Treffer 2.473
-
Die Ausweitung der Zwischenzone. Erwerbsarbeit im Zeichen der neuen Arbeitsmarktpolitik
Grimm, Natalie, Andreas Hirseland & Berthold Vogel (2013): Die Ausweitung der Zwischenzone. Erwerbsarbeit im Zeichen der neuen Arbeitsmarktpolitik. In: Soziale Welt, Jg. 64, H. 3, S. 249-268.
-
Fachkräfte gesucht - Rekrutierungsprobleme im Gesundheitswesen
Himsel, Carina, Anne Müller, Michael Stops & Ulrich Walwei (2013): Fachkräfte gesucht - Rekrutierungsprobleme im Gesundheitswesen. In: Sozialer Fortschritt, Jg. 62, H. 8/9, S. 216-226. DOI:10.3790/sfo.62.8-9.216
-
Arbeitsmarkt in der demografischen Falle? Nicht wenn die Handlungsoptionen und Möglichkeiten der Akteure berücksichtigt werden
Helmrich, Robert & Gerd Zika (2013): Arbeitsmarkt in der demografischen Falle? Nicht wenn die Handlungsoptionen und Möglichkeiten der Akteure berücksichtigt werden. In: Berufs- und Wirtschaftspädagogik - online H. Spezial Nr. 6 - HT2013, S. 1-23.
-
Do small labor market entry cohorts reduce unemployment?
Garloff, Alfred, Carsten Pohl & Norbert Schanne (2013): Do small labor market entry cohorts reduce unemployment? In: Demographic Research, Jg. 29, S. 379-406. DOI:10.4054/DemRes.2013.29.15
-
Zeitarbeit und betriebliche Qualifikationsstruktur
Bellmann, Lutz, Katalin Evers & Jens Stegmaier (2013): Zeitarbeit und betriebliche Qualifikationsstruktur. In: R. B. Bouncken, M. Bornewasser & L. Bellmann (Hrsg.) (2013): Neue Herausforderungen in der Zeitarbeit (Beiträge zur Flexibilisierung, 05), S. 33-44.
-
Fachkräftemangel zwischen Mythos und Realität
Walwei, Ulrich (2013): Fachkräftemangel zwischen Mythos und Realität. Vor welchem Problem stehen wir (wann)? In: J. Lange & A. Brandt (Hrsg.) (2013): Was kann regionale Wirtschaftsförderung zur Fachkräftesicherung beitragen? (Loccumer Protokolle, 2012,64), S. 11-27.
-
Altersspezifische Personalpolitik in der betrieblichen Praxis
Leber, Ute, Jens Stegmaier & Anita Tisch (2013): Altersspezifische Personalpolitik in der betrieblichen Praxis. In: Informationsdienst Altersfragen, Jg. 40, H. 4, S. 4-8.
-
The evolution of regional labor market disparities
Werner, Daniel (2013): The evolution of regional labor market disparities. (IAB-Bibliothek 344), Bielefeld: Bertelsmann, 277 S. DOI:10.3278/300816w
-
Auswirkungen des demografischen Wandels auf die Fachkräftesituation im Pflegebereich in Mitteldeutschland
Fuchs, Michaela & Antje Weyh (2013): Auswirkungen des demografischen Wandels auf die Fachkräftesituation im Pflegebereich in Mitteldeutschland. Eine Analyse für Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. In: Bundesgesundheitsblatt, Gesundheitsforschung, Gesundheitsschutz, Jg. 56, H. 8, S. 1048-1055. DOI:10.1007/s00103-013-1743-0
-
Regional determinants of establishments' innovation activities
Bellmann, Lutz, Andreas Crimmann, Katalin Evers & Reinhard Hujer (2013): Regional determinants of establishments' innovation activities. A multi-level approach. (IZA discussion paper 7572), Bonn, 30 S.
-
Don't worry, be flexible? Job satisfaction among flexible workers
Jahn, Elke (2013): Don't worry, be flexible? Job satisfaction among flexible workers. (LASER discussion papers 71), Erlangen, 33 S.
-
Betrieblicher Fachkräftebedarf: In manchen Branchen wird es eng
Kubis, Alexander, Ute Leber, Anne Müller & Jens Stegmaier (2013): Betrieblicher Fachkräftebedarf: In manchen Branchen wird es eng. In: IAB-Forum H. 1, S. 24-29. DOI:10.3278/IFO1301W024
-
Atypische Beschäftigung in deutschen Betrieben: Neue und traditionelle Formen prägen das Bild
Hohendanner, Christian (2013): Atypische Beschäftigung in deutschen Betrieben: Neue und traditionelle Formen prägen das Bild. In: IAB-Forum H. 1, S. 30-37. DOI:10.3278/IFO1301W030
-
Times of change: what drives the growth of work arrangements in Germany?
Walwei, Ulrich (2014): Times of change: what drives the growth of work arrangements in Germany? In: Journal for labour market research, Jg. 47, H. 3, S. 183-204. DOI:10.1007/s12651-013-0136-z
-
A new look at the discouragement and the added worker hypotheses
Fuchs, Johann & Enzo Weber (2013): A new look at the discouragement and the added worker hypotheses. Applying a trend-cycle decomposition to unemployment. In: Applied Economics Letters, Jg. 20, H. 15, S. 1374-1378. DOI:10.1080/13504851.2013.812777
-
Lebenslanges Lernen und Trends in der Weiterbildung
Eisermann, Merlind, Barbara Erdel & Florian Janik (2013): Lebenslanges Lernen und Trends in der Weiterbildung. Ergebnisse der Erwachsenenbefragung des Nationalen Bildungspanels (NEPS). In: Wirtschaftsdienst, Jg. 93, H. 7, S. 496-498. DOI:10.1007/s10273-013-1555-8
-
Altersspezifische Personalpolitik: Wie Betriebe auf die Alterung ihrer Belegschaften reagieren
Leber, Ute, Jens Stegmaier & Anita Tisch (2013): Altersspezifische Personalpolitik: Wie Betriebe auf die Alterung ihrer Belegschaften reagieren. (IAB-Kurzbericht 13/2013), Nürnberg, 8 S.
-
Wandel der Erwerbsformen
Dietz, Martin, Carina Himsel & Ulrich Walwei (2013): Wandel der Erwerbsformen. Welche Rolle spielen strukturelle Änderungen am Arbeitsmarkt? In: Arbeit. Zeitschrift für Arbeitsforschung, Arbeitsgestaltung und Arbeitspolitik, Jg. 22, H. 2, S. 85-104. DOI:10.1515/arbeit-2013-0203
-
Fachkräftegewinnung und Gute Arbeit in Thüringen
Fuchs, Michaela (2013): Fachkräftegewinnung und Gute Arbeit in Thüringen. In: M. f. W. A. u. T. Thüringen (Hrsg.) (2013): Zukunft 2020 : Reader mit Stimmen zum Thüringer Zukunftsdiskurs, S. 34-36.
-
Entwicklung der Erwerbslosigkeit in Thüringen
Fuchs, Michaela, Carsten Pohl, Uwe Sujata & Antje Weyh (2013): Entwicklung der Erwerbslosigkeit in Thüringen. Welche Rolle spielt der demografische Wandel? (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 01/2013), Nürnberg, 38 S.