Publikationen: Erwerbslosigkeit und Teilhabe (ET)
-
Menschen mit Behinderungen und ihre Teilhabe am Erwerbsleben
Rauch, Angela (2017): Menschen mit Behinderungen und ihre Teilhabe am Erwerbsleben. Ein offenes Forschungsfeld? In: F. Welti & A. Herfert (Hrsg.) (2017): Übergänge im Lebenslauf von Menschen mit Behinderungen : Hochschulzugang und Berufszugang mit Behinderung, S. 124-146. DOI:10.19211/KUP97837376002679
-
Buchbesprechung: Siegrist J./Wahrendorf, M. (Hrsg.): Work Stress and Health in a Globalized Economy. The Model of Effort-Reward Imbalance
Tophoven, Silke (2017): Buchbesprechung: Siegrist J./Wahrendorf, M. (Hrsg.): Work Stress and Health in a Globalized Economy. The Model of Effort-Reward Imbalance. In: WSI-Mitteilungen, Jg. 70, H. 3, S. 224. DOI:10.5771/0342-300X-2017-3-224
-
Resilience among vulnerable households in Europe
Promberger, Markus (2017): Resilience among vulnerable households in Europe. Questions, concept, findings and implications. (IAB-Discussion Paper 12/2017), Nürnberg, 41 S.
-
Beratung und Vermittlung in Arbeitsagenturen und Jobcentern
Boockmann, Bernhard & Michael Stops (2017): Beratung und Vermittlung in Arbeitsagenturen und Jobcentern. Möglichkeiten und Grenzen der quantitativen Erfassung und Wirkungsanalyse. In: F. Sowa & R. Staples (Hrsg.) (2017): Beratung und Vermittlung im Wohlfahrtsstaat, S. 41-67.
-
Erwerbsbeteiligung Älterer
Rauch, Angela, Anita Tisch & Silke Tophoven (2017): Erwerbsbeteiligung Älterer. In: J. Möller & U. Walwei (Hrsg.) (2017): Arbeitsmarkt kompakt : Analysen, Daten, Fakten (IAB-Bibliothek, 363), S. 30-31.
-
Maßnahmen im Rahmen beruflicher Rehabilitation für Menschen mit Behinderung
Rauch, Angela, Nancy Reims, Anita Tisch & Silke Tophoven (2017): Maßnahmen im Rahmen beruflicher Rehabilitation für Menschen mit Behinderung. In: J. Möller & U. Walwei (Hrsg.) (2017): Arbeitsmarkt kompakt : Analysen, Daten, Fakten (IAB-Bibliothek, 363), S. 160-161.
-
The macrocontext of (extra)ordinary presence
Gottwald, Markus (2017): The macrocontext of (extra)ordinary presence. A methodological challenge. In: M. Gottwald, K. Kay & H. Paul (Hrsg.) (2017): (Extra)ordinary presence : Social configurations and cultural repertoires, S. 157-180.
-
Beratung und Vermittlung im Wohlfahrtsstaat
Sowa, Frank & Ronald Staples (Hrsg.) (2017): Beratung und Vermittlung im Wohlfahrtsstaat. Baden-Baden: Nomos, 465 S.
-
Institutionelle Rahmung und Praxis des Beratens und Vermittelns
Sowa, Frank & Ronald Staples (2017): Institutionelle Rahmung und Praxis des Beratens und Vermittelns. Zur Einführung. In: F. Sowa & R. Staples (Hrsg.) (2017): Beratung und Vermittlung im Wohlfahrtsstaat, S. 13-38.
-
Wie wirken Zusatzjobs und Trainingsmaßnahmen auf die Arbeitsmarktchancen von jungen Erwachsenen in unterschiedlichen familiären Situationen?
Achatz, Juliane, Brigitte Schels & Joachim Wolff (2017): Wie wirken Zusatzjobs und Trainingsmaßnahmen auf die Arbeitsmarktchancen von jungen Erwachsenen in unterschiedlichen familiären Situationen? In: Zeitschrift für Evaluation, Jg. 16, H. 1, S. 37-69.
-
Evaluation von Leistungen zur Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben
Tisch, Anita, Nina Brötzmann, Katja Heun, Angela Rauch, Nancy Reims, Kathrin Schlenker & Silke Tophoven (2017): Evaluation von Leistungen zur Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben. Qualitative Befragung von Rehabilitandinnen und Rehabilitanden im Förderbereich der Bundesagentur für Arbeit. Abschlussbericht. (Forschungsbericht / Bundesministerium für Arbeit und Soziales 480), Berlin, 45 S.
