Publikationen: Betriebe und Beschäftigung (BB)
-
Asymmetric information in external versus internal promotions
Bossler, Mario & Philipp Grunau (2016): Asymmetric information in external versus internal promotions. (IAB-Discussion Paper 11/2016), Nürnberg, 34 S.
-
Übernahme nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss?
Bellmann, Lutz, Sandra Dummert & Sabine Mohr (2016): Übernahme nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss? Betriebliche Determinanten für die Weiterbeschäftigung im Ausbildungsbetrieb. In: Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Jg. 112, H. 2, S. 184-210.
-
Befristungspraxis im Blick haben
Kröll, Michael & Christian Hohendanner (2016): Befristungspraxis im Blick haben. In: Der Personalrat : PersonalRecht im öffentlichen Dienst, Jg. 33, H. 4, S. 23.
-
Nicht alle Firmen wollen Flüchtlinge einstellen
Bellmann, Lutz & Oliver Falck (2016): Nicht alle Firmen wollen Flüchtlinge einstellen. In: Ifo-Schnelldienst, Jg. 69, H. 6, S. 59-60.
-
Employment effects of the new German minimum wage
Bossler, Mario & Hans-Dieter Gerner (2016): Employment effects of the new German minimum wage. Evidence from establishment-level micro data. (IAB-Discussion Paper 10/2016), Nürnberg, 35 S.
-
Befristete Beschäftigung im öffentlichen Dienst: Öffentliche Arbeitgeber befristen häufiger und kündigen seltener als private
Hohendanner, Christian, Philipp Ramos Lobato & Esther Ostmeier (2016): Befristete Beschäftigung im öffentlichen Dienst: Öffentliche Arbeitgeber befristen häufiger und kündigen seltener als private. (IAB-Kurzbericht 05/2016), Nürnberg, 8 S.
-
Employment expectations and uncertainties ahead of the new German minimum wage
Bossler, Mario (2016): Employment expectations and uncertainties ahead of the new German minimum wage. (IAB-Discussion Paper 03/2016), Nürnberg, 35 S.
-
Führungspositionen in der Privatwirtschaft: Im Osten sind Frauen öfter an der Spitze
Kohaut, Susanne & Iris Möller (2016): Führungspositionen in der Privatwirtschaft: Im Osten sind Frauen öfter an der Spitze. (IAB-Kurzbericht 02/2016), Nürnberg, 8 S.
-
Auswirkungen des Mindestlohns im Jahr 2015
Bossler, Mario (2016): Auswirkungen des Mindestlohns im Jahr 2015. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte 01/2016), Nürnberg, 3 S.
-
Übersicht über das Weiterbildungsangebot (Datenbanken)
Bellmann, Lutz & Sandra Dummert (2016): Übersicht über das Weiterbildungsangebot (Datenbanken). In: C. Kreklau & J. Siegers (Hrsg.) (2016): Handbuch der Aus- und Weiterbildung, S. 2-28.
-
Gibt es die Ingenieurslücke wirklich?
Leber, Ute (2016): Gibt es die Ingenieurslücke wirklich? In: Technik in Bayern.
-
Do in-plant alliances foster employment?
Bellmann, Lutz (2015): Do in-plant alliances foster employment? An instrument for responding to an imminent economic crisis or for increasing firm competitiveness. In: K. F. Zimmermann & A. S. Kritikos (Hrsg.) (2015): Evidence-based policy making in labor economics : the IZA world of labor guide 2015, S. 96-97.
-
Are working time accounts beneficial for German establishments?
Bellmann, Lutz & Olaf Hübler (2015): Are working time accounts beneficial for German establishments? (IZA discussion paper 9583), Bonn, 43 S.
-
Befristete Beschäftigung im öffentlichen Dienst
Hohendanner, Christian, Esther Ostmeier & Philipp Ramos Lobato (2015): Befristete Beschäftigung im öffentlichen Dienst. Entwicklung, Motive und rechtliche Umsetzung. (IAB-Forschungsbericht 12/2015), Nürnberg, 178 S.
-
Working time accounts and firm performance in Germany
Bellmann, Lutz & Olaf Hübler (2015): Working time accounts and firm performance in Germany. In: IZA journal of European Labor Studies, Jg. 4, S. 1-18. DOI:10.1186/s40174-015-0048-8
-
Der Arbeitsmarkt im Bausektor 2014
Dummert, Sandra (2015): Der Arbeitsmarkt im Bausektor 2014. Branchenbericht. Nürnberg, 75 S., Anhang.
-
Are they willing to use the web?
Ellguth, Peter & Susanne Kohaut (2014): Are they willing to use the web? First results of a possible switch from PAPI to CAPI/CAWI in an establishment survey. In: Statistics Canada (Hrsg.) (2014): Beyond traditional survey taking: adapting to a changing world : Proceedings of Statistics Canada Symposium 2014, S. 1-6.
-
Diversity Kompetenz und Demografischer Wandel aus arbeitsökonomischer Perspektive
Bellmann, Lutz & Ute Leber (2015): Diversity Kompetenz und Demografischer Wandel aus arbeitsökonomischer Perspektive. In: P. Genkova & T. Ringeisen (Hrsg.) (2015): Handbuch Diversity Kompetenz : Perspektiven und Anwendungsfelder, S. 1-11. DOI:10.1007/978-3-658-08003-7_13-1
-
Der Gründungszuschuss nach seiner gesetzlichen Neuregelung: Die Folgen des Kurswechsels
Bernhard, Stefan, Katalin Evers & Michael Grüttner (2015): Der Gründungszuschuss nach seiner gesetzlichen Neuregelung: Die Folgen des Kurswechsels. (IAB-Kurzbericht 21/2015), Nürnberg, 8 S.
-
Wandel der Betriebslandschaft in West- und Ostdeutschland
Bechmann, Sebastian, Vera Dahms, Nikolai Tschersich, Marek Frei, Barbara Schwengler & Iris Möller (2015): Wandel der Betriebslandschaft in West- und Ostdeutschland. Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel 2014. (IAB-Forschungsbericht 09/2015), Nürnberg, 133 S.