Publikationen: Prognosen und gesamtwirtschaftliche Analysen (MAKRO)
-
IAB-Prognose 2015: Der Arbeitsmarkt bleibt auf Erfolgskurs
Fuchs, Johann, Markus Hummel, Christian Hutter, Sabine Klinger, Susanne Wanger, Enzo Weber, Roland Weigand & Gerd Zika (2015): IAB-Prognose 2015: Der Arbeitsmarkt bleibt auf Erfolgskurs. (IAB-Kurzbericht 07/2015), Nürnberg, 12 S.
-
Time-varying international stock market interaction and the identification of volatility signals
Strohsal, Till & Enzo Weber (2015): Time-varying international stock market interaction and the identification of volatility signals. In: Journal of Banking and Finance, Jg. 56, H. July, S. 28-36.
-
Zentrale Befunde zu aktuellen Arbeitsmarktthemen
Achatz, Juliane, Lutz Bellmann, Herbert Brücker, Kerstin Bruckmeier, Judith Czepek, Hans Dietrich, Martin Dietz, Sandra Dummert, Johann Fuchs, Peter Haller, Carina Himsel, Elke Jahn, Sabine Klinger, Thomas Kruppe, Alexander Kubis, Peter Kupka, Torsten Lietzmann, Oliver Ludewig, Joachim Möller, Anne Müller, Christopher Osiander, Hannelore Plicht, Philipp Ramos Lobato, Angela Rauch, Malte Reichelt, Cordula Zabel, Nancy Reims, Thomas Rhein, Thomas Rothe, Martin Schludi, Holger Seibert, Christine Singer, Basha Vicari, Gerd Zika, Ulrich Walwei, Susanne Wanger, Enzo Weber & Jürgen Wiemers (2015): Zentrale Befunde zu aktuellen Arbeitsmarktthemen. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte 07/2015), Nürnberg, 34 S.
-
Constructing a new leading indicator for unemployment from a survey among German employment agencies
Hutter, Christian & Enzo Weber (2015): Constructing a new leading indicator for unemployment from a survey among German employment agencies. In: Applied Economics, Jg. 47, H. 33, S. 3540-3558. DOI:10.1080/00036846.2015.1018672
-
Structural unemployment in selected countries
Alatalo, Johanna, Håkan Gustavsson, Sabine Klinger, Anne Lauringson, Normunds Ozols, Heikki Räisänen, Vita Skuja, Johannes Sørbø & Kristi Villsaar (2015): Structural unemployment in selected countries. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte 04/2015), Nürnberg, 48 S.
-
Frauen und Männer am Arbeitsmarkt: Traditionelle Erwerbs- und Arbeitszeitmuster sind nach wie vor verbreitet
Wanger, Susanne (2015): Frauen und Männer am Arbeitsmarkt: Traditionelle Erwerbs- und Arbeitszeitmuster sind nach wie vor verbreitet. (IAB-Kurzbericht 04/2015), Nürnberg, 8 S.
-
Frost und Schnee: Wie das Wetter den Arbeitsmarkt beeinflusst
Hummel, Markus, Alexander Vosseler, Enzo Weber & Roland Weigand (2015): Frost und Schnee: Wie das Wetter den Arbeitsmarkt beeinflusst. (IAB-Kurzbericht 02/2015), Nürnberg, 6 S.
-
Flexibilität beim Übergang in die Rente
Czepek, Judith & Enzo Weber (2015): Flexibilität beim Übergang in die Rente. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte 02/2015), Nürnberg, 6 S.
-
Wie sinnvoll ist eine europäische Arbeitslosenversicherung?
Weber, Enzo (2015): Wie sinnvoll ist eine europäische Arbeitslosenversicherung? In: Ökonomenstimme H. 02.02.2015, S. 1-1.
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage
Klinger, Sabine, Britta Gehrke & Enzo Weber (2015): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte), Nürnberg, 2 S.
-
Labour demand in Germany by industrial sector, occupational field and qualification until 2025
Maier, Tobias, Anke Mönnig & Gerd Zika (2015): Labour demand in Germany by industrial sector, occupational field and qualification until 2025. Model calculations using the IAB/INFORGE model. In: Economic systems research, Jg. 27, H. 1, S. 19-42. DOI:10.1080/09535314.2014.997678
-
Is the output gap a useful indicator for monetary policy in Belarus?
Kirchner, Robert, Igor Pelipas & Enzo Weber (2014): Is the output gap a useful indicator for monetary policy in Belarus? In: Bankauski vesnik H. 11, S. 3-13.
-
Demografischer Wandel und Arbeitsmarkt: Fachkräftemangel und Personalreserven in Deutschland
Fuchs, Johann (2015): Demografischer Wandel und Arbeitsmarkt: Fachkräftemangel und Personalreserven in Deutschland. In: A. Weber, L. Peschkes & W. de Boer (Hrsg.) (2015): Return to Work - Arbeit für alle : Grundlagen der beruflichen Reintegration, S. 74-83.
-
Gesamtfiskalische Kosten der Arbeitslosigkeit im Jahr 2013 in Deutschland
Weber, Enzo, Karl Heinz Hausner & Heidemarie Engelhard (2014): Gesamtfiskalische Kosten der Arbeitslosigkeit im Jahr 2013 in Deutschland. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren), Nürnberg, 6 S.
-
Gastkommentar: Konjunktur ist nicht alles
Klinger, Sabine & Enzo Weber (2014): Gastkommentar: Konjunktur ist nicht alles. In: Handelsblatt H. 3.12.2014, S. 1-1.
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage
Klinger, Sabine & Enzo Weber (2014): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte), Nürnberg, 2 S.
-
Seit der Großen Rezession: schwächerer Zusammenhang von Konjunktur und Beschäftigung
Klinger, Sabine & Enzo Weber (2014): Seit der Großen Rezession: schwächerer Zusammenhang von Konjunktur und Beschäftigung. In: Wirtschaftsdienst, Jg. 94, H. 10, S. 756-758. DOI:10.1007/s10273-014-1744-0
-
Arbeitsmarkt 2014/2015: Robust, aber risikobehaftet
Fuchs, Johann, Markus Hummel, Christian Hutter, Sabine Klinger, Susanne Wanger, Enzo Weber, Roland Weigand & Gerd Zika (2014): Arbeitsmarkt 2014/2015: Robust, aber risikobehaftet. (IAB-Kurzbericht 18/2014), Nürnberg, 12 S.
-
Verbreitung von Überstunden in Deutschland
Weber, Enzo, Susanne Wanger, Roland Weigand & Ines Zapf (2014): Verbreitung von Überstunden in Deutschland. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte), Nürnberg, 7 S.
-
Überstunden in der IAB-Arbeitszeitrechnung nach der Revision der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen
Weber, Enzo, Susanne Wanger, Roland Weigand & Ines Zapf (2014): Überstunden in der IAB-Arbeitszeitrechnung nach der Revision der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen. Hintergrundinformation zur Methode. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte), Nürnberg, 4 S.
