Publikationen: Panel Arbeitsmarkt und soziale Sicherung (PASS)
-
Soziale Teilhabe durch geförderte Beschäftigung: Dabei sein und dazugehören
Gundert, Stefanie, Katrin Hohmeyer, Philipp Ramos Lobato, Bernhard Christoph, Andreas Hirseland & Christian Hohendanner (2016): Soziale Teilhabe durch geförderte Beschäftigung: Dabei sein und dazugehören. In: IAB-Forum H. 1, S. 48-53. DOI:10.3278/IFO1601W048
-
Was bestimmt den Zugang zu Sozialleistungen?
Stops, Michael & Claudia Wenzig (2016): Was bestimmt den Zugang zu Sozialleistungen? Stellschrauben für eine größere Reichweite sozialer Dienstleistungen. In: Nachrichtendienst des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge, Jg. 96, H. 8, S. 358-365.
-
Wenig gebildet, viel sanktioniert?
Zahradnik, Franz, Franziska Schreyer, Andreas Moczall, Lutz Gschwind & Mark Trappmann (2016): Wenig gebildet, viel sanktioniert? Zur Selektivität von Sanktionen in der Grundsicherung des SGB II. In: Zeitschrift für Sozialreform, Jg. 62, H. 2, S. 141-179. DOI:10.1515/zsr-2016-0009
-
Interviewer effects on a network size filter question
Josten, Michael & Mark Trappmann (2016): Interviewer effects on a network size filter question. In: Journal of official statistics, Jg. 32, H. 2, S. 349-373. DOI:10.1515/jos-2016-0020
-
Evaluation der bundesweiten Inanspruchnahme und Umsetzung der Leistungen für Bildung und Teilhabe
Bartelheimer, Peter, Jutta Henke, Petra Kaps, Sandra Kotlenga, Kai Marquardsen, Barbara Nägele, Alexandra Wagner, Nina Söhn, Juliane Achatz & Claudia Wenzig (2016): Evaluation der bundesweiten Inanspruchnahme und Umsetzung der Leistungen für Bildung und Teilhabe. Schlussbericht. Göttingen, 256 S.
-
Employment trajectories of German baby boomers and their effect on statutory pension entitlements
Tophoven, Silke & Anita Tisch (2016): Employment trajectories of German baby boomers and their effect on statutory pension entitlements. In: Advances in life course research, Jg. 30, H. December, S. 90-110. DOI:10.1016/j.alcr.2016.04.003
-
The role of social capital in the job-related regional mobility decisions of unemployed individuals
Bähr, Sebastian & Martin Abraham (2016): The role of social capital in the job-related regional mobility decisions of unemployed individuals. In: Social Networks, Jg. 46, H. July, S. 44-59. DOI:10.1016/j.socnet.2015.12.004
-
Dimensionen prekärer Beschäftigung und Gesundheit im mittleren Lebensalter
Tophoven, Silke & Anita Tisch (2016): Dimensionen prekärer Beschäftigung und Gesundheit im mittleren Lebensalter. In: WSI-Mitteilungen, Jg. 69, H. 2, S. 105-112. DOI:10.5771/0342-300X-2016-2-105
-
Institutionelle Kinderbetreuungs- und Erwerbstätigkeitsarrangements in Deutschland
Lietzmann, Torsten & Claudia Wenzig (2016): Institutionelle Kinderbetreuungs- und Erwerbstätigkeitsarrangements in Deutschland. In: T. Lietzmann (2016): Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsarbeit im Bereich prekärer Einkommen (IAB-Bibliothek, 357), S. 117-144.
-
Herausforderung: Sprachbildung
König, Anke, Insa Barkemeyer & Arne Bethmann (2015): Herausforderung: Sprachbildung. Eine Studie zu Einstellungen und Selbsteinschätzungen von pädagogischen Fachkräften. In: Empirische Pädagogik, Jg. 29, H. 3.
