Publikationen: Regionales Forschungsnetz (RFN)
-
Does the urban wage premium differ by pre-employment status?
Hamann, Silke, Annekatrin Niebuhr & Jan Cornelius Peters (2019): Does the urban wage premium differ by pre-employment status? In: Regional Studies, Jg. 53, H. 10, S. 1435-1446. DOI:10.1080/00343404.2019.1577553
-
flexpaneldid: A stata command for causal analysis with varying treatment time and duration
Dettmann, Eva, Alexander Giebler & Antje Weyh (2019): flexpaneldid: A stata command for causal analysis with varying treatment time and duration. (IWH-Diskussionspapiere 2019,05), Halle, III, 29 S.
-
Die Bedeutung des Handwerks in Bayern
Böhme, Stefan & Uwe Harten (2019): Die Bedeutung des Handwerks in Bayern. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Bayern 01/2019), Nürnberg, 32 S.
-
Pendlerbericht 2017
Seibert, Holger, Doris Wiethölter & Jeanette Carstensen (2019): Pendlerbericht 2017. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Berlin-Brandenburg 01/2019), Nürnberg, 41 S.
-
Kurzstudie zur Beschäftigungsstruktur im Mitteldeutschen Revier
Kropp, Per, Uwe Sujata, Antje Weyh & Birgit Fritzsche (2019): Kurzstudie zur Beschäftigungsstruktur im Mitteldeutschen Revier. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen 01/2019), Nürnberg, 17 S.
-
Determinants of successful labour market Integration as exemplified by the German Green Card programme
Wrobel, Martin (2021): Determinants of successful labour market Integration as exemplified by the German Green Card programme. In: Journal of Ethnic and Migration Studies, Jg. 47, H. 17, S. 4135-4154. DOI:10.1080/1369183X.2019.1578644
-
Kurzstudie zur Beschäftigungsstruktur im Mitteldeutschen Revier
Kropp, Per, Uwe Sujata, Antje Weyh & Birgit Fritzsche (2019): Kurzstudie zur Beschäftigungsstruktur im Mitteldeutschen Revier. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 01/2019), Nürnberg, 17 S.
-
Pflegefachkräfte gesucht
Fuchs, Michaela (2019): Pflegefachkräfte gesucht. Gastbeitrag. In: Zentrum für Qualität in der Pflege, Berlin (Hrsg.) (2019): Sicherheitskultur in der Pflege : Stiftungsportrait ZQP 2018, S. 24-26.
-
Regionale Bedeutung des Handwerks für Beschäftigung und Ausbildung in Deutschland - Fokus: Niedersachsen
Harten, Uwe (2019): Regionale Bedeutung des Handwerks für Beschäftigung und Ausbildung in Deutschland - Fokus: Niedersachsen. Bundesländer und niedersächsische Regionen im Vergleich. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Niedersachsen-Bremen 02/2019), Nürnberg, 52 S.
-
Regionale Mobilität von Lehrlingen: Auszubildende in MINT-Berufen pendeln besonders häufig
Jost, Oskar, Holger Seibert & Doris Wiethölter (2019): Regionale Mobilität von Lehrlingen: Auszubildende in MINT-Berufen pendeln besonders häufig. (IAB-Kurzbericht 02/2019), Nürnberg, 8 S.
-
MINT-Berufe: Strukturen und Trends der Beschäftigung in Bremen
Brück-Klingberg, Andrea & Jörg Althoff (2019): MINT-Berufe: Strukturen und Trends der Beschäftigung in Bremen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Niedersachsen-Bremen 01/2019), Nürnberg, 45 S.
-
Zu den Arbeitsmarktwirkungen des technischen Fortschritts
Blien, Uwe, Oliver Ludewig, Anja Rossen & Helge Sanner (2019): Zu den Arbeitsmarktwirkungen des technischen Fortschritts. In: H. Hagemann, J. Kromphardt & B. Sahin (Hrsg.) (2019): Arbeit und Beschäftigung - Keynes und Marx (Schriften der Keynes-Gesellschaft, 12), S. 43-55.
-
Digitalisierung der Arbeitswelt
Schork, Franziska & Manja Zillmann (2018): Digitalisierung der Arbeitswelt. Entwicklung für den Arbeitsmarkt in Sachsen auf Basis einer Neubewertung des Substituierbarkeitspotenzials. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen 04/2018), Nürnberg, 47 S.
-
Zu den Auswirkungen der Reformen von befristeter Beschäftigung und Zeitarbeit sowie möglichem Reformbedarf bei der Arbeitszeitregulierung
Bauer, Frank, Tanja Buch, Peter Haller, Christian Hohendanner, Elke Jahn, Enzo Weber & Stefanie Wolter (2018): Zu den Auswirkungen der Reformen von befristeter Beschäftigung und Zeitarbeit sowie möglichem Reformbedarf bei der Arbeitszeitregulierung. (IAB-Stellungnahme 13/2018), Nürnberg, 16 S.
-
Der Pflegearbeitsmarkt in Thüringen
Fuchs, Michaela & Antje Weyh (2018): Der Pflegearbeitsmarkt in Thüringen. Eine Bestandsaufnahme. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 03/2018), Nürnberg, 67 S.
-
Der bayerische Arbeitsmarkt 2019
Rossen, Anja & Stefan Böhme (2018): Der bayerische Arbeitsmarkt 2019. Die Regionalprognose des IAB. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Bayern 03/2018), Nürnberg, 35 S.
-
Compensation or substitution?
Blien, Uwe & Oliver Ludewig (2018): Compensation or substitution? Labour market effects of technological and structural change. In: R. R. Stough, K. Kourtit, P. Nijkamp & U. Blien (Hrsg.) (2018): Modelling aging and migration effects on spatial labor markets, S. 333-343. DOI:10.1007/978-3-319-68563-2_16
-
Regional population structure and young workers' wages
Garloff, Alfred & Duncan Roth (2018): Regional population structure and young workers' wages. In: R. R. Stough, K. Kourtit, P. Nijkamp & U. Blien (Hrsg.) (2018): Modelling Aging and Migration Effects on Spatial Labor Markets, S. 261-283. DOI:10.1007/978-3-319-68563-2_13
-
Folgen der Digitalisierung für den Arbeitsmarkt in Bayern
Eigenhüller, Lutz, Anja Rossen & Stefan Böhme (2018): Folgen der Digitalisierung für den Arbeitsmarkt in Bayern. Aktualisierte Substituierbarkeitspotenziale. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Bayern 02/2018), Nürnberg, 44 S.
-
Erwartungen und Erfahrungen von Beschäftigten in Deutschland
Edler, Susanne, Andrea Hense, Stefan Liebig, Meike May, Julia Rüdel & Franziska Schork (2018): Erwartungen und Erfahrungen von Beschäftigten in Deutschland. Feldbericht und Codebuch zur standardisierten Beschäftigtenbefragung des Projekts B4. (Data documentation 96), Berlin, 263 S.