Publikationen: Grundsicherungsbezug und Arbeitsmarkt (GAMA)
- 
        Geringverdienende im Leistungsbezug: monetäre Anreize und aktive Unterstützung für eine bessere ArbeitsmarktintegrationBruckmeier, Kerstin & Enzo Weber (2024): Geringverdienende im Leistungsbezug: monetäre Anreize und aktive Unterstützung für eine bessere Arbeitsmarktintegration. In: IAB-Forum H. 02.04.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.20240402.01 
- 
        Kindergrundsicherung statt Kinderzuschlag oder Bürgergeld: Mögliche Auswirkungen auf die LeistungsinanspruchnahmeBruckmeier, Kerstin (2024): Kindergrundsicherung statt Kinderzuschlag oder Bürgergeld: Mögliche Auswirkungen auf die Leistungsinanspruchnahme. In: Sozialer Fortschritt, Jg. 73, H. 4, S. 265-280. DOI:10.3790/sfo.2024.1436202 
- 
        Labor Demand on a Tight LeashBossler, Mario & Martin Popp (2024): Labor Demand on a Tight Leash. (IZA discussion paper / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit 16837), Bonn, 99 S. 
- 
        Loans for welfare benefit recipients: Evidence from the Sample of Integrated Welfare Benefit Biographies (SIG) 2007–2020Dummert, Sandra, Philipp Grunau, Katrin Hohmeyer & Torsten Lietzmann (2024): Loans for welfare benefit recipients: Evidence from the Sample of Integrated Welfare Benefit Biographies (SIG) 2007–2020. In: International Journal of Social Welfare, Jg. 33, H. 3, S. 724-731. DOI:10.1111/ijsw.12640 
- 
        Double qualifications, earnings and gender in GermanyBellmann, Lutz & Stephanie Prümer (2023): Double qualifications, earnings and gender in Germany. In: Bulletin of geography. Socio-economic series H. 62, S. 59-69. DOI:10.12775/bgss-2023-0034 
- 
        Zum Entwurf eines Gesetzes zur Einführung einer KindergrundsicherungBruckmeier, Kerstin, Torsten Lietzmann, Malte Sandner, Claudia Wenzig & Jürgen Wiemers (2023): Zum Entwurf eines Gesetzes zur Einführung einer Kindergrundsicherung. Stellungnahme des IAB zur öffentlichen Anhörung im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend des Deutschen Bundestags am 13.11.2023. (IAB-Stellungnahme 10/2023), Nürnberg, 16 S. DOI:10.48720/IAB.SN.2310 
- 
        Einschätzung zu Reformen bei Bürgergeld und Midijobs sowie zur Grundrente und zur Einführung der KindergrundsicherungAnger, Silke, Kerstin Bruckmeier, Herbert Brücker, Jan Gellermann, Markus Promberger, Philipp Ramos Lobato, Malte Sandner, Annette Trahms, Jürgen Wiemers & Joachim Wolff (2023): Einschätzung zu Reformen bei Bürgergeld und Midijobs sowie zur Grundrente und zur Einführung der Kindergrundsicherung. Stellungnahme des IAB zur Anhörung beim Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung am 13.10.2023. (IAB-Stellungnahme 08/2023), Nürnberg, 17 S. DOI:10.48720/IAB.SN.2308 
- 
        IAB-Politikbrief Oktober 2023Hohendanner, Christian, Enzo Weber, Wolfgang Dauth, Bernd Fitzenberger, Anna Heusler, Leonie Wicht, Susanne Kohaut, Kerstin Bruckmeier, Torsten Lietzmann, Claudia Wenzig & Wolfgang Braun (2023): IAB-Politikbrief Oktober 2023. (IAB-Politikbrief), Nürnberg, 11 S. DOI:10.48720/IAB.PB.2302 
- 
        Do Supplementary Jobs for Welfare Recipients Increase the Chance of Welfare Exit? Evidence from GermanyMosthaf, Alexander, Thorsten Schank & Stefan Schwarz (2024): Do Supplementary Jobs for Welfare Recipients Increase the Chance of Welfare Exit? Evidence from Germany. In: Industrial Relations, Jg. 63, H. 3, S. 291-324. DOI:10.1111/irel.12339 
- 
        Arbeitsangebots- und Verteilungswirkungen der Mini- und Midijob-Reformen 2022/2023 - eine SimulationsstudieBruckmeier, Kerstin & Jürgen Wiemers (2023): Arbeitsangebots- und Verteilungswirkungen der Mini- und Midijob-Reformen 2022/2023 - eine Simulationsstudie. (IAB-Forschungsbericht 11/2023), Nürnberg, 24 S. DOI:10.48720/IAB.FB.2311 
- 
        Ist der Staat der bessere Arbeitgeber?Prümer, Stephanie & Claus Schnabel (2023): Ist der Staat der bessere Arbeitgeber? In: Wirtschaftsdienst, Jg. 103, H. 9, S. 613-618. DOI:10.2478/wd-2023-0172 
- 
        Einführung einer Kindergrundsicherung: Forschungsdaten und EvaluationAnger, Silke, Kerstin Bruckmeier, Hans Dietrich, Andreas Filser, Dana Müller, Philipp Ramos Lobato, Ulrich Thomsen & Joachim Wolff (2023): Einführung einer Kindergrundsicherung: Forschungsdaten und Evaluation. Nürnberg, 6 S. 
