Publikationen: Prognosen und gesamtwirtschaftliche Analysen (MAKRO)
-
Bedeutung des Ukraine-Krieges für Wirtschaft und Arbeitsmarkt in Deutschland
Gartner, Hermann & Enzo Weber (2022): Bedeutung des Ukraine-Krieges für Wirtschaft und Arbeitsmarkt in Deutschland. In: IAB-Forum H. 02.03.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220302.02
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Februar 2022
Gartner, Hermann & Enzo Weber (2022): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Februar 2022. In: IAB-Forum H. 02.03.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220302.01
-
"Der größte Brocken, den Absturz zu verhindern, wurde ja geschafft"
Weber, Enzo; Paul Pantel & Josef Muth (sonst. bet. Pers.) (2022): "Der größte Brocken, den Absturz zu verhindern, wurde ja geschafft". Wie Corona die Arbeitswelt verändert - Eine Zwischenbilanz. Interview. In: GIB-Info H. 1, S. 38-40.
-
Disruptive Zeiten - Wie kann die Transformation gelingen?
Weber, Enzo & Simone Kauffeld (2022): Disruptive Zeiten - Wie kann die Transformation gelingen? In: Personal quarterly, Jg. 74, H. 2, S. 6-8.
-
Arbeitslosenversicherung: Zugang für alle Selbstständigen
Weber, Enzo (2022): Arbeitslosenversicherung: Zugang für alle Selbstständigen. Kommentar. In: Wirtschaftsdienst, Jg. 102, H. 2, S. 74. DOI:10.1007/s10273-022-3101-z
-
Demografische Alterung führt zu einem stark sinkenden Erwerbspersonenpotenzial
Fuchs, Johann, Doris Söhnlein & Brigitte Weber (2022): Demografische Alterung führt zu einem stark sinkenden Erwerbspersonenpotenzial. In: Wirtschaftsdienst, Jg. 102, H. 2, S. 148-150. DOI:10.1007/s10273-022-3118-3
-
Machine Learning for Labour Market Matching
Mühlbauer, Sabrina & Enzo Weber (2022): Machine Learning for Labour Market Matching. (IAB-Discussion Paper 03/2022), Nürnberg, 37 S. DOI:10.48720/IAB.DP.2203
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Januar 2022
Gartner, Hermann & Enzo Weber (2022): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Januar 2022. In: IAB-Forum H. 01.02.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220201.01
-
Große Rezession und Corona-Krise: Wie der Arbeitsmarkt zwei sehr unterschiedliche Krisen bewältigt
Hutter, Christian, Hermann Gartner & Enzo Weber (2022): Große Rezession und Corona-Krise: Wie der Arbeitsmarkt zwei sehr unterschiedliche Krisen bewältigt. In: Blog Politische Ökonomie H. 26.01.2022 Nürnberg, o. Sz.
-
„MoveOn“ IV: Effekte eines veränderten Mobilitätsverhaltens auf die Erwerbstätigkeit aus regionaler Perspektive
Bernardt, Florian, Robert Helmrich, Markus Hummel, Frederik Parton, Christian Schneemann, Stefanie Steeg, Philip Ulrich & Gerd Zika (2022): „MoveOn“ IV: Effekte eines veränderten Mobilitätsverhaltens auf die Erwerbstätigkeit aus regionaler Perspektive. (IAB-Forschungsbericht 01/2022), Nürnberg, 36 S. DOI:10.48720/IAB.FB.2201
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Dezember 2021
Gartner, Hermann & Enzo Weber (2022): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Dezember 2021. In: IAB-Forum H. 04.01.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220104.01
-
Die Kosten der Arbeitslosigkeit sind 2020 um 11,5 Milliarden Euro gestiegen
Weber, Enzo, Karl Heinz Hausner & Heidemarie Engelhard (2021): Die Kosten der Arbeitslosigkeit sind 2020 um 11,5 Milliarden Euro gestiegen. In: IAB-Forum H. 28.12.2021 Nürnberg.
