Publikationen: Erwerbslosigkeit und Teilhabe (ET)
-
"I am now a nobody"
Meier, Lars (2016): "I am now a nobody". Transformations of home and senses of belonging in the life narrative of a retired migrant worker in the industrial sector in Nuremberg. In: K. Walsh & L. Näre (Hrsg.) (2016): Transnational migration and home in older age, S. 165-175.
-
Job search behavior of older workers and labor market outcomes
Homrighausen, Pia & Gerhard Krug (2016): Job search behavior of older workers and labor market outcomes. (LASER discussion papers 95), Erlangen, 33 S.
-
Dimensionen prekärer Beschäftigung und Gesundheit im mittleren Lebensalter
Tophoven, Silke & Anita Tisch (2016): Dimensionen prekärer Beschäftigung und Gesundheit im mittleren Lebensalter. In: WSI-Mitteilungen, Jg. 69, H. 2, S. 105-112. DOI:10.5771/0342-300X-2016-2-105
-
Die Suche nach geeigneten Vergleichsgruppen in der Evaluation von Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben
Reims, Nancy & Anita Tisch (2016): Die Suche nach geeigneten Vergleichsgruppen in der Evaluation von Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben. In: Deutsche Rentenversicherung Bund (Hrsg.) (2016): Gesundheitssystem im Wandel - Perspektiven der Rehabilitation : 25. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium Deutscher Kongress für Rehabilitationsforschung vom 29. Februar bis 2. März 2016 in Aachen. Tagungsband (DRV-Schriften, 109), S. 290-291.
-
Junge Menschen mit psychischen Behinderungen in der beruflichen Rehabilitation der Bundesagentur für Arbeit
Tophoven, Silke, Nancy Reims, Kathrin Marie Schlenker & Anita Tisch (2016): Junge Menschen mit psychischen Behinderungen in der beruflichen Rehabilitation der Bundesagentur für Arbeit. In: Deutsche Rentenversicherung Bund (Hrsg.) (2016): Gesundheitssystem im Wandel - Perspektiven der Rehabilitation : 25. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium Deutscher Kongress für Rehabilitationsforschung vom 29. Februar bis 2. März 2016 in Aachen. Tagungsband (DRV-Schriften, 109), S. 273-275.
-
Dimensionen von Beschäftigungsfähigkeit aus Sicht von Rehabilitandinnen und Rehabilitanden
Brötzmann, Nina, Kathrin Marie Schlenker & Anita Tisch (2016): Dimensionen von Beschäftigungsfähigkeit aus Sicht von Rehabilitandinnen und Rehabilitanden. In: Deutsche Rentenversicherung Bund (Hrsg.) (2016): Gesundheitssystem im Wandel - Perspektiven der Rehabilitation : 25. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium Deutscher Kongress für Rehabilitationsforschung vom 29. Februar bis 2. März 2016 in Aachen. Tagungsband (DRV-Schriften, 109), S. 256-258.
-
lidA - leben in der Arbeit
Tophoven, Silke, Anja Wurdack, Angela Rauch, Casandra Munkert & Ulrike Bauer (2016): lidA - leben in der Arbeit. Kohortenstudie zu Gesundheit und Älterwerden in der Arbeit. Dokumentation für die Wellen 1 und 2. (FDZ-Datenreport 01/2016 (de)), Nürnberg, 105 S.
-
Investing in youth: Lithuania
Goglio, Alessandro, Alessia Forti & Anton Nivorozhkin (2016): Investing in youth: Lithuania. (Investing in youth 04), Paris, 129 S. DOI:10.1787/9789264247611-en
-
Wiedereingliederung von Rehabilitanden der Bundesagentur für Arbeit - Zeitpunkt, Nachhaltigkeit und Einflussfaktoren für den Wiedereinstieg
Gruber, Stefan, Angela Rauch & Nancy Reims (2016): Wiedereingliederung von Rehabilitanden der Bundesagentur für Arbeit - Zeitpunkt, Nachhaltigkeit und Einflussfaktoren für den Wiedereinstieg. In: A. Zoyke & K. Vollmer (Hrsg.) (2016): Inklusion in der Berufsbildung : Befunde - Konzepte - Diskussionen, S. 143-160.
