Treffer 1.676
-
Die Arbeitsmarktsituation Älterer im europäischen Vergleich
Sproß, Cornelia & Carola Burkert (2007): Die Arbeitsmarktsituation Älterer im europäischen Vergleich. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (2007): Fachkräftebedarf der Wirtschaft : Materialsammlung C: Ansatzpunkte für Therapien, S. 1-6.
-
Berufsituation und soziale Rahmenbedingungen bei Rechtsanwältinnen in Deutschland
Liebig, Kerstin, Anja Spengler & Willi Oberlander (2007): Berufsituation und soziale Rahmenbedingungen bei Rechtsanwältinnen in Deutschland. Ein Forschungsprojekt. (Schriftenreihe des Instituts für Freie Berufe 30), Nürnberg, 148 S., Anhang.
-
Förderung der beruflichen Qualifizierung durch Weiterbildungs- und Arbeitszeitmanagement
Zickert, Kathi (2007): Förderung der beruflichen Qualifizierung durch Weiterbildungs- und Arbeitszeitmanagement. Ergebnisse einer Betriebsbefragung. (IAB-Forschungsbericht 11/2007), Nürnberg, 82 S.
-
Berufswechsel in Deutschland: Wenn der Schuster nicht bei seinem Leisten bleibt ...
Seibert, Holger (2007): Berufswechsel in Deutschland: Wenn der Schuster nicht bei seinem Leisten bleibt ... (IAB-Kurzbericht 01/2007), Nürnberg, 6 S.
-
Projektbeschreibung "Berufliche Weiterbildung als Bestandteil lebenslangen Lernens - Theoretische und empirische Analysen" (WeLL, IAB-Projekt Nr. 917)
Bender, Stefan, Martina Huber & Alexandra Schmucker (2007): Projektbeschreibung "Berufliche Weiterbildung als Bestandteil lebenslangen Lernens - Theoretische und empirische Analysen" (WeLL, IAB-Projekt Nr. 917). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (2007): Fachkräftebedarf der Wirtschaft : Materialsammlung C: Ansatzpunkte für Therapien, S. 1-2.
-
Standortbedingungen und Beschäftigung in den Regionen West- und Ostdeutschlands
Fischer, Gabriele, Jürgen Wahse, Vera Dahms, Marek Frei, Arnold Riedmann & Florian Janik (2007): Standortbedingungen und Beschäftigung in den Regionen West- und Ostdeutschlands. Ergebnisse des IAB-Betriebspanels 2006. (IAB-Forschungsbericht 05/2007), Nürnberg, 103 S.
-
Berufsbezogene Deutschkurse im Rahmen des ESF-BA-Programms
Schweigard, Eva (2007): Berufsbezogene Deutschkurse im Rahmen des ESF-BA-Programms. Ergebnisse aus regionalen Fallstudien zur Umsetzung. (IAB-Forschungsbericht 06/2007), Nürnberg, 54 S.
-
Arbeitsmarkt für Frauen
Dressel, Kathrin & Corinna Kleinert (2007): Arbeitsmarkt für Frauen. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (2007): Fachkräftebedarf der Wirtschaft : Materialsammlung C: Ansatzpunkte für Therapien, S. 1-2.
-
Ausbildungsmobilität in Thüringen
Dietrich, Ingrid & Birgit Fritzsche (2007): Ausbildungsmobilität in Thüringen. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 02/2007), Nürnberg, 63 S.
-
Demografische Effekte auf das Erwerbspersonenpotenzial
Fuchs, Johann & Alexander Reinberg (2007): Demografische Effekte auf das Erwerbspersonenpotenzial. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (2007): Fachkräftebedarf der Wirtschaft : Materialsammlung B: Zukünftiger Fachkräftemangel?, S. 1-3.
-
Ausbildungsmobilität in Mecklenburg-Vorpommern
Kotte, Volker (2007): Ausbildungsmobilität in Mecklenburg-Vorpommern. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Nord 02/2007), Nürnberg, 46 S.
-
Schlechte Chancen in schlechten Zeiten?
Seibert, Holger (2007): Schlechte Chancen in schlechten Zeiten? Ethnische Unterschiede bei den Berufseinstiegschancen von Ausbildungsabsolventen in Westdeutschland zwischen 1977 und 2004. In: J. Mansel & H. Kahlert (Hrsg.) (2007): Arbeit und Identität im Jugendalter : die Auswirkungen der gesellschaftlichen Strukturkrise auf Sozialisation, S. 113-132.
-
Betriebliche Weiterbildung älterer Arbeitnehmer
Stegmaier, Jens (2007): Betriebliche Weiterbildung älterer Arbeitnehmer. In: Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Familie Brandenburg (Hrsg.) (2007): Betriebliche Strategien zur Sicherung des Fachkräftebedarfs : Dokumentation eines Workshops am 22./23. Mai 2006 in Potsdam, o. Sz.
-
Sprachförderung für arbeitslose ALG-II-Bezieher mit Migrationshintergrund
Schweigard, Eva (2007): Sprachförderung für arbeitslose ALG-II-Bezieher mit Migrationshintergrund. Eine explorative Untersuchung zur Umsetzung. (IAB-Forschungsbericht 08/2007), Nürnberg, 86 S.
-
Soziale Beziehungen und Bildungserwerb
Allmendinger, Jutta, Christian Ebner & Rita Nikolai (2007): Soziale Beziehungen und Bildungserwerb. In: A. Franzen & M. Freitag (Hrsg.) (2007): Sozialkapital : Grundlagen und Anwendungen (Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. Sonderheft, 47), S. 487-513.
-
Veränderungen der seelischen Gesundheit durch arbeitsmarktpolitische Maßnahmen
Behle, Heike (2007): Veränderungen der seelischen Gesundheit durch arbeitsmarktpolitische Maßnahmen. Eine Analyse am Beispiel des Jugendsofortprogramms JUMP. (IAB-Bibliothek 308), Nürnberg, 396 S.
-
Der Arbeitsmarkt für Ältere in Bayern
Huber, Andreas W., Thomas Staudinger & Daniel Werner (2007): Der Arbeitsmarkt für Ältere in Bayern. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Bayern 02/2007), Nürnberg, 46 S.
-
Anpassung der betrieblichen Ausbildungsaktivität an Veränderungen in den Geschäftserwartungen
Dietrich, Hans & Hans-Dieter Gerner (2007): Anpassung der betrieblichen Ausbildungsaktivität an Veränderungen in den Geschäftserwartungen. In: H. Dietrich & E. Severing (Hrsg.) (2007): Zukunft der dualen Berufsausbildung - Wettbewerb der Bildungsgänge (Schriften zur Berufsbildungsforschung der Arbeitsgemeinschaft Berufsbildungsforschungsnetz, 05), S. 11-23.
-
Contracting-out employment services
Jahn, Elke J. & Wolfgang Ochel (2007): Contracting-out employment services. Temporary agency work in Germany. In: Journal of European Social Policy, Jg. 17, H. 2, S. 125-138. DOI:10.1177/0958928707075196
-
Ankündigungseffekt oder Maßnahmewirkung?
Büttner, Thomas (2007): Ankündigungseffekt oder Maßnahmewirkung? Eine Evaluation von Trainingsmaßnahmen zur Überprüfung der Verfügbarkeit. (IAB-Discussion Paper 25/2007), Nürnberg, 32 S.