Springe zum Inhalt

Publikationen: Forschungskoordination (Foko)

Publikationen: Forschungskoordination (Foko)

  • Globalisierung, veränderte Arbeitsorganisation und Berufswandel

    Dostal, Werner & Peter Kupka (Hrsg.) (2001): Globalisierung, veränderte Arbeitsorganisation und Berufswandel. IAB-Kontaktseminar vom 8.-12.11.1999 am Soziologischen Forschungsinstitut (SOFI) an der Georg-August-Universität Göttingen. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 240), Nürnberg, 300 S.

  • Der Arbeitsmarkt in der Bundesrepublik Deutschland in den Jahren 2000 und 2001

    Bach, Hans-Uwe, Susanne Koch, Hans Kohler, Emil Magvas, Leo Pusse & Eugen Spitznagel (2001): Der Arbeitsmarkt in der Bundesrepublik Deutschland in den Jahren 2000 und 2001. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 34, H. 1, S. 5-27.

  • Flexible Arbeitszeiten fördern Beschäftigung

    Koch, Susanne (2001): Flexible Arbeitszeiten fördern Beschäftigung. Der jüngste Tarifabschluss bei VW zur Auto 5000 GmbH belegt die Aktualität eines alten Themas. (IAB-Kurzbericht 17/2001), Nürnberg, 5 S.

  • Der Arbeitsmarkt in der Bundesrepublik Deutschland in den Jahren 1999 und 2000

    Bach, Hans-Uwe, Susanne Koch, Hans Kohler, Emil Magvas, Leo Pusse & Eugen Spitznagel (2000): Der Arbeitsmarkt in der Bundesrepublik Deutschland in den Jahren 1999 und 2000. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 33, H. 1, S. 5-38.

  • Bundesrepublik Deutschland: Der Arbeitsmarkt im Jahr 2000

    Spitznagel, Eugen, Hans-Uwe Bach, Hans Kohler, Emil Magvas, Susanne Koch & Leo Pusse (2000): Bundesrepublik Deutschland: Der Arbeitsmarkt im Jahr 2000. Beschäftigungsanstieg und Angebotsentlastung lassen die Arbeitslosigkeit kräftig sinken. (IAB-Kurzbericht 01/2000), Nürnberg, 10 S.

  • Individual identity through work?

    Kupka, Peter (1999): Individual identity through work? Factors of work related development. In: Institut für Produktives Lernen in Europa, Berlin (Hrsg.) (1999): Productive learning : a common future of education and economy. Congress report. 11th congress of the international network of productive schools (INEPS), May 6 - May 13, 1999 in Berlin, o. Sz.

  • Lebenslang oder Übergang?

    Kupka, Peter (1998): Lebenslang oder Übergang? Berufspläne junger Facharbeiter. In: Diskurs. Studien zu Kindheit, Jugend, Familie und Gesellschaft, Jg. 8, H. 1, S. 18-27.

  • Facharbeit - Auslaufmodell oder neue Perspektive?

    Baethge, Martin, Volker Baethge-Kinsky & Peter Kupka (1998): Facharbeit - Auslaufmodell oder neue Perspektive? In: Mitteilungen. Soziologisches Forschungsinstitut, Göttingen H. 26, S. 81-97.

  • Wege in die Ehe

    Kupka, Peter, I. Ostner & C. Raabe (1995): Wege in die Ehe. Bilanzierungen bei Spätheiratenden. In: B. Nauck & C. Onnen-Isemann (Hrsg.) (1995): Familie im Brennpunkt von Wissenschaft und Forschung, S. 419-436.

  • Transition behaviour and the development of careers

    Clark, Stan & Peter Kupka (1994): Transition behaviour and the development of careers. In: K. Evans & W. R. Heinz (Hrsg.) (1994): Becoming adults in England and Germany, S. 113-137.

  • Work, independence and occupational identity

    Clark, Stan & Peter Kupka (1994): Work, independence and occupational identity. In: K. Evans & W. R. Heinz (Hrsg.) (1994): Becoming adults in England and Germany, S. 140-171.

