Treffer 1.678
-
Wie Ausbildungssysteme Chancen verteilen
Seibert, Holger, Sandra Hupka-Brunner & Christian Imdorf (2009): Wie Ausbildungssysteme Chancen verteilen. Berufsbildungschancen und ethnische Herkunft in Deutschland und der Schweiz unter Berücksichtigung des regionalen Verhältnisses von betrieblichen und schulischen Ausbildungen. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Jg. 61, H. 4, S. 595-620. DOI:10.1007/s11577-009-0084-3
-
Bildungsgutscheine in der aktiven Arbeitsmarktpolitik
Kruppe, Thomas (2009): Bildungsgutscheine in der aktiven Arbeitsmarktpolitik. In: Sozialer Fortschritt, Jg. 58, H. 1, S. 9-19. DOI:10.3790/sfo.58.1.9
-
Geringverdiener: Wem und wie gelingt der Aufstieg?
Schank, Thorsten, Claus Schnabel & Jens Stephani (2009): Geringverdiener: Wem und wie gelingt der Aufstieg? In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Jg. 229, H. 5, S. 584-614. DOI:10.1515/jbnst-2009-0505
-
Ausbildung und Beschäftigung von Frauen in MINT-Berufen in Baden-Württemberg
Hohberg, Maike & Silke Hamann (2009): Ausbildung und Beschäftigung von Frauen in MINT-Berufen in Baden-Württemberg. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Baden-Württemberg 01/2009), Nürnberg, 35 S.
-
Analysing the leaky pipeline in academia
Connolly, Sara & Stefan Fuchs (2009): Analysing the leaky pipeline in academia. In: Europäische Komission (Hrsg.) (2009): Women in science and technology : creating sustainable careers, S. 59-68.
-
Unsicherheit und betriebliche Weiterbildung
Gerner, Hans-Dieter & Jens Stegmaier (2009): Unsicherheit und betriebliche Weiterbildung. Eine empirische Analyse der Weiterbildungsaktivität unter Unsicherheit in KMU und Großbetrieben. In: Zeitschrift für Betriebswirtschaft H. Special Issue 6/2009, S. 135-163.
-
Training and union wages
Dustmann, Christian & Uta Schönberg (2009): Training and union wages. In: The Review of Economics and Statistics, Jg. 91, H. 2, S. 363-376. DOI:10.1162/rest.91.2.363
-
Aktivierung, Erwerbstätigkeit und Teilhabe
Koch, Susanne, Peter Kupka & Joß Steinke (2009): Aktivierung, Erwerbstätigkeit und Teilhabe. Vier Jahre Grundsicherung für Arbeitsuchende. (IAB-Bibliothek 315), Bielefeld: Bertelsmann, 354 S. DOI:10.3278/300656w
-
Duale Berufsausbildung und Arbeitsmarkteinstieg in Berlin-Brandenburg
Seibert, Holger & Dieter Bogai (2009): Duale Berufsausbildung und Arbeitsmarkteinstieg in Berlin-Brandenburg. Kaum Entspannung und schwierige Übergangsbedingungen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Berlin-Brandenburg 04/2009), Nürnberg, 34 S.
-
Reifegrad: Der deutsche Arbeitsmarkt 20 Jahre nach dem Mauerfall
(2009): Reifegrad: Der deutsche Arbeitsmarkt 20 Jahre nach dem Mauerfall. In: IAB-Forum H. 2, S. 1-112. DOI:10.3278/IFO0902W
-
Start mit Hindernissen
Somaggio, Gabriele (2009): Start mit Hindernissen. Eine theoretische und empirische Analyse der Ursachen von Arbeitslosigkeit nach der dualen Berufsausbildung. (Sozialökonomische Schriften 39), Frankfurt am Main: Lang, 239 S.
-
Marketization of placement services as a double re-commodification of labour
Kaps, Petra (2009): Marketization of placement services as a double re-commodification of labour. In: F. Larsen & R. van Berkel (Hrsg.) (2009): The new governance and implementation of labour market policies, S. 95-113.
-
The effects of active labor market programs in Germany
Stephan, Gesine (2008): The effects of active labor market programs in Germany. An investigation using different definitions of non-treatment. In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Jg. 228, H. 5/6, S. 586-611. DOI:10.1515/jbnst-2008-5-611
-
How does entry regulation influence entry into self-employment and occupational mobility?
Prantl, Susanne & Alexandra Spitz-Oener (2009): How does entry regulation influence entry into self-employment and occupational mobility? (IZA discussion paper 4221), Bonn, 38 S.
-
Analysen zur arbeitsmarktbedingten Abwanderung Jugendlicher
Seibert, Holger & Tanja Buch (2009): Analysen zur arbeitsmarktbedingten Abwanderung Jugendlicher. Regionale Mobilität zur Verbesserung der Arbeitsmarktplatzierung von jungen Erwachsenen aus Berlin-Brandenburg. In: W. Schubarth & K. Speck (Hrsg.) (2009): Regionale Abwanderung Jugendlicher : theoretische Analysen, empirische Befunde und politische Gegenstrategien, S. 111-133.
-
The creative class, bohemians and local labor market performance
Möller, Joachim & Annie Tubadji (2009): The creative class, bohemians and local labor market performance. A micro-data panel study for Germany 1975-2004. (ZEW discussion paper 2008-135), Mannheim, 36 S.
-
Arbeitsfeld Technologietransfer: Management als Chance
Achatz, Juliane, Stefan Fuchs, Corinna Kleinert & Simon Roßmann (2009): Arbeitsfeld Technologietransfer: Management als Chance. In: IAB-Forum H. 1, S. 58-63. DOI:10.3278/IFO0901W058
-
Duale Ausbildung in MINT-Berufen in Thüringen
Dietrich, Ingrid & Birgit Fritzsche (2009): Duale Ausbildung in MINT-Berufen in Thüringen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 03/2009), Nürnberg, 36 S.
-
Data in the field of adult education and lifelong learning
Kleinert, Corinna & Britta Matthes (2009): Data in the field of adult education and lifelong learning. Present situation, improvements and challenges. (RatSWD working paper 91), Berlin, 15 S.
-
Short-term training variety for welfare recipients: the effects of different training types
Kopf, Eva (2009): Short-term training variety for welfare recipients: the effects of different training types. (IAB-Discussion Paper 17/2009), Nürnberg, 50 S.