Springe zum Inhalt

Unser Blick in die Presse

Hier finden Sie tagesaktuell Links auf Artikel in der bundesdeutschen überregionalen Presse zu Themen rund um Arbeitsmarkt und Arbeitsmarktpolitik.

01.08.2025

Deutschlands Ausbildungsproblem - Hälfte der Unternehmen sucht vergeblich Azubis (Frankfurter Rundschau online)

Bürgergeld-Streichung für „Totalverweigerer“ - Merz-Versprechen wackelt (Frankfurter Rundschau online)

Streit um Kürzungen bei Bürgergeld und Rente - Gehen „an der Lebenswirklichkeit vorbei“ (Frankfurter Rundschau online)

31.07.2025

Kommunen - Landkreistag für Sozialkürzungen (Süddeutsche.de)

Ausbildung - „Für einen Ausbildungsvertrag ist es noch nicht zu spät“ (Süddeutsche.de)

Bundesagentur für Arbeit - Drei Millionen Arbeitslose erwartet (Süddeutsche.de)

Schwarzarbeit - Klingbeils Gesetz gegen Steuerbetrug beschert Bund kaum Einnahmen (Handelsblatt online)

Soziale Sicherung - Die trostlose Bilanz nach zwei Jahren Bürgergeld (Welt online)

New Work in Nettetal - Organisationsuntersuchung startet noch in diesem Jahr (Rheinische Post online)

Forscher: Gute Aussichten für Trendwende bei Arbeitslosigkeit (Handelsblatt online)

„Lieber arbeitslos als unglücklich“ - Wie die Generation Z mit Druck am Arbeitsmarkt umgeht (Wirtschaftswoche)

Bundeshaushalt 2026 - Ökonom mahnt Sparkurs bei Subventionen und Sozialausgaben an (Deutschlandfunk online)

Mehr Geld im Minijob - Millionen Bürger profitieren ab 2026 (Frankfurter Rundschau online)

Über 500 Prozent mehr Nachfrage - die Fachkräftesuche in der Energiebranche boomt (Frankfurter Rundschau online)

Ein bisschen Auszeit vom Job - Bildungsurlaub wird beliebter (Frankfurter Rundschau online)

30.07.2025

Flexible Modelle - Streit um Arbeitszeiten - Arbeitgeberpräsident fordert Reform (Welt online)

Bundeshaushalt - Bundesregierung beschließt Etatentwurf für 2026 (ZEIT online)

„Wir brauchen mehr Bürgergeld-Empfänger“ – Experten sorgen mit Aussage für Aufsehen (Frankfurter Rundschau online)

Thüringens Ministerpräsident lehnt höheres Renteneintrittsalter ab (Zeit online)

Kompletter Leistungsentzug bei wiederholter Verweigerung: Bundesregierung prüft verschärfende Reform des Bürgergelds (Tagesspiegel online)

Start in die Berufswelt: Es gibt viele Wege, die Absolventen der Mittelschule offenstehen (Süddeutsche Zeitung online)

29.07.2025

37 400 erfolgreich ausgebildete Pflegefachfrauen und -männer im Jahr 2024 (destatis)

Vor Ausbildungsstart: Viele Stellen bleiben wohl unbesetzt (Redaktionsnetzwerk Deutschland rnd)

Nur 1,2 Prozent der Führungskräfte erwarten Wirtschaftsboom (Handelsblatt online)

Arbeitsmarkt: Deshalb bauen Unternehmen weiter Personal ab (Handelsblatt online)

Analyse des Rückversicherers Munich Re: Naturkatastrophen richten 131 Milliarden Dollar Schaden an (Spiegel online)

28.07.2025

Renten-Debatte: Kritik an Reiches Forderung nach längerer Arbeitszeit (Zeit online)

Bildung und Migration Pisa-Chef: In Deutschland sind oft „ganze Schulen aus dem Gleichgewicht“ (Stuttgarter Zeitung online)

Nur wenige Fälle Leistungsmissbrauch beim Bürgergeld (Rheinische Post online)

Arbeitgeberpräsident warnt vor Kollaps des Sozialstaats (Süddeutsche Zeitung online)

25.07.2025

Ifo-Geschäftsklima hellt sich im Juli auf – aber „Aufschwung bleibt blutleer" (Handelsblatt online)

Fachkräftemangel - „Handwerker bauen sich Häuser im Wert von 400.000 Euro“ (WirtschaftsWoche online)

Konjunktur - Baubranche steigert Aufträge (SZ online)

Was eine Hochbegabung für den Arbeitsalltag bedeutet (SZ online)