Publikationen: Arbeitsförderung und Erwerbstätigkeit (AE)
-
Prozesse der Gestaltung: Eingliederungsvereinbarung und Kooperationsplan
Bernhard, Sarah (2024): Prozesse der Gestaltung: Eingliederungsvereinbarung und Kooperationsplan. In: Sozialrecht aktuell, Jg. 28, H. Sonderheft 1, S. 211-216.
-
Enriching administrative data using survey data and machine learning techniques
Kunaschk, Max (2024): Enriching administrative data using survey data and machine learning techniques. In: Economics Letters, Jg. 243. DOI:10.1016/j.econlet.2024.111924
-
Zum Entwurf des SGB-III-Modernisierungsgesetzes
Anger, Silke, Sarah Bernhard, Simon Janssen, Ute Leber, Adrian Lerche, Michael Oberfichtner, Nancy Reims, Malte Sandner, Brigitte Schels, Monika Senghaas, Gesine Stephan, Carina Toussaint & Stefan Tübbicke (2024): Zum Entwurf des SGB-III-Modernisierungsgesetzes. Stellungnahme des IAB zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Modernisierung der Arbeitslosenversicherung und Arbeitsförderung am 24.7.2024. (IAB-Stellungnahme 01/2024), Nürnberg, 19 S. DOI:10.48720/IAB.SN.2401
-
OnJoB: Die Online-Jobcenter-Befragung Bürgergeld
Bernhard, Sarah, Ulf-Michael Nützel, Christopher Osiander, Philipp Ramos Lobato & Stefan Zins (2024): OnJoB: Die Online-Jobcenter-Befragung Bürgergeld. (IAB-Forschungsbericht 17/2024), Nürnberg, 63 S. DOI:10.48720/IAB.FB.2417
-
Teilqualifizierungen – wie häufig werden sie eingesetzt und wer nimmt teil?
Kruppe, Thomas, Julia Lang & Christopher Osiander (2024): Teilqualifizierungen – wie häufig werden sie eingesetzt und wer nimmt teil? In: IAB-Forum H. 05.08.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.20240805.01
-
Teilqualifizierungen – ein wirksames, aber politisch umstrittenes Instrument
Kruppe, Thomas, Julia Lang & Christopher Osiander (2024): Teilqualifizierungen – ein wirksames, aber politisch umstrittenes Instrument. In: IAB-Forum H. 05.08.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.20240805.02
-
Continuing vocational training in times of economic uncertainty: an event-study analysis in real time
Dauth, Christine & Julia Lang (2024): Continuing vocational training in times of economic uncertainty: an event-study analysis in real time. In: Journal for labour market research, Jg. 58. DOI:10.1186/s12651-024-00373-y
-
Die Förderung von älteren Arbeitslosen verbessert deren Beschäftigungschancen
Büttner, Thomas, Torben Schewe & Gesine Stephan (2024): Die Förderung von älteren Arbeitslosen verbessert deren Beschäftigungschancen. In: IAB-Forum H. 15.07.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.20240715.01
-
180.000 Betriebe in Deutschland haben während der Pandemie die verlängerte Bezugsdauer von Kurzarbeitergeld in Anspruch genommen
Kagerl, Christian & Thomas Kruppe (2024): 180.000 Betriebe in Deutschland haben während der Pandemie die verlängerte Bezugsdauer von Kurzarbeitergeld in Anspruch genommen. In: IAB-Forum H. 10.07.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.20240711.01
-
Gig-work in the German delivery-services sector: Employment has increased significantly in recent years
Friedrich, Martin, Ramona Jost, Julia Lang & Christoph Müller (2024): Gig-work in the German delivery-services sector: Employment has increased significantly in recent years. In: IAB-Forum H. 08.07.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.202407.01
-
Is My Wage Fair? : Validating Fairness Perceptions Among Women and Men
Diehl, Claudia, Julia Lang, Susanne Strauß & Ole Brüggemann (2024): Is My Wage Fair? : Validating Fairness Perceptions Among Women and Men. (Working Paper Series / Universität Konstanz, Cluster of Excellence 'The Politics of Inequality' 33), Konstanz, 33 S. DOI:10.48787/kops/352-2-ic19t4vrxlek9
-
Worker Representatives
Budde, Julian, Thomas Dohmen, Simon Jäger & Simon Trenkle (2024): Worker Representatives. (NBER working paper / National Bureau of Economic Research 32740), Cambridge, Mass, 78 S.
