Publikationen: Berufe in der Transformation (BiT)
-
"Manche Berufe unter Druck"
Matthes, Britta (2018): "Manche Berufe unter Druck". In: Der Personalrat : PersonalRecht im öffentlichen Dienst, Jg. 35, H. 6, S. 15.
-
"Es geht darum, Erfahrungswissen und neue digitale Kompetenzen zu verzahnen"
Schludi, Martin; Katharina Dengler & Britta Matthes (interviewte Person) (2018): "Es geht darum, Erfahrungswissen und neue digitale Kompetenzen zu verzahnen". Ein Interview mit Britta Matthes und Katharina Dengler. In: IAB-Forum H. 19.02.2018, o. Sz.
-
Substituierbarkeitspotenziale von Berufen: Wenige Berufsbilder halten mit der Digitalisierung Schritt
Dengler, Katharina & Britta Matthes (2018): Substituierbarkeitspotenziale von Berufen: Wenige Berufsbilder halten mit der Digitalisierung Schritt. (IAB-Kurzbericht 04/2018), Nürnberg, 11 S.
-
Job matching on connected regional and occupational labor markets
Fedorets, Alexandra, Michael Stops & Franziska Lottmann (2017): Job matching on connected regional and occupational labor markets. (IAB-Discussion Paper 35/2017), Nürnberg, 30 S.
-
Sicherung der Beschäftigungsfähigkeit in Zeiten des digitalen Umbruchs
Kruppe, Thomas, Ute Leber & Britta Matthes (2017): Sicherung der Beschäftigungsfähigkeit in Zeiten des digitalen Umbruchs. (IAB-Stellungnahme 07/2017), Nürnberg, 13 S.
-
Formal search and referrals from a firm's perspective
Rebien, Martina, Michael Stops & Anna Zaharieva (2017): Formal search and referrals from a firm's perspective. (IAB-Discussion Paper 33/2017), Nürnberg, 66 S.
-
Auswirkungen der Digitalisierung auf den Arbeitsmarkt in Hessen
Bennewitz, Emanuel & Michael Stops (2017): Auswirkungen der Digitalisierung auf den Arbeitsmarkt in Hessen. Gemeinsame öffentliche Anhörung des Hauptausschusses mit dem Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung des Hessischen Landtags am 16. und 17. August 2017. (IAB-Stellungnahme 03/2017), Nürnberg, 15 S.
-
Digitalisierung der Arbeitswelt
Stabler, Jochen, Anne Otto, Gabriele Wydra-Somaggio & Katharina Dengler (2017): Digitalisierung der Arbeitswelt. Folgen für den Arbeitsmarkt in Rheinland-Pfalz. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 02/2017), Nürnberg, 48 S.
-
Berufswahl als Karriere-Sackgasse?
Vicari, Basha & Britta Matthes (2017): Berufswahl als Karriere-Sackgasse? Unterschiedliche Aufstiegschancen in Männer- und Frauenberufen. In: S. Lessenich (Hrsg.) (2017): Geschlossene Gesellschaften : Verhandlungen des 38. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Bamberg 2016 (Verhandlungen der Kongresse der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, 38), S. 1-9.
-
Formal search and referrals from a firm's perspective
Rebien, Martina, Michael Stops & Anna Zaharieva (2017): Formal search and referrals from a firm's perspective. (Center for Mathematical Economics Working Paper 578), Bielefeld, 57 S.
-
Wage losses due to overqualification: The role of formal degrees and occupational skills
Kracke, Nancy, Malte Reichelt & Basha Vicari (2018): Wage losses due to overqualification: The role of formal degrees and occupational skills. In: Social indicators research, Jg. 139, H. 3, S. 1085-1108. DOI:10.1007/s11205-017-1744-8
-
Wissenschaft trifft Praxis: Berufe in der digitalisierten Arbeitswelt
Christoph, Bernhard, Sabrina Genz, Simon Janssen, Marie-Christine Laible, Florian Lehmer, Gerrit Müller, Peter Schaade, Martin Schludi, Annette Trahms, Wilma Wolf & Gerd Zika (2017): Wissenschaft trifft Praxis: Berufe in der digitalisierten Arbeitswelt. In: IAB 5.0 - Der Jubiläumsblog des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung H. 19.07.2017, o. Sz.
-
Wage losses due to overqualification: The role of formal degrees and occupational skills
Kracke, Nancy, Malte Reichelt & Basha Vicari (2017): Wage losses due to overqualification: The role of formal degrees and occupational skills. (NEPS working paper 69), Bamberg, 25 S.
-
Obtaining record linkage consent from establishments
Sakshaug, Joseph & Basha Vicari (2018): Obtaining record linkage consent from establishments. The impact of question placement on consent rates and bias. In: Journal of Survey Statistics and Methodology, Jg. 6, H. 1, S. 46-71. DOI:10.1093/jssam/smx009
-
Berufsbildung für Geringqualifizierte
Matthes, Britta & Eckart Severing (Hrsg.) (2017): Berufsbildung für Geringqualifizierte. Barrieren und Erträge. (Berichte zur beruflichen Bildung), Bonn: Bertelsmann, 154 S.
-
Die Digitalisierung verändert die Berufswelt
Kropp, Per, Stefan Theuer, Birgit Fritzsche, Tanja Buch & Katharina Dengler (2017): Die Digitalisierung verändert die Berufswelt. Substituierbarkeitspotenziale in Thüringen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 01/2017), Nürnberg, 45 S.
-
Die Digitalisierung verändert die Berufswelt
Kropp, Per, Stefan Theuer, Birgit Fritzsche, Tanja Buch & Katharina Dengler (2017): Die Digitalisierung verändert die Berufswelt. Substituierbarkeitspotenziale in Sachsen-Anhalt. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 02/2017), Nürnberg, 44 S.
-
Auswirkungen der Digitalisierung auf die Beschäftigungsentwicklung in Deutschland
Lehmer, Florian & Britta Matthes (2017): Auswirkungen der Digitalisierung auf die Beschäftigungsentwicklung in Deutschland. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte 05/2017), Nürnberg, 7 S.
-
Arbeitswelt 4.0
Stettes, Oliver, Melanie Arntz, Terry Gregory, Ulrich Zierahn, Katharina Dengler, Daniel Veit, Werner Eichhorst & Ulf Rinne (2017): Arbeitswelt 4.0. Wohlstandszuwachs oder Ungleichheit und Arbeitsplatzverlust - was bringt die Digitalisierung? In: Ifo-Schnelldienst, Jg. 70, H. 7, S. 3-18.
-
Folgen der Digitalisierung für die Arbeitswelt: Beschäftigungsabbau oder Beschäftigungswachstum?
Dengler, Katharina (2017): Folgen der Digitalisierung für die Arbeitswelt: Beschäftigungsabbau oder Beschäftigungswachstum? In: Ifo-Schnelldienst, Jg. 70, H. 7, S. 9-12.