-
Zentrale Befunde zu aktuellen Arbeitsmarktthemen 2021/2022
Achatz, Juliane, Frank Bauer, Mario Bossler, Wolfgang Braun, Kerstin Bruckmeier, Herbert Brücker, Christine Dauth, Katharina Dengler, Hans Dietrich, Martin Dietz, Bernd Fitzenberger, Johann Fuchs, Hermann Gartner, Nicole Gürtzgen, Christian Hohendanner, Christian Hutter, Elke Jahn, Markus Janser, Simon Janssen, Thomas Kruppe, Alexander Kubis, Julia Lang, Ute Leber, Florian Lehmer, Torsten Lietzmann, Michael Oberfichtner, Britta Matthes, Joachim Wolff, Claudia Wenzig, Susanne Wanger, Basha Vicari, Mark Trappmann, Holger Seibert, Angela Rauch, Gerd Zika, Enzo Weber, Simon Trenkle, Nancy Reims, Ulrich Walwei, Philipp Ramos Lobato, Gesine Stephan & Jürgen Wiemers (2021): Zentrale Befunde zu aktuellen Arbeitsmarktthemen 2021/2022. Nürnberg, 20 S.
-
Amartya Sen und die Idee der Gerechtigkeit
Gartner, Hermann (2021): Amartya Sen und die Idee der Gerechtigkeit. In: F. Schulze (Hrsg.) (2021): Humanistik und Philosophie, Bd. 2. Jahresband der Humanistischen Akademie 2021, S. 1-8.
-
Große Rezession und Corona-Krise: Wie der Arbeitsmarkt zwei sehr unterschiedliche Krisen bewältigt
Gartner, Hermann, Christian Hutter & Enzo Weber (2021): Große Rezession und Corona-Krise: Wie der Arbeitsmarkt zwei sehr unterschiedliche Krisen bewältigt. (IAB-Kurzbericht 27/2021), Nürnberg, 8 S.
-
Setzen wir Anreize für Weiterbildung!
Weber, Enzo (2021): Setzen wir Anreize für Weiterbildung! Kurzarbeit ist dafür die beste Zeit. Die Erstattung der Sozialbeiträge sollte daran geknüpft werden. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung H. 09.12.2021 Frankfurt am Main, Frankfurt am Main, S. S. 19.
-
Die Auswirkungen der Klimaschutzmaßnahmen auf den Arbeitsmarkt und die Wirtschaft
Zika, Gerd, Markus Hummel, Christian Schneemann, Maximilian Studtrucker, Michael Kalinowski, Tobias Maier, Bennet Krebs, Stefanie Steeg, Florian Bernardt, Jonas Krinitz, Anke Mönnig, Frederik Parton, Philip Ulrich & Marc Ingo Wolter (2021): Die Auswirkungen der Klimaschutzmaßnahmen auf den Arbeitsmarkt und die Wirtschaft. (Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Forschungsbericht 526/5), Berlin, 72 S.
-
GRÜNE KARRIEREN - Berufe und Branchen mit Green-Economy-Relevanz
Bauer, Stefanie, Ines Thobe, Marc Ingo Wolter, Christof Röttger, Gerd Zika, Robert Helmrich, Manuel Schandock, Franziska Mohaupt & Ria Müller (2021): GRÜNE KARRIEREN - Berufe und Branchen mit Green-Economy-Relevanz. (Umwelt, Innovation, Beschäftigung 2021,11), Dessau-Roßlau, 114 S.
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - November 2021
Gartner, Hermann & Enzo Weber (2021): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - November 2021. In: IAB-Forum H. 30.11.2021 Nürnberg.
-
Digitale Plattformarbeit - Digitale Soziale Sicherung
Weber, Enzo (2021): Digitale Plattformarbeit - Digitale Soziale Sicherung. In: F. Knieps, H. Pfaff (Hrsg.) (2021): Krise - Wandel - Aufbruch : Zahlen, Daten, Fakten : mit Gastbeiträgen aus Wissenschaft, Politik und Praxis : BKK Gesundheitsreport 2021, S. 344-348.
