Publikationen: Arbeitsmarktprozesse und Institutionen (AMPI)
-
Beschäftigungsdauer im Zeitvergleich: Bei Jüngeren ist die Stabilität der Beschäftigung gesunken
Rhein, Thomas & Heiko Stüber (2014): Beschäftigungsdauer im Zeitvergleich: Bei Jüngeren ist die Stabilität der Beschäftigung gesunken. (IAB-Kurzbericht 03/2014), Nürnberg, 6 S.
-
Eliteuniversitäten - Gewinner im Wettbewerb um Studierende?
Bruckmeier, Kerstin, Georg-Benedikt Fischer & Berthold Wigger (2014): Eliteuniversitäten - Gewinner im Wettbewerb um Studierende? In: Wirtschaftsdienst, Jg. 94, H. 2, S. 125-128. DOI:10.1007/s10273-014-1636-3
-
Einwanderungsstrategie für Thüringen
Kubis, Alexander & Lutz Schneider (2014): Einwanderungsstrategie für Thüringen. (Thüringer Memos 03), Erfurt, 28 S.
-
Lebensverdienste nach Qualifikation: Bildung lohnt sich ein Leben lang
Schmillen, Achim & Heiko Stüber (2014): Lebensverdienste nach Qualifikation: Bildung lohnt sich ein Leben lang. (IAB-Kurzbericht 01/2014), Nürnberg, 7 S.
-
Zentrale Befunde zu aktuellen Arbeitsmarktthemen
Achatz, Juliane, Stefan Bender, Uwe Blien, Herbert Brücker, Wolfgang Dauth, Hans Dietrich, Martin Dietz, Birgit Fritzsche, Johann Fuchs, Michaela Fuchs, Stefan Fuchs, Andreas Hauptmann, Carina Himsel, Markus Hummel, Christian Hutter, Elke Jahn, Klara Kaufmann, Sabine Klinger, Regina Konle-Seidl, Alexander Kubis, Peter Kupka, Oliver Ludewig, Joachim Möller, Van Phan thi Hong, Philipp Ramos Lobato, Antje Weyh, Daniel Werner, Roland Weigand, Rüdiger Wapler, Gerd Zika, Thomas Rhein, Thomas Rothe, Gesine Stephan, Michael Stops, Heiko Stüber, Ehsan Vallizadeh, Ulrich Walwei, Enzo Weber & Susanne Wanger (2014): Zentrale Befunde zu aktuellen Arbeitsmarktthemen. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte), Nürnberg, 23 S.
-
Zuverlässig, flexibel, motiviert?
Müller, Anne & Martina Rebien (2013): Zuverlässig, flexibel, motiviert? Ein-Euro-Jobber aus Sicht der Betriebe. In: Zeitschrift für Sozialreform, Jg. 59, H. 4, S. 477-492. DOI:10.1515/zsr-2013-0404
-
Die Hartz-Reformen aus der Makroperspektive: Vorteile des Umbaus überwiegen
Klinger, Sabine, Thomas Rothe & Enzo Weber (2013): Die Hartz-Reformen aus der Makroperspektive: Vorteile des Umbaus überwiegen. In: IAB-Forum H. 2, S. 4-11. DOI:10.3278/IFO1302W004
-
Anhang B4: Die IAB-Erhebung des Gesamtwirtschaftlichen Stellenangebots (EGS)
Rebien, Martina (2013): Anhang B4: Die IAB-Erhebung des Gesamtwirtschaftlichen Stellenangebots (EGS). In: M. Dietz, P. Kupka & P. Ramos Lobato (2013): Acht Jahre Grundsicherung für Arbeitsuchende : Strukturen - Prozesse - Wirkungen (IAB-Bibliothek, 347), S. 367-370. DOI:10.3278/300829w
-
Long- versus medium-run identification in fractionally integrated VAR models
Tschernig, Rolf, Enzo Weber & Roland Weigand (2013): Long- versus medium-run identification in fractionally integrated VAR models. (Regensburger Diskussionsbeiträge zur Wirtschaftswissenschaft 476), Regensburg, 9 S.