-
Who Perceives Lower Wages for Women to be Fair? How Perceptions of the Fairness of Men’s and Women’s Wages Vary by Firm and Workplace Characteristics
Strauß, Susanne, Ole Brüggemann & Julia Lang (2024): Who Perceives Lower Wages for Women to be Fair? How Perceptions of the Fairness of Men’s and Women’s Wages Vary by Firm and Workplace Characteristics. (Working Paper Series / Universität Konstanz, Cluster of Excellence 'The Politics of Inequality' 29), Konstanz, 33 S. DOI:10.48787/kops/352-2-sofyhpevr9ys3
-
Arbeitsuchend, aber noch nicht arbeitslos: Die Wirkung früher Gesprächsangebote durch die Agenturen für Arbeit
Homrighausen, Pia & Michael Oberfichtner (2024): Arbeitsuchend, aber noch nicht arbeitslos: Die Wirkung früher Gesprächsangebote durch die Agenturen für Arbeit. (IAB-Forschungsbericht 08/2024), Nürnberg, 24 S. DOI:10.48720/IAB.FB.2408
-
Public or private job placement services - are private ones more effective?
Stephan, Gesine (2024): Public or private job placement services - are private ones more effective? Outsourcing to the private sector can only be effective if the service quality can be contracted on. (IZA world of labor 285,2), Bonn, 11 S. DOI:10.15185/izawol.285.v2
-
Digitale Kompetenzen von Mitarbeitenden der Bundesagentur für Arbeit. Eine quantitative Analyse mit dem Fokus auf digitale Resilienz und Geschlecht
Eger, Marika & Angela Ulrich (2024): Digitale Kompetenzen von Mitarbeitenden der Bundesagentur für Arbeit. Eine quantitative Analyse mit dem Fokus auf digitale Resilienz und Geschlecht. In: J. Stember (Hrsg.) (2024): Zwischen rechtlichen Herausforderungen, praktischer Umsetzung und digitaler Transformation, S. 309-326. DOI:10.5771/9783748920328-309
-
The Effects of Unemployment Insurance Caseworkers on Job Search Effort
Schiprowski, Amelie, Julia Schmidtke, Johannes Schmieder & Simon Trenkle (2024): The Effects of Unemployment Insurance Caseworkers on Job Search Effort. In: AEA papers and proceedings, Jg. 114, S. 567-571. DOI:10.1257/pandp.20241091
-
Willingness to pay for improved working conditions of nurses: Results from a factorial survey experiment in Germany
Wolff, Richard, Anna Heusler, Max Kunaschk & Christopher Osiander (2024): Willingness to pay for improved working conditions of nurses: Results from a factorial survey experiment in Germany. In: International journal of nursing studies, Jg. 155. DOI:10.1016/j.ijnurstu.2024.104779
-
Individuelle Daten zu Kurzarbeitenden: Datenvalidierung und erste Befunde
Kagerl, Christian & Thomas Kruppe (2024): Individuelle Daten zu Kurzarbeitenden: Datenvalidierung und erste Befunde. (IAB-Forschungsbericht 05/2024), Nürnberg, 28 S. DOI:10.48720/IAB.FB.2405
-
Geringverdienende profitierten während der Pandemie besonders häufig vom erhöhten Kurzarbeitergeld
Kagerl, Christian & Thomas Kruppe (2024): Geringverdienende profitierten während der Pandemie besonders häufig vom erhöhten Kurzarbeitergeld. In: IAB-Forum H. 19.04.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.20240419.01