastungen dürften das Arbeitsangebot nur wenig beeinflussen
Bruckmeier, Kerstin & Jürgen Wiemers (2023): Energiepreiskrise: Die geplanten finanziellen Entlastungen dürften das Arbeitsangebot nur wenig beeinflussen. In: IAB-Forum H. 16.01.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230116.01
-
Folgen der Corona-Krise für den Arbeitsmarkt: Droht der Aufbau neuer Langzeitarbeitslosigkeit?
Bruckmeier, Kerstin & Katrin Hohmeyer (2023): Folgen der Corona-Krise für den Arbeitsmarkt: Droht der Aufbau neuer Langzeitarbeitslosigkeit? In: Sozialer Fortschritt, Jg. 72, H. 1, S. 3-21. DOI:10.3790/sfo.72.1.3
-
Die Bürgergeld-Reform aus Sicht der Jobcenter
Osiander, Christopher & Philipp Ramos Lobato (2022): Die Bürgergeld-Reform aus Sicht der Jobcenter. In: Wirtschaftsdienst, Jg. 102, H. 12, S. 949-955. DOI:10.1007/s10273-022-3344-8
-
Studie „Hartz Plus“: Einschätzung des IAB
Wolff, Joachim, Sarah Bernhard, Stefan Bernhard & Stefan Röhrer (2022): Studie „Hartz Plus“: Einschätzung des IAB. (IAB-Stellungnahme 13/2022), Nürnberg, 9 S. DOI:10.48720/IAB.SN.2213
-
Geförderte im Sozialen Arbeitsmarkt sind überwiegend zufrieden mit dem Coaching (Video mit Zein Kasrin)
Winters, Jutta; Zein Kasrin (sonst. bet. Pers.) (2022): Geförderte im Sozialen Arbeitsmarkt sind überwiegend zufrieden mit dem Coaching (Video mit Zein Kasrin). In: IAB-Forum H. 21.12.2022. DOI:10.48720/IAB.FOO.20221221.01
-
Justice perceptions of sanctions for unemployed welfare recipients
Abraham, Martin, Miriam Rottmann & Gesine Stephan (2023): Justice perceptions of sanctions for unemployed welfare recipients. In: Social science research, Jg. 110. DOI:10.1016/j.ssresearch.2022.102839
-
Aktive Arbeitsmarktpolitik für junge Erwachsene in der Grundsicherung: Die Beschäftigungswirkung unterscheidet sich je nach Instrument deutlich (Serie "Evaluation von Instrumenten der aktiven Arbeitsmarktpolitik")
Knize, Veronika, Markus Wolf, Cordula Zabel & Tamara Pongratz (2022): Aktive Arbeitsmarktpolitik für junge Erwachsene in der Grundsicherung: Die Beschäftigungswirkung unterscheidet sich je nach Instrument deutlich (Serie "Evaluation von Instrumenten der aktiven Arbeitsmarktpolitik"). In: IAB-Forum H. 15.12.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20221215.01
-
Unemployment and hair cortisol as a biomarker of chronic stress
Lawes, Mario, Clemens Hetschko, Ronnie Schöb, Gesine Stephan & Michael Eid (2022): Unemployment and hair cortisol as a biomarker of chronic stress. In: Scientific Reports, Jg. 12, H. 1. DOI:10.1038/s41598-022-25775-1
-
Wissenschaft trifft Praxis: Sanktionen im SGB II - wie können sinnvolle Regelungen aussehen? (Podium)
Kaltwasser, Lena; Evelyn Räder, Anna Robra, Carolin Hufnagl, Joachim Wolff, Klaus Bermig & Birgit Fix (sonst. bet. Pers.) (2022): Wissenschaft trifft Praxis: Sanktionen im SGB II - wie können sinnvolle Regelungen aussehen? (Podium). In: IAB-Forum H. 13.12.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20221213.02
-
Beschäftigungsbegleitende Betreuung im Sozialen Arbeitsmarkt: Geförderte sind mehrheitlich zufrieden mit dem Coaching
Coban, Mustafa, Zein Kasrin, Claudia Wenzig, Joachim Wolff & Cordula Zabel (2022): Beschäftigungsbegleitende Betreuung im Sozialen Arbeitsmarkt: Geförderte sind mehrheitlich zufrieden mit dem Coaching. (IAB-Kurzbericht 23/2022), Nürnberg, 8 S. DOI:10.48720/IAB.KB.2223
-
"Die Geförderten erteilen dem Coaching eine gute Note" (Interview mit Claudia Wenzig und Cordula Zabel)
Keitel, Christiane; Claudia Wenzig & Cordula Zabel (interviewte Person) (2022): "Die Geförderten erteilen dem Coaching eine gute Note" (Interview mit Claudia Wenzig und Cordula Zabel). In: IAB-Forum H. 13.12.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20221213.01
-
Das Teilhabechancengesetz in der alltäglichen Praxis der Jobcenter (Video mit Kathrin Englert)
Winters, Jutta; Kathrin Englert (sonst. bet. Pers.) (2022): Das Teilhabechancengesetz in der alltäglichen Praxis der Jobcenter (Video mit Kathrin Englert). In: IAB-Forum H. 09.12.2022. DOI:10.48720/IAB.FOO.20221209.01
-
Nachhaltige Arbeitsmarktintegration und mehr soziale Teilhabe durch das neue Bürgergeld?
