Publikationen: Forschungsdatenzentrum (FDZ)
-
WeLL - Berufliche Weiterbildung als Bestandteil Lebenslangen Lernens
Bender, Stefan, Michael Fertig, Katja Görlitz, Martina Huber, Stefan Hummelsheim, Petra Knerr, Alexandra Schmucker & Helmut Schröder (2010): WeLL - Berufliche Weiterbildung als Bestandteil Lebenslangen Lernens. Bisherige Arbeiten und Perspektiven. (FDZ-Methodenreport 07/2010 (de)), Nürnberg, 16 S.
-
Verknüpfung und Abgleiche von Unternehmensregisterdaten des Statistischen Bundesamtes mit Betriebsdaten des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Spengler, Anja (2010): Verknüpfung und Abgleiche von Unternehmensregisterdaten des Statistischen Bundesamtes mit Betriebsdaten des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. (FDZ-Methodenreport 01/2010 (de)), Nürnberg, 32 S.
-
Using worker flows in the analysis of establishment turnover
Hethey, Tanja & Johannes F. Schmieder (2010): Using worker flows in the analysis of establishment turnover. Evidence from German administrative data. (FDZ-Methodenreport 06/2010 (en)), Nürnberg, 43 S.
-
Gewappnet und gerüstet: Die Datens(ch)ätze des IAB sind eine Fundgrube für die Migrations- und Integrationsforschung
Hochfellner, Daniela (2010): Gewappnet und gerüstet: Die Datens(ch)ätze des IAB sind eine Fundgrube für die Migrations- und Integrationsforschung. In: IAB-Forum H. 2, S. 28-31. DOI:10.3278/IFO1002W028
-
Beteiligung an beruflicher Weiterbildung: Nicht nur eine Frage des Geldes
Fertig, Michael & Martina Huber (2010): Beteiligung an beruflicher Weiterbildung: Nicht nur eine Frage des Geldes. In: IAB-Forum H. 1, S. 24-29. DOI:10.3278/IFO1001W024
-
The establishment history panel (BHP) 1975-2008
Hethey-Maier, Tanja & Stefan Seth (2010): The establishment history panel (BHP) 1975-2008. Handbook version 1.0.2. (FDZ-Datenreport 04/2010 (en)), Nürnberg, 80 S.
-
Which factors safeguard employment?
Wichert, Laura & Ralf A. Wilke (2010): Which factors safeguard employment? An analysis with misclassified German register data. (FDZ-Methodenreport 11/2010 (en)), Nürnberg, 34 S.
-
IAB-Haushaltspanel im Niedrigeinkommensbereich Welle 3 (2008/09)
Büngeler, Kathrin, Miriam Gensicke, Josef Hartmann, Robert Jäckle & Nikolai Tschersich (2010): IAB-Haushaltspanel im Niedrigeinkommensbereich Welle 3 (2008/09). Methoden- und Feldbericht. (FDZ-Methodenreport 10/2010 (de)), Nürnberg, 113 S.
-
Linked Employer-Employee Data from the IAB : LIAB Cross-sectional Model 2 1993-2008 (LIAB QM2 9308)
Jacobebbinghaus, Peter & Stefan Seth (2010): Linked Employer-Employee Data from the IAB : LIAB Cross-sectional Model 2 1993-2008 (LIAB QM2 9308). (FDZ-Datenreport 05/2010 (en)), Nürnberg, 71 S.
-
Linked-Employer-Employee-Daten des IAB: LIAB-Querschnittmodell 2 1993-2008 (LIAB QM2 9308)
Jacobebbinghaus, Peter & Stefan Seth (2010): Linked-Employer-Employee-Daten des IAB: LIAB-Querschnittmodell 2 1993-2008 (LIAB QM2 9308). (FDZ-Datenreport 05/2010 (de)), Nürnberg, 69 S.
-
Berufliche Weiterbildung als Bestandteil Lebenslangen Lernens (WeLL)
Knerr, Petra, Helmut Schröder, Folkert Aust & Reiner Gilberg (2010): Berufliche Weiterbildung als Bestandteil Lebenslangen Lernens (WeLL). WeLL-Erhebung 2008 - Methodenbericht. (FDZ-Methodenreport 08/2010 (de)), Nürnberg, 28 S.
-
Low-wage careers: Are there dead-end firms and dead-end jobs?
Mosthaf, Alexander, Claus Schnabel & Jens Stephani (2011): Low-wage careers: Are there dead-end firms and dead-end jobs? In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 43, H. 3, S. 231-249. DOI:10.1007/s12651-010-0036-4
-
Das Betriebs-Historik-Panel (BHP) 1975-2008
Hethey-Maier, Tanja & Stefan Seth (2010): Das Betriebs-Historik-Panel (BHP) 1975-2008. Handbuch Version 1.0.2. (FDZ-Datenreport 04/2010 (de)), Nürnberg, 82 S.
-
Welche berufliche Qualifikation und Erfahrung brachten Aussiedler und Spätaussiedler bei der Zuwanderung mit?
Mika, Tatjana, Linda Hering & Daniela Hochfellner (2010): Welche berufliche Qualifikation und Erfahrung brachten Aussiedler und Spätaussiedler bei der Zuwanderung mit? In: Deutsche Rentenversicherung Bund (Hrsg.) (2010): Gesundheit, Migration und Einkommensungleichheit : Bericht vom siebten Workshop des Forschungsdatenzentrums der Rentenversicherung (FDZ-RV) am 18. und 19. Juni 2010 im Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) (DRV-Schriften, 55/2010), S. 131-148.
-
Occupational upgrading and the business cycle in West Germany
Büttner, Thomas, Peter Jacobebbinghaus & Johannes Ludsteck (2010): Occupational upgrading and the business cycle in West Germany. In: Economics. The open-access, open-assessment e-journal, Jg. 4, S. 1-38.
-
Capital stock approximation with the perpetual inventory method
Müller, Steffen (2010): Capital stock approximation with the perpetual inventory method. Stata code for the IAB establishment panel. (FDZ-Methodenreport 02/2010 (en)), Nürnberg, 21 S.
-
The Research Data Centre of the German Federal Employment Agency: data supply and demand between 2004 and 2009
Heining, Jörg (2010): The Research Data Centre of the German Federal Employment Agency: data supply and demand between 2004 and 2009. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 42, H. 4, S. 337-350. DOI:10.1007/s12651-009-0025-7
-
Frauen ab 50
Huber, Martina (2009): Frauen ab 50. Bedürfnisse und betriebliche Barrieren im Bereich der beruflichen Weiterbildung. In: B. Blättel-Mink & C. Kramer (Hrsg.) (2009): Doing Aging - Weibliche Perspektiven des Älterwerdens (Schriften des Heidelberger Instituts für Interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung, 07), S. 127-138.
-
Combined firm data for Germany (KombiFiD)
Hethey, Tanja & Anja Spengler (2009): Combined firm data for Germany (KombiFiD). Matching process-generated data and survey data. In: Historical social research, Jg. 34, H. 3, S. 204-214.
-
Evaluating the labor-market effects of compulsory military service
Bauer, Thomas K., Stefan Bender, Alfredo R. Paloyo & Christoph M. Schmidt (2009): Evaluating the labor-market effects of compulsory military service. A regression-discontinuity approach. (Ruhr economic papers 141), Bochum u.a., 39 S.