Treffer 1.675
-
Weiterbildungsbeteiligung in Deutschland
Kruppe, Thomas & Merlind Trepesch (2017): Weiterbildungsbeteiligung in Deutschland. Auswertungen mit den Daten der Erwachsenenbefragung des Nationalen Bildungspanels "Bildung im Erwachsenenalter und lebenslanges Lernen". (IAB-Discussion Paper 16/2017), Nürnberg, 33 S.
-
Weiterbildung in KMU - Wie entwickeln sich die Teilnahmechancen der Beschäftigten?
Bellmann, Lutz & Ute Leber (2017): Weiterbildung in KMU - Wie entwickeln sich die Teilnahmechancen der Beschäftigten? In: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis, Jg. 46, H. 5, S. 8-12.
-
The changing situation of labor market entrants in Germany
Reinhold, Mario & Stephan L. Thomsen (2017): The changing situation of labor market entrants in Germany. A long-run analysis of wages and occupational patterns. In: Journal for labour market research, Jg. 50, H. 1, S. 161-174. DOI:10.1007/s12651-017-0227-3
-
Should the unemployed care for the elderly?
Dauth, Christine & Julia Lang (2017): Should the unemployed care for the elderly? The effect of subsidized occupational and further training in elderly care. (IAB-Discussion Paper 13/2017), Nürnberg, 57 S.
-
15 Jahre IAB-Betriebspanel Hessen
Bennewitz, Emanuel (2017): 15 Jahre IAB-Betriebspanel Hessen. Die wichtigsten Ergebnisse im Kurzporträt. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Hessen 01/2017), Nürnberg, 40 S.
-
Wage losses due to overqualification: The role of formal degrees and occupational skills
Kracke, Nancy, Malte Reichelt & Basha Vicari (2017): Wage losses due to overqualification: The role of formal degrees and occupational skills. (IAB-Discussion Paper 10/2017), Nürnberg, 29 S.
-
Does early child care attendance influence children's cognitive and non-cognitive skill development?
Kühnle, Daniel & Michael Oberfichtner (2017): Does early child care attendance influence children's cognitive and non-cognitive skill development? (Universität Erlangen, Nürnberg, Lehrstuhl für Arbeitsmarkt- und Regionalpolitik. Diskussionspapiere 100), Erlangen, 88 S.
-
Entry of men into the labour market in West Germany and their career mobility (1945-2008)
Becker, Rolf & Hans-Peter Blossfeld (2017): Entry of men into the labour market in West Germany and their career mobility (1945-2008). A Long-term longitudinal analysis identifying cohort, period, and life-course effects. In: Journal for labour market research, Jg. 50, H. 1, S. 113-130. DOI:10.1007/s12651-017-0224-6
-
Modelling reallocation processes in long-term labour market projections
Maier, Tobias, Caroline Neuber-Pohl, Anke Mönnig, Gerd Zika & Michael Kalinowski (2017): Modelling reallocation processes in long-term labour market projections. In: Journal for labour market research, Jg. 50, H. 1, S. 67-90. DOI:10.1007/s12651-017-0220-x
-
Arbeitsmarkt kompakt
Möller, Joachim & Ulrich Walwei (Hrsg.) (2017): Arbeitsmarkt kompakt. Analysen, Daten, Fakten. (IAB-Bibliothek 363), Bielefeld: Bertelsmann, 174 S. DOI:10.3278/300936w
-
Wie wirken Zusatzjobs und Trainingsmaßnahmen auf die Arbeitsmarktchancen von jungen Erwachsenen in unterschiedlichen familiären Situationen?
Achatz, Juliane, Brigitte Schels & Joachim Wolff (2017): Wie wirken Zusatzjobs und Trainingsmaßnahmen auf die Arbeitsmarktchancen von jungen Erwachsenen in unterschiedlichen familiären Situationen? In: Zeitschrift für Evaluation, Jg. 16, H. 1, S. 37-69.
