Publikationen: Regionales Forschungsnetz (RFN)
-
Overeducation - New evidence for 25 European countries
Boll, Christina, Julian Leppin, Anja Rossen & André Wolf (2016): Overeducation - New evidence for 25 European countries. (IAB-Discussion Paper 35/2016), Nürnberg, 28 S.
-
Pendeln zwischen Ein-Euro-Job und Arbeitslosigkeit
Bauer, Frank (2016): Pendeln zwischen Ein-Euro-Job und Arbeitslosigkeit. Drei Fragen an Dr. Frank Bauer vom IAB Nordrhein-Westfalen über die Gründe verfestigter Langzeitarbeitslosigkeit. In: Europa und Arbeitsmarkt, Jg. 14, H. 3, S. 5.
-
Karrierestart, Mobilität und Löhne von Absolventen der Informatik
Kaul, Ashok, Nathalie Neu, Anne Otto & Manuel Schieler (2016): Karrierestart, Mobilität und Löhne von Absolventen der Informatik. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 03/2016), Nürnberg, 41 S.
-
Regional Labour Market Forecasts
Rossen, Anja, Duncan Roth, Rüdiger Wapler & Antje Weyh (2016): Regional Labour Market Forecasts. Current Data and Indicators. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren 02/2016 (en)), Nürnberg, 19 S.
-
Regionale Arbeitsmarktprognosen
Rossen, Anja, Duncan Roth, Rüdiger Wapler & Antje Weyh (2016): Regionale Arbeitsmarktprognosen. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren 02/2016 (de)), Nürnberg, 19 S.
-
Effekte der Migration auf Produktivität, Innovationen und Exportaktivität
Niebuhr, Annekatrin (2016): Effekte der Migration auf Produktivität, Innovationen und Exportaktivität. In: Wirtschaftspolitische Blätter, Jg. 63, H. 3, S. 543-554.
-
Regionale Arbeitsmarktprognosen für das Jahr 2017
Rossen, Anja, Duncan Roth, Rüdiger Wapler & Antje Weyh (2016): Regionale Arbeitsmarktprognosen für das Jahr 2017. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte 20/2016), Nürnberg, 7 S.
-
Sekundärdaten für die Organisationsforschung - Datenangebot und Nutzungsmöglichkeiten
Schmucker, Alexandra, Heiko Stüber & Silke Hamann (2017): Sekundärdaten für die Organisationsforschung - Datenangebot und Nutzungsmöglichkeiten. In: S. Liebig, W. Matiaske & S. Rosenbohm (Hrsg.) (2017): Handbuch Empirische Organisationsforschung, S. 17-36. DOI:10.1007/978-3-658-08580-3_2-1
-
Vorzeitig gelöste Ausbildungsverträge in der dualen Ausbildung in Sachsen-Anhalt im Jahr 2014
Theuer, Stefan, Birgit Fritzsche & Per Kropp (2016): Vorzeitig gelöste Ausbildungsverträge in der dualen Ausbildung in Sachsen-Anhalt im Jahr 2014. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 04/2016), Nürnberg, 42 S.
-
The EU gender earnings gap
Boll, Christina, Anja Rossen & André Wolf (2016): The EU gender earnings gap. Job segregation and working time as driving factors. (HWWI research paper 176), Hamburg, 25 S.
-
Berufe in der Fahrzeugführung und Logistik
Bennewitz, Emanuel (2016): Berufe in der Fahrzeugführung und Logistik. Entwicklung der Ausbildungs- und Arbeitsmarktsituation in Hessen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Hessen 01/2016), Nürnberg, 52 S.
-
Annähernd 56.000: Die Zahl der Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter im Gesundheitswesen ist schwer zu ermitteln
Adolph, Holger & Holger Seibert (2016): Annähernd 56.000: Die Zahl der Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter im Gesundheitswesen ist schwer zu ermitteln. In: Forum Sozialarbeit + Gesundheit H. 4, S. 29-33.
-
Rückwanderung von Beschäftigten nach Leipzig
Fuchs, Michaela & Antje Weyh (2016): Rückwanderung von Beschäftigten nach Leipzig. In: A. f. S. u. W. Stadt Leipzig (Hrsg.) (2016): Statistischer Quartalsbericht der Stadt Leipzig II/2016, S. 23-28.
-
Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2015
Kistler, Ernst & Constantin Wiegel (2016): Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2015. Teil II: Repräsentative Analysen auf Basis des IAB-Betriebspanels 2015. (Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2015,2), Stadtbergen, 93 S.
-
Langzeitarbeitslosigkeit in Nordrhein-Westfalen
Bauer, Frank, Duncan Roth & Georg Sieglen (2016): Langzeitarbeitslosigkeit in Nordrhein-Westfalen. Strukturen, Entwicklungen und Abgänge in Beschäftigung. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nordrhein-Westfalen 02/2016), Nürnberg, 54 S.
-
Vorzeitig gelöste Ausbildungsverträge in der dualen Ausbildung in Hessen im Jahr 2014
Schaade, Peter (2016): Vorzeitig gelöste Ausbildungsverträge in der dualen Ausbildung in Hessen im Jahr 2014. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Hessen 02/2016), Nürnberg, 48 S.
-
Pendlerbericht Berlin-Brandenburg 2014
Stechert, Marcel, Holger Seibert & Doris Wiethölter (2016): Pendlerbericht Berlin-Brandenburg 2014. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Berlin-Brandenburg 03/2016), Nürnberg, 49 S.
-
Konsequenzen des demographischen Wandels für den Arbeitsmarkt
Niebuhr, Annekatrin (2016): Konsequenzen des demographischen Wandels für den Arbeitsmarkt. In: C. Fugger & S. Hannappel (Hrsg.) (2016): Demographischer Wandel : Fakten, Prognosen, Herausforderungen und Chancen. Sammelband zur Ringvorlesung im Wintersemester 2015/2016 an der Universität zu Köln, S. 43-45.
-
Öffentlich geförderte Beschäftigung: Mit dem Jobcoach wieder auf eigenen Füßen stehen
Bauer, Frank (2016): Öffentlich geförderte Beschäftigung: Mit dem Jobcoach wieder auf eigenen Füßen stehen. In: IAB-Forum H. 1, S. 54-59. DOI:10.3278/IFO1601W054
-
Langzeitarbeitslosigkeit im regionalen Vergleich: In Ost und West sind Stadt und Land unterschiedlich betroffen
Bauer, Frank, Lutz Eigenhüller, Annekatrin Niebuhr, Duncan Roth, Georg Sieglen, Stefan Theuer, Oliver Thoma & Antje Weyh (2016): Langzeitarbeitslosigkeit im regionalen Vergleich: In Ost und West sind Stadt und Land unterschiedlich betroffen. In: IAB-Forum H. 1, S. 10-17. DOI:10.3278/IFO1601W010