Publikationen: Forschungsdatenzentrum (FDZ)
-
Methodenbericht Panel Arbeitsmarkt und Soziale Sicherung PASS
Jesske, Birgit & Sabine Schulz (2018): Methodenbericht Panel Arbeitsmarkt und Soziale Sicherung PASS. 11. Erhebungswelle - 2017 (Haupterhebung). (FDZ-Methodenreport 13/2018 (de)), Nürnberg, 160 S. DOI:10.5164/IAB.FDZM.1813.de.v1
-
NEPS-SC6 survey data linked to administrative data of the IAB (NEPS-SC6-ADIAB 7515)
Antoni, Manfred, Nadine Bachbauer, Johanna Eberle & Basha Vicari (2018): NEPS-SC6 survey data linked to administrative data of the IAB (NEPS-SC6-ADIAB 7515). (FDZ-Datenreport 02/2018 (en)), Nürnberg, 90 S. DOI:10.5164/IAB.FDZD.1802.en.v1
-
Nur eine Minderheit der Betriebe führt spezifische Personalmaßnahmen für Ältere durch (Serie "Leben und Arbeiten in der Zukunft")
Bellmann, Lutz, Sandra Dummert & Ute Leber (2018): Nur eine Minderheit der Betriebe führt spezifische Personalmaßnahmen für Ältere durch (Serie "Leben und Arbeiten in der Zukunft"). In: IAB-Forum H. 08.10.2018, o. Sz.
-
Giving the international scientific community access to German labor market data
Müller, Dana & Joachim Möller (2019): Giving the international scientific community access to German labor market data. A success story. In: N. Crato & P. Paruolo (Hrsg.) (2019): Data-driven policy impact evaluation : how microdata is transforming policy design, S. 101-117. DOI:10.1007/978-3-319-78461-8_7
-
Altern in Betrieb. Alterung und Alter(n)smanagement in kleineren und mittleren Unternehmen
Bellmann, Lutz, Sebastian Brandl, Sandra Dummert, Peter Guggemos, Ute Leber & Ingo Matuschek (2018): Altern in Betrieb. Alterung und Alter(n)smanagement in kleineren und mittleren Unternehmen. Vom Einzelfall zur professionalisierten Systematik. (Hans-Böckler-Stiftung. Study 393), Düsseldorf, 376 S.
-
Arbeitsmarktspiegel: Entwicklungen nach Einführung des Mindestlohns (Ausgabe 6)
Vom Berge, Philipp, Steffen Kaimer, Silvina Copestake, Johanna Eberle & Tobias Haepp (2018): Arbeitsmarktspiegel: Entwicklungen nach Einführung des Mindestlohns (Ausgabe 6). (IAB-Forschungsbericht 05/2018), Nürnberg, 78 S.
-
Mit Augenmaß justieren - Variable Vergütungspraktiken im Wandel
Grunau, Philipp (2018): Mit Augenmaß justieren - Variable Vergütungspraktiken im Wandel. In: Personalwirtschaft, Jg. 45, H. 9, S. 56-58.
-
Vertiefende Betriebsbefragung "Arbeitsqualität und wirtschaftlicher Erfolg" 2016
Tschersich, Nikolai & Miriam Gensicke (2018): Vertiefende Betriebsbefragung "Arbeitsqualität und wirtschaftlicher Erfolg" 2016. Welle 3. (FDZ-Methodenreport 12/2018 (de)), Nürnberg, 58 S. DOI:10.5164/IAB.FDZM.1812.de.v1
-
IAB-Beschäftigtenbefragung
Schütz, Holger, Petra Knerr, Carolin Metselaar & Lena Middendorf (2018): IAB-Beschäftigtenbefragung. Projekt "Arbeitsqualität und wirtschaftlicher Erfolg: Panelstudie zu Entwicklungsverläufen in deutschen Betrieben" - Personenbefragung. 3. Erhebungswelle. (FDZ-Methodenreport 11/2018 (de)), Nürnberg, 65 S. DOI:10.5164/IAB.FDZM.1811.de.v1
-
Übernahme von Ausbildungsabsolvent_innen durch den Ausbildungsbetrieb
Dummert, Sandra (2018): Übernahme von Ausbildungsabsolvent_innen durch den Ausbildungsbetrieb. In: Berufsbildung, Jg. 72, H. 172, S. 15-17.