-
Stable Relationships, Stable Participation? The Effects of Partnership Dissolution and Changes in Relationship Stability on Attrition in a Relationship and Family Panel
Müller, Bettina & Laura Castiglioni (2015): Stable Relationships, Stable Participation? The Effects of Partnership Dissolution and Changes in Relationship Stability on Attrition in a Relationship and Family Panel. In: Survey research methods, Jg. 9, H. 3, S. 205-219. DOI:10.18148/srm/2016.v10i1.6207
-
Atypische Beschäftigung von Frauen und Männern in Deutschland
Gundert, Stefanie (2015): Atypische Beschäftigung von Frauen und Männern in Deutschland. In: Neue Zeitschrift für Familienrecht H. 23, S. 1093-1097.
-
Introducing Adaptive Design Elements in the Panel Study "Labour Market and Social Security" (PASS)
Trappmann, Mark & Gerrit Müller (2014): Introducing Adaptive Design Elements in the Panel Study "Labour Market and Social Security" (PASS). In: Statistics Canada (Hrsg.) (2014): Beyond traditional survey taking: adapting to a changing world : Proceedings of Statistics Canada Symposium 2014, S. 1-7.
-
Automatic coding of occupations
Bethmann, Arne, Malte Schierholz, Knut Wenzig & Markus Zielonka (2014): Automatic coding of occupations. Using machine learning algorithms for occupation coding in several German panel surveys. In: Statistics Canada (Hrsg.) (2014): Beyond traditional survey taking : adapting to a changing world. Proceedings of Statistics Canada Symposium 2014, S. 1-6.
-
Mainstream Economics im Umbruch?
Meyer, Daniel (2015): Mainstream Economics im Umbruch? Eine feldtheoretische Perspektive. (Studentische Schriften zu den Sozialwissenschaften 01), Bamberg: University of Bamberg Press, S. 53-90.
-
Arbeitsmarktsituation von Aufstockern: Vor allem Minijobber suchen nach einer anderen Arbeit
Bruckmeier, Kerstin, Johannes Eggs, Carina Sperber, Mark Trappmann & Ulrich Walwei (2015): Arbeitsmarktsituation von Aufstockern: Vor allem Minijobber suchen nach einer anderen Arbeit. (IAB-Kurzbericht 19/2015), Nürnberg, 8 S.
-
Bezahlter Urlaub und Lohnfortzahlung im Krankheitsfall: In der Praxis besteht Nachholbedarf bei Minijobbern
Stegmaier, Jens, Stefanie Gundert, Karin Tesching & Stefan Theuer (2015): Bezahlter Urlaub und Lohnfortzahlung im Krankheitsfall: In der Praxis besteht Nachholbedarf bei Minijobbern. (IAB-Kurzbericht 18/2015), Nürnberg, 12 S.
-
Codebook and documentation of the panel study 'Labour Market and Social Security' (PASS)
Berg, Marco, Ralph Cramer, Christian Dickmann, Reiner Gilberg, Birgit Jesske, Martin Kleudgen, Arne Bethmann, Benjamin Fuchs, Martina Huber & Mark Trappmann (2015): Codebook and documentation of the panel study 'Labour Market and Social Security' (PASS). Datenreport wave 8. (FDZ-Datenreport 06/2015 (en)), Nürnberg, 198 S.
-
lidA - leben in der Arbeit
Rauch, Angela, Anja Burghardt, Johannes Eggs, Anita Tisch & Silke Tophoven (2015): lidA - leben in der Arbeit. German cohort study on work, age and health. In: Journal for labour market research, Jg. 48, H. 3, S. 195-202. DOI:10.1007/s12651-015-0189-2
-
Active labour market policies and social integration in Germany
Gundert, Stefanie & Christian Hohendanner (2015): Active labour market policies and social integration in Germany. Do 'one-euro-jobs' improve individuals' sense of social integration? In: European Sociological Review, Jg. 31, H. 6, S. 780-797. DOI:10.1093/esr/jcv076