Publikationen: Betriebe und Beschäftigung (BB)
-
Warum antworten sie nicht? Unit-Nonresponse im IAB-Betriebspanel
Janik, Florian & Susanne Kohaut (2009): Warum antworten sie nicht? Unit-Nonresponse im IAB-Betriebspanel. (FDZ-Methodenreport 07/2009 (de)), Nürnberg, 25 S.
-
Betriebsgröße, Qualifikationsstruktur und Weiterbildungsbeteiligung
Leber, Ute (2009): Betriebsgröße, Qualifikationsstruktur und Weiterbildungsbeteiligung. Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel. In: F. Behringer, B. Käpplinger & G. Pätzold (Hrsg.) (2009): Betriebliche Weiterbildung : der Continuing Vocational Training Survey (CVTS) im Spiegel nationaler und europäischer Perspektiven (Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik. Beihefte, 22), S. 149-168.
-
Fallgrube oder Fallschirm? Pflichtmitgliedschaft in der Gesetzlichen Rentenversicherung für Ich-AGs
Windhövel, Kerstin & Frank Wießner (2009): Fallgrube oder Fallschirm? Pflichtmitgliedschaft in der Gesetzlichen Rentenversicherung für Ich-AGs. In: Sozialer Fortschritt, Jg. 58, H. 9/10, S. 218-226. DOI:10.3790/sfo.58.9-10.218
-
Gleich und doch nicht gleich: Frauenbeschäftigung in deutschen Betrieben
Fischer, Gabriele, Vera Dahms, Sebastian Bechmann, Marek Frei & Ute Leber (2009): Gleich und doch nicht gleich: Frauenbeschäftigung in deutschen Betrieben. Auswertungen des IAB-Betriebspanels 2008. (IAB-Forschungsbericht 04/2009), Nürnberg, 72 S.
-
Geringverdiener: Wem und wie gelingt der Aufstieg?
Schank, Thorsten, Claus Schnabel & Jens Stephani (2009): Geringverdiener: Wem und wie gelingt der Aufstieg? In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Jg. 229, H. 5, S. 584-614. DOI:10.1515/jbnst-2009-0505
-
Betriebliche Weiterbildungsbeteiligung und Weiterbildungsquote
Stegmaier, Jens (2009): Betriebliche Weiterbildungsbeteiligung und Weiterbildungsquote. In: M. Friedrich (Red.) (2009): Datenreport zum Berufsbildungsbericht 2009 : Informationen und Analysen zur Entwicklung der beruflichen Bildung, S. 244-246.
-
The takeover and selection effects of foreign ownership in Germany
Andrews, Martyn, Lutz Bellmann, Thorsten Schank & Richard Upward (2009): The takeover and selection effects of foreign ownership in Germany. An analysis using linked worker-firm data. In: Review of world economics, Jg. 145, H. 2, S. 293-317. DOI:10.1007/s10290-009-0016-3
-
Wirtschafts- und Finanzkrise: Verschnaufpause dank Kurzarbeit
Crimmann, Andreas & Frank Wießner (2009): Wirtschafts- und Finanzkrise: Verschnaufpause dank Kurzarbeit. (IAB-Kurzbericht 14/2009), Nürnberg, 12 S.
-
Company-level pacts for employment
Bellmann, Lutz, Knut Gerlach & Wolfgang Meyer (2008): Company-level pacts for employment. In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Jg. 228, H. 5/6, S. 533-553. DOI:10.1515/jbnst-2008-5-608
-
Ausbildungsberechtigung, Ausbildungsaktivität und Übernahmeverhalten von Betrieben
Stegmaier, Jens (2009): Ausbildungsberechtigung, Ausbildungsaktivität und Übernahmeverhalten von Betrieben. In: M. Friedrich (Red.) (2009): Datenreport zum Berufsbildungsbericht 2009 : Informationen und Analysen zur Entwicklung der beruflichen Bildung, S. 182-186.
-
The IAB Establishment Panel
Fischer, Gabriele, Florian Janik, Dana Müller & Alexandra Schmucker (2009): The IAB Establishment Panel. Things users should know. In: Schmollers Jahrbuch, Jg. 129, H. 1, S. 133-148. DOI:10.3790/schm.129.1.133
-
Hartz-IV-Reform: Arbeitsgelegenheiten im 'Netz der Akteure'
Klemm, Matthias, Frank Sowa, Christian Hohendanner & Markus Promberger (2009): Hartz-IV-Reform: Arbeitsgelegenheiten im 'Netz der Akteure'. Befunde aus der Praxis. In: Neue Praxis H. 1, S. 67-76.
-
Company-provided further training in Germany and the Netherlands
Allaart, Piet, Lutz Bellmann & Ute Leber (2009): Company-provided further training in Germany and the Netherlands. In: Empirical Research in Vocational Education and Training, Jg. 1, H. 2, S. 103-122.
-
Arbeitsgelegenheiten mit Mehraufwandsentschädigung
Hohendanner, Christian (2009): Arbeitsgelegenheiten mit Mehraufwandsentschädigung. Eine Analyse potenzieller Substitutionseffekte mit Daten des IAB-Betriebspanels. (IAB-Discussion Paper 24/2009), Nürnberg, 49 S.
-
Forschungsbericht zum Thema "Arbeitnehmerüberlassung"
Crimmann, Andreas, Kerstin Ziegler, Peter Ellguth, Susanne Kohaut & Florian Lehmer (2009): Forschungsbericht zum Thema "Arbeitnehmerüberlassung". Endbericht zum 29. Mai 2009. (Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Forschungsbericht Arbeitsmarkt 397), Nürnberg, 166 S.
-
Reifegrad: Der deutsche Arbeitsmarkt 20 Jahre nach dem Mauerfall
(2009): Reifegrad: Der deutsche Arbeitsmarkt 20 Jahre nach dem Mauerfall. In: IAB-Forum H. 2, S. 1-112. DOI:10.3278/IFO0902W
-
Krisencheck: Eine Inspektion des deutschen Arbeitsmarktes mit Serviceempfehlungen
(2009): Krisencheck: Eine Inspektion des deutschen Arbeitsmarktes mit Serviceempfehlungen. In: IAB-Forum H. H. Spezial, S. 1-72. DOI:10.3278/IFO090SW
-
Die Nachhaltigkeit von geförderten Existenzgründungen aus Arbeitslosigkeit
Caliendo, Marco, Steffen Künn & Frank Wießner (2010): Die Nachhaltigkeit von geförderten Existenzgründungen aus Arbeitslosigkeit. Eine Bilanz nach fünf Jahren. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 42, H. 4, S. 269-291. DOI:10.1007/s12651-009-0024-8
-
Betriebe und Frühverrentung: Angebote, die man nicht ablehnt
Bellmann, Lutz & Florian Janik (2010): Betriebe und Frühverrentung: Angebote, die man nicht ablehnt. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 42, H. 4, S. 311-324. DOI:10.1007/s12651-009-0023-9
-
Entrepreneurship Education an deutschen Hochschulen
Schleinkofer, Michael & Marianne Kulicke (2009): Entrepreneurship Education an deutschen Hochschulen. Studie der wissenschaftlichen Begleitforschung zu "EXIST - Existenzgründungen aus der Wissenschaft" im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi). (ISI-Schriftenreihe Innovationspotenziale), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 176 S.
