Publikationen: Forschungskoordination (Foko)
-
Beschäftigungszuschuss im SGB II: Ein neues Instrument als Ultima Ratio
Koch, Susanne, Michael Kvasnicka & Joachim Wolff (2010): Beschäftigungszuschuss im SGB II: Ein neues Instrument als Ultima Ratio. (IAB-Kurzbericht 02/2010), Nürnberg, 8 S.
-
Aktive Arbeitsmarktpolitik: Fördern und Fordern aus Sicht der Vermittler
Boockmann, Bernhard, Susanne Koch, Martin Rosemann, Michael Stops & Hans Verbeek (2010): Aktive Arbeitsmarktpolitik: Fördern und Fordern aus Sicht der Vermittler. (IAB-Kurzbericht 25/2010), Nürnberg, 8 S.
-
Schriftliche Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung von Sachverständigen in Berlin am 5. Juli 2010 zum Gesetzentwurf der Bundesregierung - Entwurf eines Gesetzes für bessere Beschäftigungschancen am Arbeitsmarkt - Beschäftigungschancengesetz (Drucksache 17/1945)
Deeke, Axel, Martin Dietz, Susanne Koch, Peter Kupka, Gerhard Krug, Thomas Kruppe, Eugen Spitznagel, Gesine Stephan, Michael Stops, Ulrich Walwei & Frank Wießner (2010): Schriftliche Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung von Sachverständigen in Berlin am 5. Juli 2010 zum Gesetzentwurf der Bundesregierung - Entwurf eines Gesetzes für bessere Beschäftigungschancen am Arbeitsmarkt - Beschäftigungschancengesetz (Drucksache 17/1945). In: Materialien zur öffentlichen Anhörung von Sachverständigen in Berlin am 5. Juli 2010 zum Gesetzentwurf der Bundesregierung - Entwurf eines Gesetzes für bessere Beschäftigungschancen am Arbeitsmarkt - Beschäftigungschancengesetz (Drucksache 17/1945) H. Dr. 17(11)225 v. 01.07.2010, S. 1-3.
-
The politics of means and ends
Bähr, Holger (2010): The politics of means and ends. Policy instruments in the European Union. Farnham: Ashgate, 226 S.
-
Arbeitsmarktwirkungen sind gering - Reformvorschläge zur Grundsicherung für Arbeitsuchende
Bruckmeier, Kerstin, Martin Dietz, Michael Feil, Katrin Hohmeyer, Marion König, Peter Kupka, Brigitte Schels, Ulrich Walwei & Jürgen Wiemers (2010): Arbeitsmarktwirkungen sind gering - Reformvorschläge zur Grundsicherung für Arbeitsuchende. Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 22. November 2010. (IAB-Stellungnahme 07/2010), Nürnberg, 16 S.
-
Schriftliche Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung von Sachverständigen in Berlin am 22. November 2010 zum Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und der FDP Entwurf eines Gesetzes zur Ermittlung von Regelbedarfen und zur Änderung des Zweiten und Zwölften Buches Sozialgesetzbuch (17/4304) und verschiedener Anträge der Fraktionen
Bruckmeier, Kerstin, Martin Dietz, Michael Feil, Katrin Hohmeyer, Marion König, Peter Kupka, Brigitte Schels, Ulrich Walwei & Jürgen Wiemers (2010): Schriftliche Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung von Sachverständigen in Berlin am 22. November 2010 zum Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und der FDP Entwurf eines Gesetzes zur Ermittlung von Regelbedarfen und zur Änderung des Zweiten und Zwölften Buches Sozialgesetzbuch (17/4304) und verschiedener Anträge der Fraktionen. In: Ausschussdrucksache 17(11)330 v. 19.11.2010 enthalten in 17(11)309 v. 16.11.2010, S. 31-36.
-
Erweiterte vertiefte Berufsorientierung
Kupka, Peter & Melanie Wolters (2010): Erweiterte vertiefte Berufsorientierung. Überblick, Praxiserfahrungen und Evaluationsperspektiven. (IAB-Forschungsbericht 10/2010), Nürnberg, 59 S.
-
EU-Kartellaufsicht: Die Kommission als strenge Wettberwerbshüterin
Steinke, Joß & Roland Sturm (2010): EU-Kartellaufsicht: Die Kommission als strenge Wettberwerbshüterin. Wie funktioniert die EU-Kartellaufsicht? In: Der Bürger im Staat H. 3, S. 307-313.