-
Accounting in der Arbeitsverwaltung
Sowa, Frank & Ronald Staples (2014): Accounting in der Arbeitsverwaltung. Vermittlungsfachkräfte zwischen Steuerungsimperativen und autonomem Vermittlungshandeln. In: Zeitschrift für Sozialreform, Jg. 60, H. 2, S. 149-173. DOI:10.1515/zsr-2014-0204
-
Eingliederung junger Menschen mit Behinderungen in nachhaltige Beschäftigung nach erfolgreichem Abschluss arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen
Beyersdorf, Joanna (2016): Eingliederung junger Menschen mit Behinderungen in nachhaltige Beschäftigung nach erfolgreichem Abschluss arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen. In: Deutsche Rentenversicherung Bund (Hrsg.) (2016): Gesundheitssystem im Wandel - Perspektiven der Rehabilitation : 25. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium Deutscher Kongress für Rehabilitationsforschung vom 29. Februar bis 2. März 2016 in Aachen. Tagungsband (DRV-Schriften, 109), S. 262-263.
-
Vorbild Mutter - Vorbild Vater?
Kaiser, Nicole & Brigitte Schels (2016): Vorbild Mutter - Vorbild Vater? Wann können wir eine soziale Vererbung in der Berufswahl von Jungen und Mädchen beobachten? In: Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation, Jg. 36, H. 1, S. 39-59.
-
Public administration in the era of late neo-liberalism
Sowa, Frank & Ronald Staples (2016): Public administration in the era of late neo-liberalism. Placement professionals and the NPM regime. In: A. d. C. S. Ferreira, G. M. d. C. Azevedo, J. d. S. Oliveira & R. P. F. Marques (Hrsg.) (2016): Global perspectives on risk management and accounting in the public sector, S. 25-48.
-
Vermittlerhandeln im weiterentwickelten Zielsystem der Bundesagentur für Arbeit
Sowa, Frank, Markus Gottwald, Sandra Grimminger, Sebastian Ixmeier & Markus Promberger (2016): Vermittlerhandeln im weiterentwickelten Zielsystem der Bundesagentur für Arbeit. Zum Forschungsdesign einer organisationsethnografischen Studie. (IAB-Forschungsbericht 02/2016), Nürnberg, 25 S.
-
Dwelling in mobile times
Meier, Lars & Sybille Frank (2016): Dwelling in mobile times. Places, practices and contestations. In: Cultural studies, Jg. 30, H. 3, S. 362-375. DOI:10.1080/09502386.2015.1113630
-
Dwelling in different localities
Meier, Lars (2016): Dwelling in different localities. Identity performances of a white transnational elite in the City of London and the central business district in Singapore. In: Cultural studies, Jg. 30, H. 3, S. 483-505. DOI:10.1080/09502386.2015.1113636
-
Evaluation der Veranstaltungsreihe im Rahmen des Projekts 'Migration - Bildungsperspektive Hochschule'
Brötzmann, Nina, Natalia Wrzaszczyk & Sebastian Ixmeier (2016): Evaluation der Veranstaltungsreihe im Rahmen des Projekts 'Migration - Bildungsperspektive Hochschule'. Nürnberg, 72 S.
-
A short introductory note on maritime sociology
Kolodziej-Durnas, Agnieszka & Frank Sowa (2015): A short introductory note on maritime sociology. In: S. Lessenich (Hrsg.) (2015): Routinen der Krise - Krise der Routinen : Verhandlungen des 37. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Trier 2014 (Verhandlungen der Kongresse der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, Bd. 37), S. 1564-1570.
-
Sekundärdaten aus den Prozessen der Arbeitsverwaltung und ihre Nutzung in der Gesundheitsforschung
Tophoven, Silke, Anja Burghardt & Anita Tisch (2015): Sekundärdaten aus den Prozessen der Arbeitsverwaltung und ihre Nutzung in der Gesundheitsforschung. In: S. Hildenbrand & M. A. Rieger (Hrsg.) (2015): Dokumentation der 55. Jahrestagung der DGAUM 2015, S. 166-167.
-
Einkommensnachteile von Müttern im Vergleich zu kinderlosen Frauen in Deutschland
Schmelzer, Paul, Karin Kurz & Kerstin Schulze (2015): Einkommensnachteile von Müttern im Vergleich zu kinderlosen Frauen in Deutschland. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Jg. 67, H. 4, S. 737-762. DOI:10.1007/s11577-015-0346-1