Publikationen: Erwerbslosigkeit und Teilhabe (ET)
-
Soziale Herkunft und Bildungsziele von Jugendlichen im Armutsbereich
Krug, Gerhard & Sandra Popp (2008): Soziale Herkunft und Bildungsziele von Jugendlichen im Armutsbereich. (IAB-Discussion Paper 42/2008), Nürnberg, 31 S.
-
Jüngste Arbeitsmarktreformen: Schöne Aussichten für ältere Arbeitnehmer?
Dietz, Martin, Sabine Klinger, Gesine Stephan, Ulrich Walwei, Joachim Wolff & Christina Wübbeke (2008): Jüngste Arbeitsmarktreformen: Schöne Aussichten für ältere Arbeitnehmer? In: IAB-Forum H. 1, S. 70-75.
-
Herausforderungen an die Arbeitsmarktpolitik: Hart am Wind
Dietz, Martin, Markus Promberger & Ulrich Walwei (2008): Herausforderungen an die Arbeitsmarktpolitik: Hart am Wind. In: IAB-Forum H. 2, S. 4-8.
-
Subjektive Wahrnehmung von Wohlfahrtsgewinnen und -verlusten von Empfängern der Grundsicherung für Arbeitssuchende nach Einführung des SGB II
Achatz, Juliane & Claudia Wenzig (2008): Subjektive Wahrnehmung von Wohlfahrtsgewinnen und -verlusten von Empfängern der Grundsicherung für Arbeitssuchende nach Einführung des SGB II. In: K.- S. Rehberg (Hrsg.) (2008): Die Natur der Gesellschaft : Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006, S. 2436-2447.
-
Die Grundsicherung in der Politikverflechtungsfalle?
Kaps, Petra (2008): Die Grundsicherung in der Politikverflechtungsfalle? Von den Schwierigkeiten sozialstaatlicher Institutionenreform zwischen Föderalismus und Zentralisierung. In: Der moderne Staat, Jg. 1, H. 2, S. 399-422.
-
Fördern und Fordern aus Sicht der Betroffenen
Wenzel, Ulrich (2008): Fördern und Fordern aus Sicht der Betroffenen. Verstehen und Aneignung sozial- und arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen des SGB II. In: Zeitschrift für Sozialreform, Jg. 54, H. 1, S. 57-78. DOI:10.1515/zsr-2008-0105
-
Leiharbeit: Zwischenbilanz und offene Fragen
Promberger, Markus (2008): Leiharbeit: Zwischenbilanz und offene Fragen. In: WSI-Mitteilungen, Jg. 61, H. 4, S. 223-225.
-
Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung von Sachverständigen am 21. Januar 2008 in Berlin zum a) Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD "Entwurf eines Siebten Gesetzes zur Änderung des Dritten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze" b) Gesetzentwurf der Fraktion DIE LINKE "Entwurf eines Vierten Gesetzes zur Änderung des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch (Rentenabschlagsverhinderungsgesetz)" c) Antrag der Fraktion FDP "Arbeit statt Frühverrentung fördern"
Dietz, Martin, Sabine Klinger, Ulrike Kress, Gesine Stephan, Ulrich Walwei, Joachim Wolff & Christina Wübbeke (2008): Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung von Sachverständigen am 21. Januar 2008 in Berlin zum a) Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD "Entwurf eines Siebten Gesetzes zur Änderung des Dritten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze" b) Gesetzentwurf der Fraktion DIE LINKE "Entwurf eines Vierten Gesetzes zur Änderung des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch (Rentenabschlagsverhinderungsgesetz)" c) Antrag der Fraktion FDP "Arbeit statt Frühverrentung fördern". In: Ausschussdrucksache 16(11)879 v. 15.01.2008 enthalten in 16(11)882 v.16.01.2008, S. 12-16.
-
Diskursverschiebungen der Kapitalismuskritik - eine Einführung
Eickelpasch, Rolf, Claudia Rademacher & Philipp Ramos Lobato (2008): Diskursverschiebungen der Kapitalismuskritik - eine Einführung. In: R. Eickelpasch, C. Rademacher & P. Ramos Lobato (Hrsg.) (2008): Metamorphosen des Kapitalismus - und seiner Kritik, S. 9-17.
-
Evaluation der Experimentierklausel nach § 6c SGB II - Vergleichende Evaluation des arbeitsmarktpolitischen Erfolgs der Modelle der Aufgabenwahrnehmung "Zugelassener kommunaler Träger" und "Arbeitsgemeinschaft"
Reis, Claus, Monika Ludwig, Christian Kolbe, Winfried Köppler, Tina Hobusch, Lutz Wende, Andrea Vieth, Ron Reinmüller, Laura Reis, Gerhard Christe, Helmut Schröder, Jacob Steinwede, Bettina Bertram, Thorsten Brand, Anja Blum, Ralph Cramer, Susann Drya, Petra Knerr, Karen Marwinski, Stefan Schiel, Sylvia Schulte, Elmar Simma, Guido Hillebrand, Hugh Mosley, Petra Kaps, Stefan Gründer, Frank Oschmiansky & Mareike Ebach (2008): Evaluation der Experimentierklausel nach § 6c SGB II - Vergleichende Evaluation des arbeitsmarktpolitischen Erfolgs der Modelle der Aufgabenwahrnehmung "Zugelassener kommunaler Träger" und "Arbeitsgemeinschaft". Untersuchungsfeld 2: Implementations- und Governanceanalyse. Abschlussbericht und Methodenanhang zum Abschlussbericht Mai 2008. Frankfurt am Main u.a., 367 S.; 221 S.
