Publikationen: Prognosen und gesamtwirtschaftliche Analysen (MAKRO)
-
Beschäftigungswirkungen aktueller Rechtsänderungen
Emmerich, Knut, Ulrich Walwei & Gerd Zika (1998): Beschäftigungswirkungen aktueller Rechtsänderungen. Entgeltfortzahlung, Kündigungsschutz, hauswirtschaftliche Arbeitsverhältnisse. In: B. Keller & H. Seifert (Hrsg.) (1998): Deregulierung am Arbeitsmarkt : eine empirische Zwischenbilanz, S. 164-184.
-
Welche Wirkungen gehen von der demographischen Entwicklung auf den Arbeitsmarkt aus?
Fuchs, Johann (1997): Welche Wirkungen gehen von der demographischen Entwicklung auf den Arbeitsmarkt aus? In: Statistisches Bundesamt (Hrsg.) (1997): Statistische Informationen zum Arbeitsmarkt : Konzepte und Kritik, Anwendung und Auslegung. Beiträge zum wissenschaftlichen Kolloquium am 14./15. November 1996 in Wiesbaden (Statistisches Bundesamt. Forum, 30), S. 55-76.
-
Mehr Beschäftigung durch eingeschränkte Lohnfortzahlung im Krankheitsfall?
Zika, Gerd (1997): Mehr Beschäftigung durch eingeschränkte Lohnfortzahlung im Krankheitsfall? Modellrechnungen des IAB zu den Arbeitsmarktwirkungen der Änderung des Entgeltfortzahlungsgesetzes. (IAB-Kurzbericht 07/1997), Nürnberg, 4 S.
-
Sozialer Schutz als Beschäftigungshindernis?
Walwei, Ulrich & Gerd Zika (1997): Sozialer Schutz als Beschäftigungshindernis? In: Internationale Revue für soziale Sicherheit, Jg. 50, H. 4, S. 7-28.
-
Arbeitsmarkt Deutschland 2010
Fuchs, Johann (1997): Arbeitsmarkt Deutschland 2010. Ein Szenario. In: R. Höpfl (Hrsg.) (1997): Perspektive Zukunft : Wissenschaft, Wirtschaft, Arbeit und Gesellschaft im Jahr 2010. Rotary Youth Club Leadership Award-Seminar 1995, S. 39-56.
-
Die Senkung der Sozialversicherungsbeiträge
Zika, Gerd (1997): Die Senkung der Sozialversicherungsbeiträge. Strategiebündel aufgeschnürt. Neue Simulationsrechnungen aus dem IAB zeigen die Beschäftigungseffekte einer Beitragssatz-Senkung um 1 %-Punkt. (IAB-Werkstattbericht 07/1997), Nürnberg, 11 S.
-
Beschäftigungswirkungen aktueller rechtspolitischer Interventionen im Bereich des Sozial-, Arbeits- und Steuerrechts
Emmerich, Knut, Ulrich Walwei & Gerd Zika (1997): Beschäftigungswirkungen aktueller rechtspolitischer Interventionen im Bereich des Sozial-, Arbeits- und Steuerrechts. In: WSI-Mitteilungen, Jg. 50, H. 8, S. 561-568.
-
Die Alterung des Arbeitskräfteangebots in Deutschland
Fuchs, Johann (1997): Die Alterung des Arbeitskräfteangebots in Deutschland. Ursachen, Ausmaß und Folgen. In: H.- U. Klose (1997): Perspektiven der alternden Arbeitsgesellschaft (Forum Demographie und Politik, 09), S. 17-35.
-
Beschäftigungsförderung durch Rechtsänderung
Emmerich, Knut, Ulrich Walwei & Gerd Zika (1997): Beschäftigungsförderung durch Rechtsänderung. Aktuelle Beispiele. In: Wirtschaftsdienst, Jg. 77, H. 6, S. 324-331.
-
Beschäftigungsförderung durch Rechtsänderung
Zika, Gerd (1997): Beschäftigungsförderung durch Rechtsänderung. Aktuelle Beispiele - eine Korrektur. In: Wirtschaftsdienst, Jg. 77, H. 8, S. 472.
-
Wege zu mehr Beschäftigung durch Senkung der Sozialversicherungsbeiträge?
Zika, Gerd (1997): Wege zu mehr Beschäftigung durch Senkung der Sozialversicherungsbeiträge? Auf die Gegenfinanzierung kommt es an. Aus Beschäftigungsgewinnen können sogar Verluste werden. (IAB-Kurzbericht 02/1997), Nürnberg, 5 S.
-
Volkswirtschaftliche Effekte einer Arbeitszeitverkürzung
Barth, Alfons & Gerd Zika (1996): Volkswirtschaftliche Effekte einer Arbeitszeitverkürzung. Eine Simulationsstudie für Westdeutschland mit dem makroökonometrischen Modell SYSIFO. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 29, H. 2, S. 179-202.
-
Wege zu mehr Beschäftigung
Klauder, Wolfgang, Peter Schnur & Gerd Zika (1996): Wege zu mehr Beschäftigung. Simulationsrechnungen bis zum Jahr 2005 am Beispiel Westdeutschland. (IAB-Werkstattbericht 05/1996), Nürnberg, 62 S.
-
Strategien für mehr Beschäftigung
Klauder, Wolfgang, Peter Schnur & Gerd Zika (1996): Strategien für mehr Beschäftigung. Simulationen bis 2005 am Beispiel Westdeutschland. (IAB-Kurzbericht 07/1996), Nürnberg, 6 S.
-
Prognose 2000: Zahl der älteren Arbeitskräfte bleibt hoch
Fuchs, Johann (1996): Prognose 2000: Zahl der älteren Arbeitskräfte bleibt hoch. Neue Frühverrentungsregelungen zeigen wenig Wirkung auf Arbeitsmarkt und Rentenversicherung (Frühverrentung und Beschäftigung, Teil 3). (IAB-Kurzbericht 10/1996), Nürnberg, 5 S.
-
Buchbesprechung: Michael Hohlstein, Demographisch bedingte Arbeitslosigkeit. Eine Analyse des Einflusses von Bevölkerungsveränderungen auf den Arbeitsmarkt (Tübingen 1992)
Fuchs, Johann (Rez.) (1995): Buchbesprechung: Michael Hohlstein, Demographisch bedingte Arbeitslosigkeit. Eine Analyse des Einflusses von Bevölkerungsveränderungen auf den Arbeitsmarkt (Tübingen 1992). In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Jg. 214, H. 4, S. 505-506. DOI:10.1515/jbnst-1995-0416
-
Volkswirtschaftliche Effekte der Arbeitszeitverkürzung
Barth, Alfons & Gerd Zika (1995): Volkswirtschaftliche Effekte der Arbeitszeitverkürzung. In: Personal : Zeitschrift für Human Resource Management, Jg. 47, H. 11, S. 580-584.
-
Long-term labour force projections for Germany
Fuchs, Johann (1995): Long-term labour force projections for Germany. The concept of the potential labour force. In: IAB Labour Market Research Topics H. 11, S. 1-28.
-
Forecasting of employment in Germany
Fuchs, Johann (1995): Forecasting of employment in Germany. (Eurostat working paper 60), Brüssel, 16 S.
-
Long-term projections of labour supply in Germany
Fuchs, Johann (1995): Long-term projections of labour supply in Germany. In: M. Kaiser & Z. Khakimov (Hrsg.) (1995): Labour market : analysis, projections and policy implications. Proceedings of the international conference (Labour market studies series, 01), S. 144-158.
