Publikationen: Prognosen und gesamtwirtschaftliche Analysen (MAKRO)
-
Zur Abgrenzung der Begriffe Arbeitskräftemangel, Fachkräftemangel und Fachkräfteengpässe und zu möglichen betrieblichen Gegenstrategien
Kettner, Anja (2011): Zur Abgrenzung der Begriffe Arbeitskräftemangel, Fachkräftemangel und Fachkräfteengpässe und zu möglichen betrieblichen Gegenstrategien. Nürnberg, 8 S.
-
Die Entgeltsicherung für Ältere: Ein Auslaufmodell?
Dietz, Martin, Susanne Koch, Gerhard Krug & Gesine Stephan (2011): Die Entgeltsicherung für Ältere: Ein Auslaufmodell? In: WSI-Mitteilungen, Jg. 64, H. 5, S. 226-233. DOI:10.5771/0342-300X-2011-5-226
-
Disentangling sector and status effects in German employment growth
Klinger, Sabine & Katja Wolf (2011): Disentangling sector and status effects in German employment growth. In: The Service Industries Journal, Jg. 31, H. 8, S. 1257-1278. DOI:10.1080/02642060903437006
-
Neue Arbeitsmarktprognose 2011: Rekorde und Risiken
Fuchs, Johann, Markus Hummel, Sabine Klinger, Eugen Spitznagel, Susanne Wanger, Enzo Weber & Gerd Zika (2011): Neue Arbeitsmarktprognose 2011: Rekorde und Risiken. (IAB-Kurzbericht 07/2011), Nürnberg, 12 S.
-
Identifying industrial clusters from a multidimensional perspective
Brachert, Matthias, Mirko Titze & Alexander Kubis (2011): Identifying industrial clusters from a multidimensional perspective. Methodical aspects with an application to Germany. In: Papers in regional science, Jg. 90, H. 2, S. 419-439. DOI:10.1111/j.1435-5957.2011.00356.x
-
Arbeitsmarktpolitische Herausforderungen aufgrund des demografischen Wandels
Fuchs, Johann (2011): Arbeitsmarktpolitische Herausforderungen aufgrund des demografischen Wandels. In: U. Sommer & L. Mitlacher (Hrsg.) (2011): Demografie- und Personalmanagement : Tagungsband zum Kongress Demografie- und Personalmanagement an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Villingen-Schwenningen (Schriftenreihe des Kompetenzzentrums Demografie- und Personalmanagement, 01), S. 8-21.
-
Echter Mangel bisher nur in wenigen Berufen
Kettner, Anja (2011): Echter Mangel bisher nur in wenigen Berufen. Objektive Daten und Antworten des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. In: GIB-Info H. 1, S. 31-35.
-
Strategien entwickeln, Potenziale nutzen - Fachkräftebedarf: Angebot an Arbeitskräften wird knapper
Achatz, Juliane, Herbert Brücker, Hans Dietrich, Martin Dietz, Michael Feil, Anette Haas, Guido Heineck, Marion König, Thomas Kruppe, Margit Lott, Hannelore Plicht, Angela Rauch, Eugen Spitznagel, Jens Stegmaier, Michael Stops, Ulrich Walwei & Jürgen Wiemers (2011): Strategien entwickeln, Potenziale nutzen - Fachkräftebedarf: Angebot an Arbeitskräften wird knapper. Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 21. Februar 2011. (IAB-Stellungnahme 02/2011), Nürnberg, 50 S.
-
Rente mit 67 - Zur Beschäftigungslage Älterer
Dietz, Martin & Ulrich Walwei (2011): Rente mit 67 - Zur Beschäftigungslage Älterer. Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 21. Februar 2011. (IAB-Stellungnahme 01/2011), Nürnberg, 20 S.
-
Regional and outward economic integration in South-East Asia
Weber, Enzo (2012): Regional and outward economic integration in South-East Asia. In: Applied Economics, Jg. 44, H. 10, S. 1271-1283. DOI:10.1080/00036846.2010.539543
-
The German labour market during and after the great recession
Klinger, Sabine (2011): The German labour market during and after the great recession. In: International labor brief, Jg. 9, H. 2, S. 13-25.
-
Did recruitment problems account for the German job miracle?
Klinger, Sabine, Martina Rebien, Markus Heckmann & Jörg Szameitat (2011): Did recruitment problems account for the German job miracle? In: International review of business research papers, Jg. 7, H. 1, S. 265-281.
-
IAB-Erhebung des gesamtwirtschaftlichen Stellenangebots
Heckmann, Markus, Anja Kettner & Martina Rebien (2011): IAB-Erhebung des gesamtwirtschaftlichen Stellenangebots. Betriebsbefragung zu Stellenangebot und Besetzungsprozessen. (FDZ-Datenreport 01/2011 (de)), Nürnberg, 62 S.
-
Book review: International financial issues in the Pacific rim: Global imbalances, financial liberalization, and exchange rate policy. Edited by Takatoshi Ito and Andrew K. Rose
Weber, Enzo (2010): Book review: International financial issues in the Pacific rim: Global imbalances, financial liberalization, and exchange rate policy. Edited by Takatoshi Ito and Andrew K. Rose. In: Pacific Affairs, Jg. 83, H. 2, S. 438-439.
-
Entwicklung des Arbeitsmarktes 2010: Die Spuren der Krise sind noch länger sichtbar
Fuchs, Johann, Markus Hummel, Sabine Klinger, Eugen Spitznagel, Susanne Wanger & Gerd Zika (2010): Entwicklung des Arbeitsmarktes 2010: Die Spuren der Krise sind noch länger sichtbar. (IAB-Kurzbericht 03/2010), Nürnberg, 12 S.
-
Was sind uns Erzieherinnen und Erzieher wert?
Kettner, Anja (2010): Was sind uns Erzieherinnen und Erzieher wert? Fachkräftemangel: Herausforderungen für Praxis und Politik. In: Durchblick H. 01-2010, S. 29-37.
-
Demografischer Wandel löst langfristig Abwärtsspirale aus
Fuchs, Johann, Markus Hummel & Gerd Zika (2010): Demografischer Wandel löst langfristig Abwärtsspirale aus. Entwicklung von Beschäftigung und Erwerbspersonenpotenzial in Ostdeutschland. In: T. Salzmann, V. Skirbekk & M. Weiberg (Hrsg.) (2010): Wirtschaftspolitische Herausforderungen des demographischen Wandels, S. 15-32.
-
Risk and policy shocks on the US term structure
Weber, Enzo & Jürgen Wolters (2010): Risk and policy shocks on the US term structure. (Regensburger Diskussionsbeiträge zur Wirtschaftswissenschaft 438), Regensburg, 17 S.
-
Non-stationary interest rate differentials and the role of monetary policy
Matros, Philipp & Enzo Weber (2010): Non-stationary interest rate differentials and the role of monetary policy. (Regensburger Diskussionsbeiträge zur Wirtschaftswissenschaft 450), Regensburg, 19 S.
-
The Moldovan Leu: Recent developments and assessment of the equilibrium exchange rate
Weber, Enzo, Robert Kirchner & Ricardo Giucci (2010): The Moldovan Leu: Recent developments and assessment of the equilibrium exchange rate. (German Economic Team Moldova. Policy Briefing 02/2010), Berlin, 17 S.