Publikationen: Grundsicherungsbezug und Arbeitsmarkt (GAMA)
- 
        Erwerbsbeteiligung und Bedürftigkeit älterer ErwerbspersonenRudolph, Helmut, Lena Koller & Torsten Lietzmann; Doreen Makrinius, Maria Gerullis & Kerstin Tanis (Mitarb.) (2014): Erwerbsbeteiligung und Bedürftigkeit älterer Erwerbspersonen. Beitrag zur Lebenslagenberichterstattung in Hamburg. In: Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration Hamburg (Hrsg.) (2014): Sozialbericht der Freien und Hansestadt Hamburg, S. 1-63. 
- 
        Ursachen der Hilfebedürftigkeit: Arbeitslosigkeit ist nicht der einzige RisikofaktorLietzmann, Torsten, Maria Uhl & Lena Koller-Bösel (2013): Ursachen der Hilfebedürftigkeit: Arbeitslosigkeit ist nicht der einzige Risikofaktor. In: IAB-Forum H. 2, S. 36-41. DOI:10.3278/IFO1302W036 
- 
        Anhang B2: Das Administrative Panel (AdminP) - Forschungsdaten mit Haushaltskontext zum SGB IIRudolph, Helmut, Tobias Graf, Lena Koller & Torsten Lietzmann (2013): Anhang B2: Das Administrative Panel (AdminP) - Forschungsdaten mit Haushaltskontext zum SGB II. In: M. Dietz, P. Kupka & P. Ramos Lobato (2013): Acht Jahre Grundsicherung für Arbeitsuchende : Strukturen - Prozesse - Wirkungen (IAB-Bibliothek, 347), S. 351-357. DOI:10.3278/300829w 
- 
        Alleinerziehende Mütter im Bereich des SGB IIAchatz, Juliane, Andreas Hirseland, Torsten Lietzmann & Cordula Zabel (2013): Alleinerziehende Mütter im Bereich des SGB II. Eine Synopse empirischer Befunde aus der IAB-Forschung. (IAB-Forschungsbericht 08/2013), Nürnberg, 79 S. 
- 
        Je länger, je weniger? Zum Zusammenhang zwischen der Dauer des ALG-II-Leistungsbezugs und den materiellen Lebensbedingungen der BetroffenenChristoph, Bernhard & Torsten Lietzmann (2013): Je länger, je weniger? Zum Zusammenhang zwischen der Dauer des ALG-II-Leistungsbezugs und den materiellen Lebensbedingungen der Betroffenen. In: Zeitschrift für Sozialreform, Jg. 59, H. 2, S. 167-196. DOI:10.1515/zsr-2013-0202 
- 
        Lebenslagen in Deutschland - Vierter Armuts- und ReichtumsberichtAchatz, Juliane, Jonas Beste, Kerstin Bruckmeier, Anna Fohrbeck, Jörg Heining, Thomas Kruppe, Peter Kupka, Johannes Ludsteck, Markus Promberger, Helmut Rudolph, Enzo Weber, Claudia Wenzig, Jürgen Wiemers & Sascha Zirra (2013): Lebenslagen in Deutschland - Vierter Armuts- und Reichtumsbericht. Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 3. Juni 2013. (IAB-Stellungnahme 03/2013), Nürnberg, 16 S. 
- 
        Selbstständige in der Grundsicherung: Viel Arbeit für wenig GeldKoller, Lena, Nadja Neder, Helmut Rudolph & Mark Trappmann (2012): Selbstständige in der Grundsicherung: Viel Arbeit für wenig Geld. (IAB-Kurzbericht 22/2012), Nürnberg, 12 S. 
- 
        Zentrale Indikatoren des deutschen ArbeitsmarktesKaufmann, Klara, Markus Hummel & Helmut Rudolph (2012): Zentrale Indikatoren des deutschen Arbeitsmarktes. In: H. Brücker, S. Klinger, J. Möller & U. Walwei (Hrsg.) (2012): Handbuch Arbeitsmarkt 2013 : Analysen, Daten, Fakten (IAB-Bibliothek, 334), S. Anhang 4-60. DOI:10.3278/300776W003 
- 
        Übergänge am Arbeitsmarkt und Qualität von BeschäftigungAchatz, Juliane, Kerstin Bruckmeier, Tanja Buch, Carola Burkert, Hans Dietrich, Martin Dietz, Alfred Garloff, Stefanie Gundert, Stefan Hell, Christian Hohendanner, Elke Jahn, Corinna Kleinert, Lena Koller, Florian Lehmer, Britta Matthes, Annekatrin Niebuhr, Brigitte Schels, Mark Trappmann, Ulrich Walwei, Rüdiger Wapler & Kerstin Ziegler (2012): Übergänge am Arbeitsmarkt und Qualität von Beschäftigung. In: H. Brücker, S. Klinger, J. Möller & U. Walwei (Hrsg.) (2012): Handbuch Arbeitsmarkt 2013 : Analysen, Daten, Fakten (IAB-Bibliothek, 334), S. 141-203. DOI:10.3278/300776W141 
- 
        Lebenslagen im SGB-II-BezugRudolph, Helmut, Lena Koller & Torsten Lietzmann (2012): Lebenslagen im SGB-II-Bezug. In: Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (Hrsg.) (2012): Sozialbericht NRW 2012 : Armuts- und Reichtumsbericht, S. 242-284. 