Falkenhain, Mariella & Andreas Hirseland (2022): Nachhaltige Arbeitsmarktintegration und mehr soziale Teilhabe durch das neue Bürgergeld? In: WSI-Mitteilungen, Jg. 75, H. 6, S. 474-478. DOI:10.5771/0342-300X-2022-6-474
-
To Include or Not to Include? Firm Employment Decisions with Respect to the German Disabled Worker Quota
Hiesinger, Karolin (2022): To Include or Not to Include? Firm Employment Decisions with Respect to the German Disabled Worker Quota. (IAB-Discussion Paper 25/2022), Nürnberg, 61 S. DOI:10.48720/IAB.DP.2225
-
Diversity of employment biographies and prospects of middle-aged welfare recipients
Zabel, Cordula (2023): Diversity of employment biographies and prospects of middle-aged welfare recipients. In: Longitudinal and life course studies, Jg. 14, H. 3, S. 358-402. DOI:10.1332/175795921X16643819920960
-
Soziale Unterschiede in der Lehrer_innenempfehlung und deren Bedeutung für den weiteren Bildungsweg nach der NMS
Bagheri, Rojin & Brigitte Schels (2023): Soziale Unterschiede in der Lehrer_innenempfehlung und deren Bedeutung für den weiteren Bildungsweg nach der NMS. In: J. Flecker, B. Schels & V. Wöhrer (Hrsg.) (2023): Junge Menschen gehen ihren Weg, Göttingen, V&R unipress S. 129-149.
-
Ganzheitliche beschäftigungsbegleitende Betreuung: vielfältiger Bedarf und hohe Anforderungen
Bauer, Frank, Philipp Fuchs & Jan F. C. Gellermann (2022): Ganzheitliche beschäftigungsbegleitende Betreuung: vielfältiger Bedarf und hohe Anforderungen. In: Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit, Jg. 53, H. 4, S. 40-50.
-
Die Kindergrundsicherung: Herausforderungen aus Sicht der Bundesagentur für Arbeit (Interview mit Vanessa Ahuja)
Schludi, Martin; Vanessa Ahuja (interviewte Person) (2022): Die Kindergrundsicherung: Herausforderungen aus Sicht der Bundesagentur für Arbeit (Interview mit Vanessa Ahuja). In: IAB-Forum H. 09.11.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20221109.01
-
Bürgergeld-Gesetz
Bauer, Frank, Sarah Bernhard, Stefan Bernhard, Jonas Beste, Kerstin Bruckmeier, Martin Dietz, Jan Gellermann, Katrin Hohmeyer, Zein Kasrin, Veronika Knize, Thomas Kruppe, Julia Lang, Torsten Lietzmann, Andreas Mense, Christopher Osiander, Philipp Ramos Lobato, Maximilian Schiele, Monika Senghaas, Ulrich Thomsen, Mark Trappmann, Stefan Tübbicke, Jürgen Wiemers, Markus Wolf, Joachim Wolff & Cordula Zabel (2022): Bürgergeld-Gesetz. Stellungnahme des IAB zum Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Einführung eines Bürgergeldes. (IAB-Stellungnahme 07/2022), Nürnberg, 41 S. DOI:10.48720/IAB.SN.2207
-
„Die Erhöhung des Regelsatzes erscheint angemessen“ (Interview mit Kerstin Bruckmeier und Ulrich Walwei)
Keitel, Christiane; Kerstin Bruckmeier & Ulrich Walwei (interviewte Person) (2022): „Die Erhöhung des Regelsatzes erscheint angemessen“ (Interview mit Kerstin Bruckmeier und Ulrich Walwei). In: IAB-Forum H. 07.11.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20221107.01