-
Junge Menschen mit Behinderung in Armutslagen - LTA als Weg in den Arbeitsmarkt?
Reims, Nancy & Silke Tophoven (2017): Junge Menschen mit Behinderung in Armutslagen - LTA als Weg in den Arbeitsmarkt? In: Deutsche Rentenversicherung Bund (Hrsg.) (2017): 26. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium : Deutscher Kongress für Rehabilitationsforschung: Prävention und Rehabilitation in Zeiten der Globalisierung vom 20. bis 22. März 2017 in Frankfurt am Main (DRV-Schriften, 111), S. 226-227.
-
Arbeitsmarktübergänge von Jugendlichen mit Behinderung in LTA
Reims, Nancy & Brigitte Schels (2017): Arbeitsmarktübergänge von Jugendlichen mit Behinderung in LTA. Typische Verläufe der Schulabgangskohorte 2008. In: Deutsche Rentenversicherung Bund (Hrsg.) (2017): 26. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium : Deutscher Kongress für Rehabilitationsforschung: Prävention und Rehabilitation in Zeiten der Globalisierung vom 20. bis 22. März 2017 in Frankfurt am Main (DRV-Schriften, 111), S. 227-229.
-
Bundesbericht Wissenschaftlicher Nachwuchs 2017
Winterhager, Nicolas, Nadine Birner, Christoph Bogenstahl, Stefan Krabel, Kerstin Jahn, Steffen Jaksztat, Maike Reimer, Anke Burkhardt, Gunter Quaißer, Barbara Schnalzger, Christoph Schubert, Christiane Gross, Dominika Urbanski, Laura Schoger, Sarah Hentrich, Nicolai Netz, Hendrik Schirmer, Jakob Tesch, Nathalie Huber, Jörg Neufeld, Paul Donner, Valeria Aman & Stephan Gauch (2017): Bundesbericht Wissenschaftlicher Nachwuchs 2017. Statistische Daten und Forschungsbefunde zu Promovierenden und Promovierten in Deutschland. (Bundesbericht Wissenschaftlicher Nachwuchs 3), Bielefeld: Bertelsmann, 295 S. DOI:10.3278/6004603w
-
The Impact of Informal Care and Employment on the Mental Health of the Caregiver
Eberl, Andreas, Sebastian Lang & Katharina Seebaß (2017): The Impact of Informal Care and Employment on the Mental Health of the Caregiver. In: Sozialer Fortschritt, Jg. 66, H. 1, S. 77-96. DOI:10.3790/sfo.66.1.77
-
Berufliche Rehabilitation bei der Bundesagentur für Arbeit
Rauch, Angela (2017): Berufliche Rehabilitation bei der Bundesagentur für Arbeit. In: A. Riecken, K. Jöns-Schnieder & M. Eikötter (Hrsg.) (2017): Berufliche Inklusion : Forschungsergebnisse von Unternehmen und Beschäftigten im Spiegel der Praxis, S. 180-202.
-
Eingeschränkte Teilhabe aufgrund erhöhter Erwerbsrisiken
Achatz, Juliane (2017): Eingeschränkte Teilhabe aufgrund erhöhter Erwerbsrisiken. Eine empirische Übersicht besonders gefährdeter Gruppen. In: Heinrich-Böll-Stiftung (Hrsg.) (2017): Grünbuch soziale Teilhabe in Deutschland : Eine Bestandsaufnahme (Heinrich-Böll-Stiftung. Schriften zu Wirtschaft und Soziales, 18), S. 84-99.
-
Einblicke: 10 Jahre Studie "Lebensqualität und soziale Sicherung"
Bähr, Sebastian, Jonas Beste, Stefanie Gundert, Lukas Kerschbaumer, Ivonne Küsters, Mark Trappmann, Stefanie Unger & Claudia Wenzig (2017): Einblicke: 10 Jahre Studie "Lebensqualität und soziale Sicherung". Nürnberg, 48 S.
-
Ich meine, das reicht hinten und vorne nicht
Engel, Florian & Andreas Hirseland (2016): Ich meine, das reicht hinten und vorne nicht. Ansätze nachhaltigen Wirtschaftens bei Hartz IV-Beziehenden. In: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Jg. 85, H. 3, S. 69-79. DOI:10.3790/vjh.85.3.69
-
Young adults' risk of long-term benefit receipt and parents' socioeconomic background
Schels, Brigitte (2018): Young adults' risk of long-term benefit receipt and parents' socioeconomic background. In: Acta sociologica, Jg. 61, H. 1, S. 17-33. DOI:10.1177/0001699316681828