- 
        Grundsicherung und Arbeitsmotivation: Single-Mutter sucht passenden JobBeste, Jonas & Torsten Lietzmann (2012): Grundsicherung und Arbeitsmotivation: Single-Mutter sucht passenden Job. In: IAB-Forum H. 1, S. 46-51. DOI:10.3278/IFO1201W046 
- 
        Arbeitsaufnahmen von SGB-II-Leistungsempfängern: Viele Jobs von kurzer DauerKoller, Lena & Helmut Rudolph (2011): Arbeitsaufnahmen von SGB-II-Leistungsempfängern: Viele Jobs von kurzer Dauer. (IAB-Kurzbericht 14/2011), Nürnberg, 8 S. 
- 
        Bedürftigkeit von MütternLietzmann, Torsten (2011): Bedürftigkeit von Müttern. Dauer des Leistungsbezuges im SGB II und Ausstiegschancen. In: Zeitschrift für Sozialreform, Jg. 57, H. 3, S. 339-364. DOI:10.1515/zsr-2011-0308 
- 
        Neugestaltung der Förderinstrumente für ArbeitsloseBellmann, Lutz, Stefan Bender, Stefan Bernhard, Andreas Crimmann, Hans Dietrich, Martin Dietz, Anette Haas, Andreas Hirseland, Barbara Hofmann, Katrin Hohmeyer, Susanne Koch, Marion König, Gerhard Krug, Thomas Kruppe, Peter Kupka, Torsten Lietzmann, Margit Lott, Joachim Möller, Hannelore Plicht, Angela Rauch, Helmut Rudolph, Franziska Schreyer, Frank Sowa, Eugen Spitznagel, Gesine Stephan, Joachim Wolff, Cordula Zabel, Frank Wießner, Kerstin Ziegler, Michael Stops, Ulrich Walwei & Jürgen Wiemers (2011): Neugestaltung der Förderinstrumente für Arbeitslose. Zum Gesetzentwurf zur Verbesserung der Eingliederungschancen am Arbeitsmarkt. Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 5. September 2011. (IAB-Stellungnahme 09/2011), Nürnberg, 95 S. 
- 
        Kinder und Arbeitsmarktintegration der Eltern - und die Rolle der KinderbetreuungLietzmann, Torsten (2011): Kinder und Arbeitsmarktintegration der Eltern - und die Rolle der Kinderbetreuung. In: J. Lange (Hrsg.) (2011): Die Schnittstellen von SGB II und SGB VIII : Kinderbetreuung und Arbeitsmarktintegration als Win-Win-Situation (Loccumer Protokolle, 2011,18), S. 9-29. 
- 
        Hartz IV und der Niedriglohnsektor: Bei vielen bleibt das Stück vom Kuchen gleichKoller, Lena (2011): Hartz IV und der Niedriglohnsektor: Bei vielen bleibt das Stück vom Kuchen gleich. In: IAB-Forum H. 1, S. 34-39. DOI:10.3278/IFO1101W034 
- 
        Le rôle des allocations sociales dans le combat contre la pauvreté en AllemagneRudolph, Helmut (2011): Le rôle des allocations sociales dans le combat contre la pauvreté en Allemagne. In: B. Lestrade (Hrsg.) (2011): Travail et précarité : les "working poor" en Europe, S. 199-214. 
- 
        Ökonomische Auswirkungen: Verteilung und BeschäftigungRudolph, Helmut (2011): Ökonomische Auswirkungen: Verteilung und Beschäftigung. Nebenwirkungen der Vorschläge einer Kindergrundsicherung. In: J. Lange & F. Nullmeier (Hrsg.) (2011): Kindergrundsicherung: (K)eine gute Idee? (Loccumer Protokolle, 2010,84), S. 91-107. 
- 
        Grundsicherung und Einkommensarmut: Bedürftige Kinder und ihre LebensumständeLietzmann, Torsten, Silke Tophoven & Claudia Wenzig (2011): Grundsicherung und Einkommensarmut: Bedürftige Kinder und ihre Lebensumstände. (IAB-Kurzbericht 06/2011), Nürnberg, 12 S. 
- 
        Lohnmobilität alleinstehender SGB-II-LeistungsempfängerKoller, Lena (2011): Lohnmobilität alleinstehender SGB-II-Leistungsempfänger. (IAB-Discussion Paper 05/2011), Nürnberg, 42 S. 
