Treffer 1.675
-
Early termination of vocational training: dropout or stopout?
Wydra-Somaggio, Gabriele (2017): Early termination of vocational training: dropout or stopout? (IAB-Discussion Paper 03/2017), Nürnberg, 28 S.
-
Cohort size and transitions into the labour market
Roth, Duncan (2017): Cohort size and transitions into the labour market. (IAB-Discussion Paper 02/2017), Nürnberg, 43 S.
-
Job and worker flows: New stylized facts for Germany
Bachmann, Rüdiger, Christian Bayer, Christian Merkl, Stefan Seth, Heiko Stüber & Felix Wellenschmied (2017): Job and worker flows: New stylized facts for Germany. (FAU Discussion papers in economics 02/2017), Nürnberg, 22 S.
-
Die personalpolitische Funktion befristeter Beschäftigung im öffentlichen Dienst
Hohendanner, Christian & Philipp Ramos Lobato (2017): Die personalpolitische Funktion befristeter Beschäftigung im öffentlichen Dienst. In: WSI-Mitteilungen, Jg. 70, H. 1, S. 45-53. DOI:10.5771/0342-300X-2017-1-45
-
Arbeitsmarkteintritt der Studierenden der Fachhochschule Kiel
Homolkova, Katerina, Annekatrin Niebuhr & Viola van Rienen (2016): Arbeitsmarkteintritt der Studierenden der Fachhochschule Kiel. Analyse des Erwerbseintritts, der Mobilität und der frühen Erwerbsphase der Studierenden der Fachhochschule Kiel im Zeitraum 2005 - 2014. Studie im Auftrag der Fachhochschule Kiel. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 07/2016), Nürnberg, 99 S.
-
Locus of control and investment in training
Caliendo, Marco, Deborah A. Cobb-Clark, Helke Seitz & Arne Uhlendorff (2016): Locus of control and investment in training. (IZA discussion paper 10406), Bonn, 48 S.
-
Imperfections in the German labour market
Grunau, Philipp (2016): Imperfections in the German labour market. Essays on educational mismatch and asymmetric information. Nürnberg, 174 S.
-
Young adults' risk of long-term benefit receipt and parents' socioeconomic background
Schels, Brigitte (2018): Young adults' risk of long-term benefit receipt and parents' socioeconomic background. In: Acta sociologica, Jg. 61, H. 1, S. 17-33. DOI:10.1177/0001699316681828
-
Öffentlich geförderte Beschäftigung für Langzeitarbeitslose - die Bedeutung sozialpädagogischer Betreuung
Bauer, Frank & Peter Kupka (2016): Öffentlich geförderte Beschäftigung für Langzeitarbeitslose - die Bedeutung sozialpädagogischer Betreuung. In: Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit, Jg. 47, H. 4, S. 74-83.
-
Die Debatte um die Über-Akademisierung
Bellmann, Lutz & Ute Leber (2016): Die Debatte um die Über-Akademisierung. In: L. Bellmann & G. Grözinger (Hrsg.) (2016): Bildung in der Wissensgesellschaft (Jahrbuch Ökonomie und Gesellschaft, 28), S. 71-86.
-
Duale (betriebliche) Ausbildung in Niedersachsen und Bremen
Harten, Uwe (2016): Duale (betriebliche) Ausbildung in Niedersachsen und Bremen. Vorzeitige Lösung von Ausbildungsverträgen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Niedersachsen-Bremen 02/2016), Nürnberg, 51 S.
-
Qualifikationsspezifische Arbeitslosenquoten
Söhnlein, Doris, Brigitte Weber & Enzo Weber (2016): Qualifikationsspezifische Arbeitslosenquoten. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren), Nürnberg, 6 S.
-
Overeducation - New evidence for 25 European countries
Boll, Christina, Julian Leppin, Anja Rossen & André Wolf (2016): Overeducation - New evidence for 25 European countries. (IAB-Discussion Paper 35/2016), Nürnberg, 28 S.
-
The estimation methods of occupational skills transferability
Nawakitphaitoon, Kritkorn & Russell Ormiston (2016): The estimation methods of occupational skills transferability. In: Journal for labour market research, Jg. 49, H. 4, S. 317-327. DOI:10.1007/s12651-016-0216-y
-
Karrierestart, Mobilität und Löhne von Absolventen der Informatik
Kaul, Ashok, Nathalie Neu, Anne Otto & Manuel Schieler (2016): Karrierestart, Mobilität und Löhne von Absolventen der Informatik. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 03/2016), Nürnberg, 41 S.
-
Cognitive skills, non-cognitive skills, and family background: evidence from sibling correlations
Anger, Silke & Daniel D. Schnitzlein (2016): Cognitive skills, non-cognitive skills, and family background: evidence from sibling correlations. (IAB-Discussion Paper 30/2016), Nürnberg, 38 S.
-
Reallocation patterns across occupations in Germany
Bauer, Anja (2016): Reallocation patterns across occupations in Germany. In: Economics Letters, Jg. 148, H. November, S. 111-114. DOI:10.1016/j.econlet.2016.09.008
-
Vorzeitig gelöste Ausbildungsverträge in der dualen Ausbildung in Sachsen-Anhalt im Jahr 2014
Theuer, Stefan, Birgit Fritzsche & Per Kropp (2016): Vorzeitig gelöste Ausbildungsverträge in der dualen Ausbildung in Sachsen-Anhalt im Jahr 2014. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 04/2016), Nürnberg, 42 S.
-
Unterwertige Beschäftigung von AkademikerInnen in Deutschland
Kracke, Nancy (2016): Unterwertige Beschäftigung von AkademikerInnen in Deutschland. Die Einflussfaktoren Geschlecht, Migrationsstatus und Bildungsherkunft und deren Wechselwirkungen. In: Soziale Welt, Jg. 67, H. 2, S. 177-204. DOI:10.5771/0038-6073-2016-2-177
-
Schule - Berufsausbildung - Arbeitsmarkt
Fitzenberger, Bernd, Holger Bonin & Annette Hillerich (2016): Schule - Berufsausbildung - Arbeitsmarkt. Herausforderungen und Potenziale der ökonomischen Berufsbildungsforschung. In: Perspektiven der Wirtschaftspolitik, Jg. 17, H. 3, S. 208-231. DOI:10.1515/pwp-2016-0019