Die vorliegende IAB-Studie betrachtet die regionalen Unterschiede im Beschäftigungswachstum und
ihre Einflussfaktoren im Zeitraum zwischen 1999 und 2023 mit einem Fokus auf Mecklenburg-
Vorpommern und seine Landkreise und kreisfreien Städte. In diesem Zeitraum ging die Zahl der
sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätze in Mecklenburg-Vorpommern um 4,4 Prozent
zurück, nur in Thüringen und Sachsen-Anhalt kam es ebenfalls zu Verlusten. Im
Bundesdurchschnitt stieg die Beschäftigung um 22,3 Prozent.
IAB-Regional Nord 03/2025: Regionale Faktoren der langfristigen Beschäftigungsentwicklung – Befunde für NRW
Bild: Ratana21/stock.adobe.com