Publikationen: Betriebe und Beschäftigung (BB)
-
The impact of overeducated and undereducated workers on establishment-level productivity
Grunau, Philipp (2016): The impact of overeducated and undereducated workers on establishment-level productivity. First evidence for Germany. In: International journal of manpower, Jg. 37, H. 2, S. 372-392. DOI:10.1108/IJM-01-2015-0007
-
Do minimum wages increase job satisfaction?
Bossler, Mario & Sandra Broszeit (2016): Do minimum wages increase job satisfaction? Micro data evidence from the new German minimum wage. (IAB-Discussion Paper 15/2016), Nürnberg, 20 S.
-
Absolventen allgemeinbildender und beruflicher Bildungsgänge in Europa: Der Start ins Berufsleben ist in einigen Ländern besonders schwierig
Anger, Silke, Ute Leber & Margarida Rodrigues (2016): Absolventen allgemeinbildender und beruflicher Bildungsgänge in Europa: Der Start ins Berufsleben ist in einigen Ländern besonders schwierig. (IAB-Kurzbericht 11/2016), Nürnberg, 8 S.
-
Erkenntnisse aus der Mindestlohnforschung des IAB
Vom Berge, Philipp, Mario Bossler & Joachim Möller (2016): Erkenntnisse aus der Mindestlohnforschung des IAB. (IAB-Stellungnahme 03/2016), Nürnberg, 11 S.
-
Employee turnover and the expansion and contraction of employers
Bossler, Mario & Richard Upward (2016): Employee turnover and the expansion and contraction of employers. In: G. Saridakis & C. L. Cooper (Hrsg.) (2016): Research handbook on employee turnover, S. 305-346.
-
Betriebliche Weiterbildung
Dummert, Sandra & Ute Leber (2016): Betriebliche Weiterbildung. In: Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn (Hrsg.) (2016): Datenreport zum Berufsbildungsbericht 2016 : Informationen und Analysen zur Entwicklung der beruflichen Bildung. Vorversion Stand 27. April 2016, S. 302-304.
-
Ausbildungsberechtigung, Ausbildungsaktivität und Übernahmeverhalten von Betrieben
Dummert, Sandra & Ute Leber (2016): Ausbildungsberechtigung, Ausbildungsaktivität und Übernahmeverhalten von Betrieben. In: Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn (Hrsg.) (2016): Datenreport zum Berufsbildungsbericht 2016 : Informationen und Analysen zur Entwicklung der beruflichen Bildung. Vorversion Stand 27. April 2016, S. 214-218.
-
Betriebliche Berufsausbildung und Weiterbildung in Deutschland
Dummert, Sandra & Ute Leber (2016): Betriebliche Berufsausbildung und Weiterbildung in Deutschland. Nürnberg, 104 S.
-
Erosion der betrieblichen Mitbestimmung
Ellguth, Peter & Rainer Trinczek (2016): Erosion der betrieblichen Mitbestimmung. Welche Rolle spielt der Strukturwandel? In: WSI-Mitteilungen, Jg. 69, H. 3, S. 172-182. DOI:10.5771/0342-300X-2016-3-172
-
Asymmetric information in external versus internal promotions
Bossler, Mario & Philipp Grunau (2016): Asymmetric information in external versus internal promotions. (IAB-Discussion Paper 11/2016), Nürnberg, 34 S.
-
Befristungspraxis im Blick haben
Kröll, Michael & Christian Hohendanner (2016): Befristungspraxis im Blick haben. In: Der Personalrat : PersonalRecht im öffentlichen Dienst, Jg. 33, H. 4, S. 23.
-
Übernahme nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss?
Bellmann, Lutz, Sandra Dummert & Sabine Mohr (2016): Übernahme nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss? Betriebliche Determinanten für die Weiterbeschäftigung im Ausbildungsbetrieb. In: Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Jg. 112, H. 2, S. 184-210.
-
Nicht alle Firmen wollen Flüchtlinge einstellen
Bellmann, Lutz & Oliver Falck (2016): Nicht alle Firmen wollen Flüchtlinge einstellen. In: Ifo-Schnelldienst, Jg. 69, H. 6, S. 59-60.
-
Employment effects of the new German minimum wage
Bossler, Mario & Hans-Dieter Gerner (2016): Employment effects of the new German minimum wage. Evidence from establishment-level micro data. (IAB-Discussion Paper 10/2016), Nürnberg, 35 S.
-
Befristete Beschäftigung im öffentlichen Dienst: Öffentliche Arbeitgeber befristen häufiger und kündigen seltener als private
Hohendanner, Christian, Philipp Ramos Lobato & Esther Ostmeier (2016): Befristete Beschäftigung im öffentlichen Dienst: Öffentliche Arbeitgeber befristen häufiger und kündigen seltener als private. (IAB-Kurzbericht 05/2016), Nürnberg, 8 S.
-
Employment expectations and uncertainties ahead of the new German minimum wage
Bossler, Mario (2016): Employment expectations and uncertainties ahead of the new German minimum wage. (IAB-Discussion Paper 03/2016), Nürnberg, 35 S.
-
Führungspositionen in der Privatwirtschaft: Im Osten sind Frauen öfter an der Spitze
Kohaut, Susanne & Iris Möller (2016): Führungspositionen in der Privatwirtschaft: Im Osten sind Frauen öfter an der Spitze. (IAB-Kurzbericht 02/2016), Nürnberg, 8 S.
-
Auswirkungen des Mindestlohns im Jahr 2015
Bossler, Mario (2016): Auswirkungen des Mindestlohns im Jahr 2015. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte 01/2016), Nürnberg, 3 S.
-
Übersicht über das Weiterbildungsangebot (Datenbanken)
Bellmann, Lutz & Sandra Dummert (2016): Übersicht über das Weiterbildungsangebot (Datenbanken). In: C. Kreklau & J. Siegers (Hrsg.) (2016): Handbuch der Aus- und Weiterbildung, S. 2-28.
-
Gibt es die Ingenieurslücke wirklich?
Leber, Ute (2016): Gibt es die Ingenieurslücke wirklich? In: Technik in Bayern.