-
LPP - Linked Personnel Panel 1617
Mackeben, Jan, Kevin Ruf, Philipp Grunau & Stefanie Wolter (2018): LPP - Linked Personnel Panel 1617. Quality of work and economic success: longitudinal study in German establishments (data documentation on the second wave). (FDZ-Datenreport 04/2018 (en)), Nürnberg, 221 S. DOI:10.5164/IAB.FDZD.1804.en.v1
-
LPP - Linked Personnel Panel 1617 : Arbeitsqualität und wirtschaftlicher Erfolg: Längsschnittstudie in deutschen Betrieben (Datendokumentation der dritten Welle)
Mackeben, Jan, Kevin Ruf, Philipp Grunau & Stefanie Wolter (2018): LPP - Linked Personnel Panel 1617 : Arbeitsqualität und wirtschaftlicher Erfolg: Längsschnittstudie in deutschen Betrieben (Datendokumentation der dritten Welle). (FDZ-Datenreport 04/2018 (de)), Nürnberg, 215 S. DOI:10.5164/IAB.FDZD.1804.de.v1
-
Wandel der Arbeitswelt - zeitlich, räumlich, angstfrei (Videointerview) (Serie "Leben und Arbeiten in der Zukunft")
Gundert, Stefanie, Stefanie Wolter & Jutta Winters (2018): Wandel der Arbeitswelt - zeitlich, räumlich, angstfrei (Videointerview) (Serie "Leben und Arbeiten in der Zukunft"). In: IAB-Forum H. 08.08.2018, o. Sz.
-
The German labour market after the introduction of the statutory minimum wage
Bossler, Mario, Johanna Eberle, Nicole Gürtzgen, Wolfram Klosterhuber & Philipp Vom Berge (2018): The German labour market after the introduction of the statutory minimum wage. In: IAB-Forum H. 06.08.2018, o. Sz.
-
Hiring by start-ups and regional labor supply
Bellmann, Lisa & Udo Brixy (2018): Hiring by start-ups and regional labor supply. (IAB-Discussion Paper 18/2018), Nürnberg, 27 S.
-
Betriebliche Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Mütter kehren schneller zu familienfreundlichen Arbeitgebern zurück
Frodermann, Corinna, Ann-Christin Bächmann, Marina Hagen, Daniela Grunow & Dana Müller (2018): Betriebliche Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Mütter kehren schneller zu familienfreundlichen Arbeitgebern zurück. (IAB-Kurzbericht 18/2018), Nürnberg, 7 S.
-
Downward real wage rigidity and equal treatment wage contracts: theory and evidence
Snell, Andy, Heiko Stüber & Jonathan Thomas (2018): Downward real wage rigidity and equal treatment wage contracts: theory and evidence. In: Review of Economic Dynamics, Jg. 30, H. October, S. 265-284. DOI:10.1016/j.red.2018.06.001
-
Educational inequalities between children of marriage migrants and those of local-born parents
Haepp, Tobias & Mei Hsu (2019): Educational inequalities between children of marriage migrants and those of local-born parents. Quantile regression results from Taiwan. In: Applied Economics, Jg. 51, H. 5, S. 465-487. DOI:10.1080/00036846.2018.1490001
-
Skilled or unskilled - Improving the information on qualification for employee data in the IAB Employee Biography
Thomsen, Ulrich, Johannes Ludsteck & Alexandra Schmucker (2018): Skilled or unskilled - Improving the information on qualification for employee data in the IAB Employee Biography. (FDZ-Methodenreport 09/2018 (en)), Nürnberg, 22 S. DOI:10.5164/IAB.FDZM.1809.en.v1
-
Auswirkungen des gesetzlichen Mindestlohns auf die Beschäftigungssituation von Geflüchteten
Ohlert, Clemens & Oliver Bruttel (2018): Auswirkungen des gesetzlichen Mindestlohns auf die Beschäftigungssituation von Geflüchteten. Stand der Forschung, methodische Ansätze und Erschließung von Datenquellen. (FDZ-Methodenreport 07/2018 (de)), Nürnberg, 44 S. DOI:10.5164/IAB.FDZM.1807.de.v1