Publikationen: Arbeitsförderung und Erwerbstätigkeit (AE)
-
Regional discontinuities and the effectiveness of further training subsidies for low-skilled employees
Dauth, Christine (2020): Regional discontinuities and the effectiveness of further training subsidies for low-skilled employees. In: ILR review, Jg. 73, H. 5, S. 1147-1184. DOI:10.1177/0019793919885109
-
Do doctors improve the health care of their parents? Evidence from admission lotteries
Artmann, Elisabeth, Hessel Oosterbeek & Bas van der Klaauw (2019): Do doctors improve the health care of their parents? Evidence from admission lotteries. (CEPR discussion paper 14061), London, 36 S.
-
The urban wage premium in imperfect labour markets
Hirsch, Boris, Elke Jahn, Alan Manning & Michael Oberfichtner (2019): The urban wage premium in imperfect labour markets. (IAB-Discussion Paper 21/2019), Nürnberg, 35 S.
-
Die Schwierigkeit, soziale Wohlfahrt zu messen: Einbettungseffekte im OECD Better Life Index
Hetschko, Clemens, Louisa von Reumont & Ronnie Schöb (2019): Die Schwierigkeit, soziale Wohlfahrt zu messen: Einbettungseffekte im OECD Better Life Index. In: Ifo-Schnelldienst, Jg. 72, H. 18, S. 24-26.
-
Sind 12 Euro Mindestlohn zu viel?
Oberfichtner, Michael, Mario Bossler & Claus Schnabel (2019): Sind 12 Euro Mindestlohn zu viel? In: IAB-Forum H. 24.07.2019, o. Sz.
-
Evaluating vacancy referrals and the roles of sanctions and sickness absence
Berg, Gerard J. van den, Barbara Hoffmann & Arne Uhlendorff (2019): Evaluating vacancy referrals and the roles of sanctions and sickness absence. In: The economic journal, Jg. 129, H. 624, S. 3292-3322. DOI:10.1093/ej/uez032
-
Arbeitslosenversicherung: Aktuelle Reformvorschläge würden die Grundsicherung in begrenztem Ausmaß entlasten (Serie "Zukunft der Grundsicherung")
Stephan, Gesine (2019): Arbeitslosenversicherung: Aktuelle Reformvorschläge würden die Grundsicherung in begrenztem Ausmaß entlasten (Serie "Zukunft der Grundsicherung"). In: IAB-Forum H. 26.06.2019, o. Sz.
-
Birds, birds, birds: Co-worker similarity, workplace diversity, and voluntary turnover
Hirsch, Boris, Elke Jahn & Thomas Zwick (2019): Birds, birds, birds: Co-worker similarity, workplace diversity, and voluntary turnover. (IZA discussion paper 12333), Bonn, 34 S.
-
Ownership and the multinational wage premium
Egger, Hartmut & Elke Jahn (2020): Ownership and the multinational wage premium. In: Applied Economics Letters, Jg. 27, H. 5, S. 422-425. DOI:10.1080/13504851.2019.1624911
-
Komplexe Vertragsbeziehungen zwischen Jobcentern und Arbeitslosen
Freier, Carolin, Sarah Bernhard, Philipp Ramos Lobato & Monika Senghaas (2019): Komplexe Vertragsbeziehungen zwischen Jobcentern und Arbeitslosen. Zur Rolle der ‚Eingliederungsvereinbarung‘ in der aktivierenden Sozialpolitik. In: N. Burzan (Hrsg.) (2019): Komplexe Dynamiken globaler und lokaler Entwicklungen, Göttingen, S. 1-2.
-
Income in jeopardy: How losing employment affects the willingness to take risks
Hetschko, Clemens & Malte Preuss (2020): Income in jeopardy: How losing employment affects the willingness to take risks. In: Journal of Economic Psychology, Jg. 79. DOI:10.1016/j.joep.2019.05.005
-
Looking back in anger? Retirement and unemployment scarring
Hetschko, Clemens, Andreas Knabe & Ronnie Schöb (2019): Looking back in anger? Retirement and unemployment scarring. In: Demography, Jg. 56, H. 3, S. 1105-1129. DOI:10.1007/s13524-019-00778-2
-
Anspruchsvoraussetzungen beim Arbeitslosengeld: Längere Rahmenfrist hat überschaubare Auswirkungen
Stephan, Gesine (2019): Anspruchsvoraussetzungen beim Arbeitslosengeld: Längere Rahmenfrist hat überschaubare Auswirkungen. (IAB-Kurzbericht 09/2019), Nürnberg, 8 S.
-
Digitalisierung: Herausforderungen für die Aus- und Weiterbildung in Deutschland
Kruppe, Thomas, Ute Leber, Britta Matthes, Katharina Dengler, Hans Dietrich, Helga Janitz, Simon Janssen, Philipp Jaschke, Oskar Jost, Yuliya Kosyakova, Florian Lehmer, Torsten Lietzmann, Christopher Osiander, Franziska Schreyer, Holger Seibert, Doris Wiethölter, Katja Wolf & Gerd Zika (2019): Digitalisierung: Herausforderungen für die Aus- und Weiterbildung in Deutschland. Beantwortung des Fragenkatalogs der Enquete-Kommission "Berufliche Bildung in der digitalen Arbeitswelt". (IAB-Stellungnahme 01/2019), Nürnberg, 48 S.
-
Gesamtfiskalische Wirkungen von Weiterbildungsförderung: Öffentliche Ausgaben generieren hohe Rückflüsse
Kruppe, Thomas, Jannek Mühlhan, Enzo Weber & Jürgen Wiemers (2019): Gesamtfiskalische Wirkungen von Weiterbildungsförderung: Öffentliche Ausgaben generieren hohe Rückflüsse. (IAB-Kurzbericht 08/2019), Nürnberg, 8 S.
-
Vertragsbeziehungen zwischen Jobcentern und Arbeitslosen
Bernhard, Sarah, Carolin Freier, Philipp Ramos Lobato, Monika Senghaas & Gesine Stephan (2019): Vertragsbeziehungen zwischen Jobcentern und Arbeitslosen. Eingliederungsvereinbarungen aus Sicht von Arbeitsvermittlerinnen und Arbeitsvermittlern. (IAB-Forschungsbericht 02/2019),.
-
The urban wage premium in imperfect labour markets
Hirsch, Boris, Elke Jahn, Alan Manning & Michael Oberfichtner (2019): The urban wage premium in imperfect labour markets. (CEP discussion paper 1608), London, 43 S.
-
Berufsbezogene Sprachförderung erhöht die Beschäftigungschancen deutlich
Lang, Julia (2019): Berufsbezogene Sprachförderung erhöht die Beschäftigungschancen deutlich. In: IAB-Forum H. 13.03.2019, o. Sz.
-
Weiterbildung 4.0
Pothmer, Brigitte, Philipp Antony, Mechthild Bayer, Ute Brümmer, Michael Heister, Thomas Kruppe & Wolfgang Schroeder (2019): Weiterbildung 4.0. Solidarische Lösungen für das lebenslange Lernen im digitalen Zeitalter. (Böll-Brief. Teilhabegesellschaft 08), Berlin, 36 S.
-
Can the unemployed be trained to care for the elderly? The effects of subsidized training in elderly care
Dauth, Christine & Julia Lang (2019): Can the unemployed be trained to care for the elderly? The effects of subsidized training in elderly care. In: Health Economics, Jg. 28, H. 4, S. 543-555. DOI:10.1002/hec.3863