Springe zum Inhalt

Publikationen – Bereich

Publikationen: Forschungskoordination (Foko)

  • Evaluation bestehender gesetzlicher Mindestlohnregelungen - Branche: Bauhauptgewerbe

    Möller, Joachim, Stefan Bender, Marion König, Philipp Vom Berge, Matthias Umkehrer, Stefanie Wolter, Sandra Schaffner, Ronald Bachmann, Hanna Frings, Ronald Janßen-Timmen, Alfredo Paloyo, Marcus Tamm, Michael Fertig & Helmut Apel (2012): Evaluation bestehender gesetzlicher Mindestlohnregelungen - Branche: Bauhauptgewerbe. Gutachten. (IAB-Bibliothek 336), Bielefeld: Bertelsmann, 567 S. DOI:10.3278/300783w

  • Basisstudie zur Evaluation von Leistungen zur Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben

    Dony, Elke, Stefan Gruber, Alaa Jasim, Angela Rauch, Paul Schmelzer, Andreas Schneider, Nancy Titze, Ulrich Thomsen, Stephan Zapfel & Ralf Zimmermann (2012): Basisstudie zur Evaluation von Leistungen zur Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben. Basisstudie "Reha-Prozessdatenpanel". Zusammenfassender Bericht. In: Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Hrsg.) (2012): Evaluation von Leistungen zur Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben : Zwischenbericht (Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Forschungsbericht Berufliche Rehabilitation, 427), S. 6-255.

  • Entwicklung und Perspektiven des deutschen Arbeitsmarktes

    Bellmann, Lutz, Uwe Blien, Andreas Crimmann, Iris Dieterich, Martin Dietz, Peter Ellguth, Michael Feil, Johann Fuchs, Michaela Fuchs, Stefan Fuchs, Hans-Dieter Gerner, Veronika Hecht, Markus Hummel, Sabine Klinger, Susanne Kohaut, Regina Konle-Seidl, Thomas Kruppe, Oliver Ludewig, Thomas Rhein, Thomas Rothe, Theresa Scholz, Barbara Schwengler, Eugen Spitznagel, Michael Stops & Ulrich Walwei, Susanne Wanger, Gerd Zika, Antje Weyh & Ines Zapf (Mitverf.) (2012): Entwicklung und Perspektiven des deutschen Arbeitsmarktes. In: H. Brücker, S. Klinger, J. Möller & U. Walwei (Hrsg.) (2012): Handbuch Arbeitsmarkt 2013 : Analysen, Daten, Fakten (IAB-Bibliothek, 334), S. 13-92. DOI:10.3278/300776w013

  • Übergänge am Arbeitsmarkt und Qualität von Beschäftigung

    Achatz, Juliane, Kerstin Bruckmeier, Tanja Buch, Carola Burkert, Hans Dietrich, Martin Dietz, Alfred Garloff, Stefanie Gundert, Stefan Hell, Christian Hohendanner, Elke Jahn, Corinna Kleinert, Lena Koller, Florian Lehmer, Britta Matthes, Annekatrin Niebuhr, Brigitte Schels, Mark Trappmann, Ulrich Walwei, Rüdiger Wapler & Kerstin Ziegler (2012): Übergänge am Arbeitsmarkt und Qualität von Beschäftigung. In: H. Brücker, S. Klinger, J. Möller & U. Walwei (Hrsg.) (2012): Handbuch Arbeitsmarkt 2013 : Analysen, Daten, Fakten (IAB-Bibliothek, 334), S. 141-203. DOI:10.3278/300776W141

  • Fachkräftebedarf: Analyse und Handlungsstrategien

    Brücker, Herbert, Bernhard Christoph, Martin Dietz, Johann Fuchs, Stefan Fuchs, Anette Haas, Markus Hummel, Daniel Jahn, Corinna Kleinert, Thomas Kruppe, Alexander Kubis, Ute Leber, Anne Müller, Christopher Osiander, Hans-Jörg Schmerer, Doris Söhnlein, Eugen Spitznagel, Jochen Stabler, Jens Stegmaier, Ulrich Walwei, Susanne Wanger, Rüdiger Wapler, Brigitte Weber, Enzo Weber & Gerd Zika (2012): Fachkräftebedarf: Analyse und Handlungsstrategien. In: H. Brücker, S. Klinger, J. Möller & U. Walwei (Hrsg.) (2012): Handbuch Arbeitsmarkt 2013 : Analysen, Daten, Fakten (IAB-Bibliothek, 334), S. 205-290. DOI:10.3278/300776W205

  • Sozialpolitik und Nationenbildung

    Senghaas, Monika (2012): Sozialpolitik und Nationenbildung. Die Einführung von Sozialversicherungen in Frankreich und in der Habsburgermonarchie. In: M. Eigmüller (Hrsg.) (2012): Zwischen Gemeinschaft und Gesellschaft, S. 102-122.

  • Selektivität beim Zugang in Weiterbildungsmaßnahmen

    Fertig, Michael & Christopher Osiander (2012): Selektivität beim Zugang in Weiterbildungsmaßnahmen. Die Bedeutung individueller und struktureller Faktoren am Beispiel der "Initiative zur Flankierung des Strukturwandels". (IAB-Discussion Paper 19/2012), Nürnberg, 40 S.