-
Arbeitskräftebedarf und Fachkräfteengpässe in Europa
Kettner, Anja (2013): Arbeitskräftebedarf und Fachkräfteengpässe in Europa. Neu erschlossene Datenquellen und empirische Befunde. In: J. Kromphardt (Hrsg.) (2013): Weiterentwicklung der Keynes'schen Theorie und empirische Analysen (Schriften der Keynes-Gesellschaft, 07), S. 263-286.
-
Efficient provision and funding of congestible infrastructure
Pauser, Johannes (2013): Efficient provision and funding of congestible infrastructure. The case of the transportation infrastructure. In: International journal of transport economics, Jg. 40, H. 3, S. 333-347.
-
Non-response analyses, weighting calibration and stratification for the German job vacancy survey
Röttger, Christof, Anja Kettner, Anne Müller, Johannes Ludsteck & Stephanie Eckman (2013): Non-response analyses, weighting calibration and stratification for the German job vacancy survey. Final report to EUROSTAT. Nürnberg, 76 S.
-
Constructing a new leading indicator for unemployment from a survey among German employment agencies
Hutter, Christian & Enzo Weber (2013): Constructing a new leading indicator for unemployment from a survey among German employment agencies. (IAB-Discussion Paper 17/2013), Nürnberg, 30 S.
-
Ausbau auf solidem Fundament: Was am Arbeitsmarkt angepackt werden muss
Dietz, Martin, Joachim Möller, Ulrich Walwei & Enzo Weber (2013): Ausbau auf solidem Fundament: Was am Arbeitsmarkt angepackt werden muss. In: IAB-Forum H. H. Spezial, S. 1-22. DOI:10.3278/IFO130SW
-
Neueinstellungen in Teilzeit: Betriebe wie Beschäftigte können profitieren
Brenzel, Hanna, Alexander Eglmaier, Alexander Kubis, Andreas Moczall, Susanne Wanger & Christian Woitschig (2013): Neueinstellungen in Teilzeit: Betriebe wie Beschäftigte können profitieren. (IAB-Kurzbericht 19/2013), Nürnberg, 8 S.
-
Decomposing U.S. stock market comovement into spillovers and common factors
Weber, Enzo (2013): Decomposing U.S. stock market comovement into spillovers and common factors. In: The North American journal of economics and finance, Jg. 26, S. 106-118. DOI:10.1016/j.najef.2013.08.001
-
Fachkräfte gesucht - Rekrutierungsprobleme im Gesundheitswesen
Himsel, Carina, Anne Müller, Michael Stops & Ulrich Walwei (2013): Fachkräfte gesucht - Rekrutierungsprobleme im Gesundheitswesen. In: Sozialer Fortschritt, Jg. 62, H. 8/9, S. 216-226. DOI:10.3790/sfo.62.8-9.216
-
IAB-Prognose 2013/2014: Arbeitslosigkeit sinkt trotz Beschäftigungsrekord nur wenig
Fuchs, Johann, Markus Hummel, Christian Hutter, Sabine Klinger, Susanne Wanger, Enzo Weber, Roland Weigand & Gerd Zika (2013): IAB-Prognose 2013/2014: Arbeitslosigkeit sinkt trotz Beschäftigungsrekord nur wenig. (IAB-Kurzbericht 18/2013), Nürnberg, 12 S.
-
Wage posting or wage bargaining?
Brenzel, Hanna, Hermann Gartner & Claus Schnabel (2013): Wage posting or wage bargaining? Evidence from the employers' side. (IAB-Discussion Paper 15/2013), Nürnberg, 23 S.
-
Labour market forecasting
Weber, Enzo & Gerd Zika (2013): Labour market forecasting. Is disaggregation useful? (IAB-Discussion Paper 14/2013), Nürnberg, 24 S.