Springe zum Inhalt

Publikation

Krankenstand - Ein beachtlicher Kostenfaktor mit fallender Tendenz

Beschreibung

"Der Krankenstand der beschäftigten Arbeitnehmer ist eine wichtige Komponente von Niveau und Entwicklung von Jahresarbeitszeit, Arbeitsvolumen und Betriebszeit sowie ein beachtlicher Kostenfaktor für Betriebe und Verwaltungen, die Krankenkassen und die gesamte Volkswirtschaft. Als Messziffer wird üblicherweise der Anteil der arbeitsunfähig Kranken mit Lohnfortzahlungsanspruch von mindestens sechs Wochen an den entsprechenden Pflichtmitgliedern der gesetzlichen Krankenkassen verwendet. Die so definierte Krankenstandsquote ist in Deutschland seit der Wiedervereinigung (1991: 4,90 %) in den letzten Jahren tendenziell gesunken und betrug im Jahre 2000 in Deutschland nur noch 4,23 %." (Autorenreferat, IAB-Doku)

Zitationshinweis

Kohler, Hans (2002): Krankenstand - Ein beachtlicher Kostenfaktor mit fallender Tendenz. Entwicklung, Struktur und Bestimmungsfaktoren krankheitsbedingter Fehlzeiten. (IAB-Werkstattbericht 01/2002), Nürnberg, 10 S.

Bezugsmöglichkeiten

kostenfreier Zugang