  • Strukturwandel sozialpolitischer Steuerung

    Globisch, Claudia (2012): Strukturwandel sozialpolitischer Steuerung. In: Österreichische Zeitschrift für Soziologie, Jg. 37, H. Suppl. 1, S. 133-154. DOI:10.1007/s11614-012-0041-7

  • Soziologie der Kritik

    Dux, Günther & Claudia Globisch (2012): Soziologie der Kritik. In: Soziologische Revue, Jg. 35, H. 4, S. 417-428. DOI:10.1524/srsr.2012.0055

  • Evaluation der Sonderregelung für kurzfristig Beschäftigte in der Arbeitslosenversicherung

    Werner, Daniel, Philipp Ramos Lobato & Martin Dietz (2012): Evaluation der Sonderregelung für kurzfristig Beschäftigte in der Arbeitslosenversicherung. (IAB-Forschungsbericht 09/2012), Nürnberg, 74 S.

  • Evaluation von Arbeitsmarktpolitik

    Fricke, Hans, Susanne Koch & Peter Kupka (2012): Evaluation von Arbeitsmarktpolitik. Methoden, Möglichkeiten, Grenzen. In: S. Bothfeld, W. Sesselmeier & C. Bogedan (Hrsg.) (2012): Arbeitsmarktpolitik in der sozialen Marktwirtschaft : vom Arbeitsförderungsgesetz zum Sozialgesetzbuch II und III, S. 213-229. DOI:10.1007/978-3-658-00145-2_13

  • Unvollkommene Ausgleichsprozesse am Arbeitsmarkt

    Dietz, Martin, Anja Kettner, Alexander Kubis, Ute Leber, Anne Müller & Jens Stegmaier (2012): Unvollkommene Ausgleichsprozesse am Arbeitsmarkt. Analysen zur Arbeitskräftenachfrage auf Basis des IAB-Betriebspanels und der IAB-Erhebung des Gesamtwirtschaftlichen Stellenangebots. (IAB-Forschungsbericht 08/2012), Nürnberg, 108 S.

  • Transnationale Netzwerke und Institutionen in der Großregion SaarLorLux

    Bähr, Holger & Hanna Schenke (2012): Transnationale Netzwerke und Institutionen in der Großregion SaarLorLux. In: J. Meyer & L. Rampeltshammer (Hrsg.) (2012): Grenzüberschreitendes Arbeiten in der Großregion SaarLorLux, S. 17-78.

  • Reformvorschläge der Bundestagsparteien zum Zugang zur Arbeitslosenversicherung

    Dietz, Martin, Elke Jahn, Peter Kupka, Florian Lehmer, Philipp Ramos Lobato, Frank Sowa, Gesine Stephan & Daniel Werner (2012): Reformvorschläge der Bundestagsparteien zum Zugang zur Arbeitslosenversicherung. Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 23. April 2012. (IAB-Stellungnahme 04/2012), Nürnberg, 23 S.

  • Securing jobs in times of recession

    Dietz, Martin, Michael Stops & Ulrich Walwei (2012): Securing jobs in times of recession. The German experience during the financial crisis 2008/2009. In: Estudios de economía aplicada, Jg. 30, H. 1, S. 59-100.

  • Vollbeschäftigung in Sicht?

    Dietz, Martin, Michael Stops & Ulrich Walwei (2012): Vollbeschäftigung in Sicht? Zur Lage auf dem Arbeitsmarkt. In: Aus Politik und Zeitgeschichte H. 14/15, S. 20-30.

  • Zentralisierung versus Kommunalisierung? Die Reform der Trägerschaft im SGB II

    Kupka, Peter & Philipp Ramos Lobato (2012): Zentralisierung versus Kommunalisierung? Die Reform der Trägerschaft im SGB II. (IAB-Stellungnahme 03/2012), Nürnberg, 13 S.

  • Soziale Teilhabe durch geförderte Beschäftigung?

    Hirseland, Andreas, Philipp Ramos Lobato & Tobias Ritter (2012): Soziale Teilhabe durch geförderte Beschäftigung? Das Beispiel des Beschäftigungszuschusses. In: WSI-Mitteilungen, Jg. 65, H. 2, S. 94-102. DOI:10.5771/0342-300X-2012-2-94

  • Standpunkt: Qualifikation und Prävention statt Quoten

    Dietz, Martin & Ulrich Walwei (2012): Standpunkt: Qualifikation und Prävention statt Quoten. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung H. 14.02.2012, S. 11.

  • Evaluation der aktiven Arbeitsmarktpolitik: Ein Sachstandsbericht für die Instrumentenreform 2011

    Heyer, Gerd, Susanne Koch, Gesine Stephan & Joachim Wolff (2012): Evaluation der aktiven Arbeitsmarktpolitik: Ein Sachstandsbericht für die Instrumentenreform 2011. In: Journal for labour market research, Jg. 45, H. 1, S. 41-62. DOI:10.1007/s12651-012-0099-5