Springe zum Inhalt

Publikation

Zwischen Ordnung und Unordnung

Beschreibung

In dem Beitrag wird zunächst "die Unordentlichkeit der postmodern verfaßten Situation unserer reflexiv überschrittenen Moderne und ihrer Modernisierungsdynamiken" bezogen auf die Berufsbildung skizziert. Die Bezeichnung "Beruf" wird nur noch über kontinuierliches berufliches Lernen gerechtfertigt. Im zweiten Teil folgt die Entwicklung eines alternativen Ordnungsbegriffs, aus dem dann Perspektiven für die Ordnung der Berufsbildung abgeleitet werden. (BIBB2)

Zitationshinweis

Orthey, Frank Michael (1998): Zwischen Ordnung und Unordnung. Berufsbildung im Modernisierungsprozeß. In: D. Euler (Hrsg.) (1998): Berufliches Lernen im Wandel - Konsequenzen für die Lernorte? : Dokumentation des 3. Forums Berufsbildungsforschung 1997 an der Universität Erlangen-Nürnberg, S. 285-304.