-
Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung von Sachverständigen am 5. November 2008 in Berlin zum Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für die Absicherung flexibler Arbeitszeitregelungen (Drucksache 16/10289)
Promberger, Markus (2008): Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung von Sachverständigen am 5. November 2008 in Berlin zum Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für die Absicherung flexibler Arbeitszeitregelungen (Drucksache 16/10289). In: Ausschussdrucksache 16(11)1153 v. 31.10.2008 enthalten in 16(11)1119 v. 04.11.2008, S. 15-18.
-
"Also, wenn du da nicht von selbst drauf kommst..." - Einschreibungen von Geschlecht bei Interface-AgentInnen
Englert, Kathrin (2008): "Also, wenn du da nicht von selbst drauf kommst..." - Einschreibungen von Geschlecht bei Interface-AgentInnen. In: T. Carstensen, M. Groß, K. Schrader & G. Winker (Hrsg.) (2008): Feministisches Institut Hamburg. Gesammelte Statements 2008, Hamburg, S. 37-39.
-
Beschäftigungsfähigkeit, Arbeitsvermögen und Arbeitslosigkeit
Promberger, Markus, Ulrich Wenzel, Sabine Pfeiffer, Anne Hacket & Andreas Hirseland (2008): Beschäftigungsfähigkeit, Arbeitsvermögen und Arbeitslosigkeit. In: WSI-Mitteilungen, Jg. 61, H. 2, S. 70-76. DOI:10.5771/0342-300X-2008-2-70
-
Im Schatten: Deutschland, deine Armut
Promberger, Markus (2007): Im Schatten: Deutschland, deine Armut. In: IAB-Forum H. 1, S. 96-99.
-
Armutsdynamik und Arbeitsmarkt: Qualitative Beobachtungen und Befragungen im Feld von Arbeitsmarkt und sozialer Sicherung
Hirseland, Andreas, Markus Promberger & Ulrich Wenzel (2007): Armutsdynamik und Arbeitsmarkt: Qualitative Beobachtungen und Befragungen im Feld von Arbeitsmarkt und sozialer Sicherung. In: M. Promberger (Hrsg.) (2007): Neue Daten für die Sozialstaatsforschung : zur Konzeption der IAB-Panelerhebung "Arbeitsmarkt und Soziale Sicherung" (IAB-Forschungsbericht, 12/2007), S. 102-130.
-
Jugendarbeitslosigkeit und psychisches Wohlbefinden
Schels, Brigitte (2007): Jugendarbeitslosigkeit und psychisches Wohlbefinden. (IAB-Forschungsbericht 13/2007), Nürnberg, 51 S.
-
The recoil of globalisation
Promberger, Markus (2007): The recoil of globalisation. Flexibility and social inequality within metropolitan societies. In: U. Huws, A. Dhudwar & S. Dahlmann (Hrsg.) (2007): The transformation of work in a global knowledge economy : towards a conceptual framework, S. 53-58.
-
Buchbesprechung: Elmar Nass, Der humangerechte Sozialstaat. Ein sozialethischer Entwurf zur Symbiose aus ökonomischer Effizienz und sozialer Gerechtigkeit (Tübingen 2006)
Promberger, Markus (2007): Buchbesprechung: Elmar Nass, Der humangerechte Sozialstaat. Ein sozialethischer Entwurf zur Symbiose aus ökonomischer Effizienz und sozialer Gerechtigkeit (Tübingen 2006). In: WSI-Mitteilungen, Jg. 60, H. 11, S. 630.
-
Die Gesellschaft als 'institutionalisierte Anerkennungsordnung'
Wimbauer, Christine, Annette Henninger & Markus Gottwald (2007): Die Gesellschaft als 'institutionalisierte Anerkennungsordnung'. Eine Einleitung. In: C. Wimbauer, A. Henninger & M. Gottwald (Hrsg.) (2007): Die Gesellschaft als "institutionalisierte Anerkennungsordnung" : Anerkennung und Ungleichheit in Paarbeziehungen, Arbeitsorganisationen und Sozialstaat, S. 11-30.
-
Neue Daten für die Sozialstaatsforschung
Achatz, Juliane, Andreas Hirseland, Rainer Schnell, Helmut Rudolph, Mark Trappmann, Ulrich Wenzel & Markus Promberger (2007): Neue Daten für die Sozialstaatsforschung. Zur Konzeption der IAB-Panelerhebung "Arbeitsmarkt und Soziale Sicherung". (IAB-Forschungsbericht 12/2007), Nürnberg, 136 S.