Publikationen: Vizedirektorin des IAB
-
Transformation in bewegten Zeiten
Arntz, Melanie, Franz Donner, Michaela Evans, Alexandra Friedrich, Sinischa Horvat, Anna Kaiser, Luitwin Mallmann, Mathias Möreke, Sabine Pfeiffer, Isabel Rothe, Wolfgang Schroeder, Sascha Stowasser & Ulrich Walwei (2023): Transformation in bewegten Zeiten. Nachhaltige Arbeit als wichtigste Ressource. Berlin, 129 S.
-
Kurzarbeitergeld in der Covid-19-Pandemie: Lessons learned
Fitzenberger, Bernd & Ulrich Walwei (2023): Kurzarbeitergeld in der Covid-19-Pandemie: Lessons learned. (IAB-Forschungsbericht 05/2023 (de)), Nürnberg, 30 S. DOI:10.48720/IAB.FB.2305
-
IAB-Politikbrief April 2023
Mense, Andreas, Ulrich Walwei, Kerstin Bruckmeier, Jürgen Wiemers, Enzo Weber, Timon Hellwagner, Doris Söhnlein & Wolfgang Braun (2023): IAB-Politikbrief April 2023. (IAB-Politikbrief), Nürnberg, 9 S. DOI:10.48720/IAB.PB.2301
-
Die Struktur der Erwerbsformen – Trends und jüngere Entwicklung
Walwei, Ulrich (2023): Die Struktur der Erwerbsformen – Trends und jüngere Entwicklung. In: Soziale Sicherheit, Jg. 66, H. 4, S. 156-159.
-
Aufstocker: Die Kerngruppe der Erwerbsarmut
Walwei, Ulrich (2023): Aufstocker: Die Kerngruppe der Erwerbsarmut. In: Sozialer Fortschritt, Jg. 72, H. 2, S. 131-151. DOI:10.3790/sfo.72.2.131
-
Zeit, die Regeln der Kurzarbeit zu ändern
Fitzenberger, Bernd & Ulrich Walwei (2023): Zeit, die Regeln der Kurzarbeit zu ändern. Gastbeitrag. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung H. 14.03.2023 Frankfurt am Main.
-
Heimarbeit
Walwei, Ulrich (2023): Heimarbeit. In: Görres Gesellschaft (Hrsg.) (2023): Das Staatslexikon. Online, Freiburg, Herder S. 3 S.
-
Wenn nicht Unvorhergesehenes passiert: Unser Arbeitsmarkt bleibt 2023 robust!
Walwei, Ulrich; Carsten Seim (sonst. bet. Pers.) (2023): Wenn nicht Unvorhergesehenes passiert: Unser Arbeitsmarkt bleibt 2023 robust! In: Werkwandel: Zeitschrift für angewandte Arbeitswissenschaft H. 1, S. 11-17.
-
Wandel der Erwerbsformenstruktur - Alte und neue Trends
Walwei, Ulrich & Marie Lena Muschik (2023): Wandel der Erwerbsformenstruktur - Alte und neue Trends. (IAB-Forschungsbericht 01/2023), Nürnberg, 28 S. DOI:10.48720/IAB.FB.2301
-
Warum Betriebe die Weiterbildungsförderung für Beschäftigte bislang eher wenig nutzen
Biermeier, Sandra, Elke Dony, Sabine Greger, Ute Leber, Franziska Schreyer & Karsten Strien (2023): Warum Betriebe die Weiterbildungsförderung für Beschäftigte bislang eher wenig nutzen. In: IAB-Forum H. 18.01.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230118.01
-
„Die Erhöhung des Regelsatzes erscheint angemessen“ (Interview mit Kerstin Bruckmeier und Ulrich Walwei)
Keitel, Christiane; Kerstin Bruckmeier & Ulrich Walwei (interviewte Person) (2022): „Die Erhöhung des Regelsatzes erscheint angemessen“ (Interview mit Kerstin Bruckmeier und Ulrich Walwei). In: IAB-Forum H. 07.11.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20221107.01
-
Der nachträgliche Hauptschulabschluss: zentrale Erfolgsvoraussetzungen aus Sicht der arbeitsmarktpolitischen Praxis
Biermeier, Sandra, Martin Dietz, Elke Dony, Sabine Greger & Barbara Knapp (2022): Der nachträgliche Hauptschulabschluss: zentrale Erfolgsvoraussetzungen aus Sicht der arbeitsmarktpolitischen Praxis. In: IAB-Forum H. 17.10.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20221017.01
-
Wandel der Erwerbsformen: War normal gestern?
Walwei, Ulrich (2022): Wandel der Erwerbsformen: War normal gestern? In: Zeitschrift für Sozialreform, Jg. 68, H. 2, S. 151-179. DOI:10.1515/zsr-2022-0007
-
Hartz IV - Zeit für Reformen
Walwei, Ulrich (2022): Hartz IV - Zeit für Reformen. In: Deutschland & Europa H. 83, S. 42-47.
-
Homeoffice ist kein Allheilmittel
Walwei, Ulrich (2022): Homeoffice ist kein Allheilmittel. Gastbeitrag. In: Frankfurter Rundschau H. 30.05.2022.
-
Arbeitslosigkeit
Walwei, Ulrich (2022): Arbeitslosigkeit. In: Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V (Hrsg.) (2022): Fachlexikon der sozialen Arbeit, S. 49-50. DOI:10.5771/9783748911784-49
-
Arbeitsmarktpolitik
Walwei, Ulrich (2022): Arbeitsmarktpolitik. In: Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V (Hrsg.) (2022): Fachlexikon der sozialen Arbeit, S. S. 52. DOI:10.5771/9783748911784-52
-
Arbeitsmarkt
Walwei, Ulrich (2022): Arbeitsmarkt. In: Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V (Hrsg.) (2022): Fachlexikon der sozialen Arbeit, S. 50-51. DOI:10.5771/9783748911784-50
-
Selbständigkeit: setzt sich der Abwärtstrend weiter fort?
Walwei, Ulrich (2022): Selbständigkeit: setzt sich der Abwärtstrend weiter fort? In: Ökonomenstimme H. 28.04.2022, o. Sz.
-
Reform der geringfügigen Beschäftigung
Bruckmeier, Kerstin, Torsten Lietzmann, Ulrich Walwei & Jürgen Wiemers (2022): Reform der geringfügigen Beschäftigung. Stellungnahme des IAB zur Verbändeanhörung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales zum Entwurf eines Zweiten Gesetzes zu Änderungen im Bereich der geringfügigen Beschäftigung am 7.2.2022. (IAB-Stellungnahme 02/2022), Nürnberg, 12 S. DOI:10.48720/IAB.SN.2202