-
Beschäftigungschancen verbessern - Arbeitsplätze sichern, Anpassungen zulassen
Deeke, Axel, Martin Dietz, Susanne Koch, Peter Kupka, Gerhard Krug, Thomas Kruppe, Eugen Spitznagel, Gesine Stephan, Michael Stops, Ulrich Walwei & Frank Wießner (2010): Beschäftigungschancen verbessern - Arbeitsplätze sichern, Anpassungen zulassen. Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 5. Juli 2010. (IAB-Stellungnahme 04/2010), Nürnberg, 14 S.
-
Krisencheck: Eine Inspektion des deutschen Arbeitsmarktes mit Serviceempfehlungen
(2009): Krisencheck: Eine Inspektion des deutschen Arbeitsmarktes mit Serviceempfehlungen. In: IAB-Forum H. H. Spezial, S. 1-72. DOI:10.3278/IFO090SW
-
Aktive Arbeitsmarktpolitik in Deutschland und ihre Wirkungen
Bernhard, Sarah, Katrin Hohmeyer, Eva Jozwiak, Susanne Koch, Thomas Kruppe, Gesine Stephan & Joachim Wolff (2009): Aktive Arbeitsmarktpolitik in Deutschland und ihre Wirkungen. In: J. Möller & U. Walwei (Hrsg.) (2009): Handbuch Arbeitsmarkt 2009 (IAB-Bibliothek, 314), S. 149-201. DOI:10.3278/300636w
-
Arbeitslosengelddauer nach wirtschaftlicher Lage: Extended Benefits auf dem Prüfstand
Dietz, Martin, Susanne Koch, Gesine Stephan, Michael Stops, Ulrich Walwei & Joachim Wolff (2009): Arbeitslosengelddauer nach wirtschaftlicher Lage: Extended Benefits auf dem Prüfstand. In: IAB-Forum H. 2, S. 96-103. DOI:10.3278/IFO0902W096
-
Darf's noch etwas mehr sein? Geförderte Beschäftigung in der Wirtschaftskrise
Kupka, Peter & Joachim Wolff (2009): Darf's noch etwas mehr sein? Geförderte Beschäftigung in der Wirtschaftskrise. In: Sozialer Fortschritt, Jg. 58, H. 11, S. 249-257. DOI:10.3790/sfo.58.11.249
-
Maßnahmen in der SGB-II-Evaluation
Kupka, Peter (2009): Maßnahmen in der SGB-II-Evaluation. Kommentar. In: J. Lange (Hrsg.) (2009): SGB II : die Lehren aus der Evaluationsforschung nach § 6c (Loccumer Protokolle, 2009,09), S. 307-315.
-
Die Hartz-IV-Bilanz
Koch, Susanne & Ulrich Walwei (2009): Die Hartz-IV-Bilanz. Erfolge, aber Verbesserungsbedarf. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung H. 28.01.2009, S. 10.
-
Fünf Jahre SGB II: Eine IAB-Bilanz - Der Arbeitsmarkt hat profitiert
Möller, Joachim, Ulrich Walwei, Susanne Koch, Peter Kupka & Joß Steinke (2009): Fünf Jahre SGB II: Eine IAB-Bilanz - Der Arbeitsmarkt hat profitiert. (IAB-Kurzbericht 29/2009), Nürnberg, 8 S.
-
Zur Bedeutung von öffentlicher Arbeitsvermittlung und Beratung in der Arbeitsmarktkrise
Koch, Susanne, Gerhard Krug & Michael Stops (2009): Zur Bedeutung von öffentlicher Arbeitsvermittlung und Beratung in der Arbeitsmarktkrise. In: Sozialer Fortschritt, Jg. 58, H. 11, S. 241-248. DOI:10.3790/sfo.58.11.241
-
Trainingsmaßnahmen im Kontext der Strategien des Förderns und/oder Forderns
Koch, Susanne (2009): Trainingsmaßnahmen im Kontext der Strategien des Förderns und/oder Forderns. Kommentar. In: J. Lange (Hrsg.) (2009): SGB II : die Lehren aus der Evaluationsforschung nach § 6c (Loccumer Protokolle, 2009,09), S. 275-282.
-
Reifegrad: Der deutsche Arbeitsmarkt 20 Jahre nach dem Mauerfall
(2009): Reifegrad: Der deutsche Arbeitsmarkt 20 Jahre nach dem Mauerfall. In: IAB-Forum H. 2, S. 1-112. DOI:10.3278/IFO0902W
-
Aktive Arbeitsmarktpolitik: Stoßdämpfer auch in Krisenzeiten
Koch, Susanne, Peter Kupka & Gesine Stephan (2009): Aktive Arbeitsmarktpolitik: Stoßdämpfer auch in Krisenzeiten. In: IAB-Forum H. H. Spezial, S. 26-31. DOI:10.3278/IFO090SW026