-
Verringerung der Langzeitarbeitslosigkeit
Beste, Jonas, Kerstin Bruckmeier, Isabell Klingert, Peter Kupka, Torsten Lietzmann, Andreas Moczall, Christopher Osiander, Philipp Vom Berge & Joachim Wolff (2017): Verringerung der Langzeitarbeitslosigkeit. (IAB-Stellungnahme 02/2017), Nürnberg, 24 S.
-
Job mobility as a new explanation for the immigrant-native wage gap
Brenzel, Hanna & Malte Reichelt (2018): Job mobility as a new explanation for the immigrant-native wage gap. A longitudinal analysis for the German labor market. In: International migration review, Jg. 52, H. 3, S. 724-749. DOI:10.1111/imre.12313
-
Die vorzeitige Lösung von Ausbildungsverträgen
Kropp, Per, Ingrid Dietrich & Birgit Fritzsche (2016): Die vorzeitige Lösung von Ausbildungsverträgen. Ergebnisse einer Befragung von Auszubildenden in Berufsschulen und Arbeitsagenturen. In: A. Bienfait & A. Frey (Hrsg.) (2016): Ausbildungs- und Studienabbrüche : Empirische Befunde, Ursachen und Möglichkeiten der Prävention (Empirische Pädagogik. Themenheft, 30. Jg., H. 3/4), S. 428-452.
-
Exportierende und nicht exportierende Betriebe: Unterschiede der Betriebe zeigen sich auch beim Weiterbildungsengagement
Capuano, Stella, Thomas Rhein & Ignat Stepanok (2017): Exportierende und nicht exportierende Betriebe: Unterschiede der Betriebe zeigen sich auch beim Weiterbildungsengagement. (IAB-Kurzbericht 07/2017), Nürnberg, 6 S.
-
Jobcenter-Strategien zur Arbeitsmarktintegration von Langzeitarbeitslosen
Klingert, Isabell & Julia Lenhart (2017): Jobcenter-Strategien zur Arbeitsmarktintegration von Langzeitarbeitslosen. (IAB-Forschungsbericht 03/2017), Nürnberg, 66 S.
-
Bundesbericht Wissenschaftlicher Nachwuchs 2017
Winterhager, Nicolas, Nadine Birner, Christoph Bogenstahl, Stefan Krabel, Kerstin Jahn, Steffen Jaksztat, Maike Reimer, Anke Burkhardt, Gunter Quaißer, Barbara Schnalzger, Christoph Schubert, Christiane Gross, Dominika Urbanski, Laura Schoger, Sarah Hentrich, Nicolai Netz, Hendrik Schirmer, Jakob Tesch, Nathalie Huber, Jörg Neufeld, Paul Donner, Valeria Aman & Stephan Gauch (2017): Bundesbericht Wissenschaftlicher Nachwuchs 2017. Statistische Daten und Forschungsbefunde zu Promovierenden und Promovierten in Deutschland. (Bundesbericht Wissenschaftlicher Nachwuchs 3), Bielefeld: Bertelsmann, 295 S. DOI:10.3278/6004603w
-
Apprentice poaching in regional labor markets
Stockinger, Bastian & Thomas Zwick (2017): Apprentice poaching in regional labor markets. (ZEW discussion paper 2017-013), Mannheim, 57 S.
-
Qualitätsoffensive strukturierte Weiterbildung in Deutschland
Bläsche, Alexandra, Ruth Brandherm, Christoph Eckhardt, Matthias Knuth, Thomas Kruppe, Michaela Kuhnhenne, Bernd Käpplinger & Petra Schütt (2017): Qualitätsoffensive strukturierte Weiterbildung in Deutschland. (Hans-Böckler-Stiftung. Working paper Forschungsförderung 025), Düsseldorf, 41 S.
-
Pilotierung der Weiterbildungsberatung durch die Bundesagentur für Arbeit
Fuchs, Philipp, Stefan Fuchs, Silke Hamann, Rüdiger Wapler & Katja Wolf (2017): Pilotierung der Weiterbildungsberatung durch die Bundesagentur für Arbeit. Implementationsstudie und quantitative Begleitforschung. (IAB-Forschungsbericht 01/2017), Nürnberg, 114 S.