- 
        Mit der Kindergrundsicherung droht möglicherweise ein folgenschwerer Rückschlag bei den verfügbaren Forschungsdaten (Interview mit Kerstin, Bruckmeier, Philipp Ramos-Lobato, Joachim Wolff)Schludi, Martin; Kerstin Bruckmeier, Joachim Wolff & Philipp Ramos Lobato (interviewte Person) (2023): Mit der Kindergrundsicherung droht möglicherweise ein folgenschwerer Rückschlag bei den verfügbaren Forschungsdaten (Interview mit Kerstin, Bruckmeier, Philipp Ramos-Lobato, Joachim Wolff). In: IAB-Forum H. 28.08.2023. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230828.01 
- 
        Bürgergeld-Reform: Evaluationsprogramm des IABBähr, Sebastian, Sarah Bernhard, Kerstin Bruckmeier, Matthias Collischon, Martin Dietz, Jan Gellermann, Claudia Globisch, Stefanie Gundert, Katrin Hohmeyer, Zein Kasrin, Torsten Lietzmann, Andreas Mense, Christopher Osiander, Markus Promberger, Philipp Ramos Lobato, Stefan Röhrer, Maximilian Schiele, Monika Senghaas, Jens Stegmaier, Gesine Stephan, Mark Trappmann, Katja Wolf, Markus Wolf, Joachim Wolff & Cordula Zabel (2023): Bürgergeld-Reform: Evaluationsprogramm des IAB. (IAB-Forschungsbericht 06/2023), Nürnberg, 20 S. DOI:10.48720/IAB.FB.2306 
- 
        Einführung einer KindergrundsicherungBruckmeier, Kerstin (2023): Einführung einer Kindergrundsicherung. Ziele, Konzeption, Herausforderung. In: Wirtschaftsdienst, Jg. 103, H. 7, S. 434. DOI:10.2478/wd-2023-0126 
- 
        The 'German Job Miracle' and Its Impact on Income Inequality: A Decomposition StudyMühlhan, Jannek (2023): The 'German Job Miracle' and Its Impact on Income Inequality: A Decomposition Study. In: The international journal of microsimulation, Jg. 16, H. 1, S. 28-64. DOI:10.34196/ijm.00274 
- 
        How elastic is labor demand? A meta-analysis for the German labor marketPopp, Martin (2023): How elastic is labor demand? A meta-analysis for the German labor market. In: Journal for labour market research, Jg. 57. DOI:10.1186/s12651-023-00337-8 
- 
        IAB-Politikbrief April 2023Mense, Andreas, Ulrich Walwei, Kerstin Bruckmeier, Jürgen Wiemers, Enzo Weber, Timon Hellwagner, Doris Söhnlein & Wolfgang Braun (2023): IAB-Politikbrief April 2023. (IAB-Politikbrief), Nürnberg, 9 S. DOI:10.48720/IAB.PB.2301 
- 
        Ukrainerinnen und Ukrainer in der Grundsicherung: Über ein Drittel der Erwerbsfähigen ist alleinerziehendBruckmeier, Kerstin, Andreas Hauptmann, Katrin Hohmeyer & Sekou Keita (2023): Ukrainerinnen und Ukrainer in der Grundsicherung: Über ein Drittel der Erwerbsfähigen ist alleinerziehend. In: IAB-Forum H. 23.02.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230222.01 
- 
        Labor Demand on a Tight LeashBossler, Mario & Martin Popp (2023): Labor Demand on a Tight Leash. (IAB-Discussion Paper 02/2023), Nürnberg, 90 S. DOI:10.48720/IAB.DP.2302 