  • Berufliche Übergänge in England und Deutschland

    Kupka, Peter (1993): Berufliche Übergänge in England und Deutschland. Zukunftserwartungen und Identitätsbildung. In: L. Leisering, B. Geissler, U. Mergner & U. Rabe-Kleberg (Hrsg.) (1993): Moderne Lebensläufe im Wandel : Beruf, Familie, soziale Hilfen, Krankheit (Status passages and the life course, 04, Statuspassagen und Lebensverlauf, 04), S. 75-93.

  • Arbeit und Persönlichkeitsentwicklung im Jugendalter

    Kupka, Peter (1993): Arbeit und Persönlichkeitsentwicklung im Jugendalter. Theoretische Aspekte und empirische Analysen beruflicher Übergänge im internationalen Vergleich. (Universität Bremen, Zentrale Wissenschaftliche Einrichtung Arbeit und Region. Forschungsberichte 03), Bremen, 253 S.

  • Übergänge in die Erwerbstätigkeit - Folgerungen aus einer deutsch-englischen Vergleichsstudie

    Kupka, Peter; Manfred Otto (sonst. bet. Pers.) (1992): Übergänge in die Erwerbstätigkeit - Folgerungen aus einer deutsch-englischen Vergleichsstudie. In: M. Kaiser & H. Görlitz (Hrsg.) (1992): Bildung und Beruf im Umbruch. Zur Diskussion der Übergänge in die berufliche Bildung und Beschäftigung im geeinten Deutschland (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 153.2), S. 160-171.

  • Auswirkungen der Truppenreduzierung und der Rüstungskonversion im Landesarbeitsamtsbezirk Nord

    Daumann, Volker, Klaus Mehnert & Michael Schulte (1992): Auswirkungen der Truppenreduzierung und der Rüstungskonversion im Landesarbeitsamtsbezirk Nord. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1992): Folgen von Truppenreduzierungen und Rüstungskonversion für den Arbeitsmarkt (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 158), S. 261-292.

  • Psychosoziale Beratung Arbeitsloser im Rahmen gewerkschaftlicher Arbeitslosenarbeit

    Kieselbach, Thomas, Peter Kupka & Astrid Lünser (1991): Psychosoziale Beratung Arbeitsloser im Rahmen gewerkschaftlicher Arbeitslosenarbeit. In: T. Kieselbach & A. Wacker (Hrsg.) (1991): Bewältigung von Arbeitslosigkeit im sozialen Kontext : Programme, Initiativen, Evaluationen (Psychologie sozialer Ungleichheit, 02), S. 409-414.

  • Life patterns in the making

    Clark, Stan & Peter Kupka (1991): Life patterns in the making. In: J. Bynner & K. Roberts (Hrsg.) (1991): Youth and work : transition to employment in England and Germany, S. 184-203.

  • Background and methods

    Bynner, John, Walter R. Heinz, Peter Kupka & Ken Roberts (1991): Background and methods. In: J. Bynner & K. Roberts (Hrsg.) (1991): Youth and work : transition to employment in England and Germany, S. 1-14.

  • Labour markets in four cities

    Behrens, Martina, Stan Clark, Karen Evans & Peter Kupka (1991): Labour markets in four cities. In: J. Bynner & K. Roberts (Hrsg.) (1991): Youth and work : transition to employment in England and Germany, S. 16-37.

  • To give psychology away

    Kieselbach, Thomas, Frauke Klink, Peter Kupka, Lena Lödige-Röhrs, Astrid Lünser, Horst Waldmann & Veronica Westkamp (1991): To give psychology away. Wissenschaftstransfer der WE 'Arbeit, Arbeitslosigkeit und Persönlichkeitsentwicklung' an der Universität Bremen. In: T. Kieselbach & A. Wacker (Hrsg.) (1991): Bewältigung von Arbeitslosigkeit im sozialen Kontext : Programme, Initiativen, Evaluationen (Psychologie sozialer Ungleichheit, 02), S. 279-289.