Publikationen: Forschungskoordination (Foko)
-
"Early Intervention" - Teilnehmerstruktur und Arbeitsmarktintegration von Asylbewerberinnen und Asylbewerbern
Dietz, Martin & Parvati Trübswetter (2016): "Early Intervention" - Teilnehmerstruktur und Arbeitsmarktintegration von Asylbewerberinnen und Asylbewerbern. In: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis, Jg. 45, H. 1, S. 4-5.
-
Befristete Beschäftigung im öffentlichen Dienst
Hohendanner, Christian, Esther Ostmeier & Philipp Ramos Lobato (2015): Befristete Beschäftigung im öffentlichen Dienst. Entwicklung, Motive und rechtliche Umsetzung. (IAB-Forschungsbericht 12/2015), Nürnberg, 178 S.
-
Arbeitgeberorientierte Arbeitsvermittlung in Europa: Fortschritt durch Vernetzung
Bähr, Holger, Martin Dietz & Christopher Osiander (2015): Arbeitgeberorientierte Arbeitsvermittlung in Europa: Fortschritt durch Vernetzung. In: IAB-Forum H. 2, S. 38-45. DOI:10.3278/IFO1502W038
-
Abschlussbericht Modellprojekt Early Intervention - Frühzeitige Arbeitsmarktintegration von Asylbewerbern und Asylbewerberinnen
Büschel, Ulrike, Volker Daumann, Martin Dietz, Elke Dony, Barbara Knapp & Karsten Strien (2015): Abschlussbericht Modellprojekt Early Intervention - Frühzeitige Arbeitsmarktintegration von Asylbewerbern und Asylbewerberinnen. Ergebnisse der qualitativen Begleitforschung durch das IAB. (IAB-Forschungsbericht 10/2015), Nürnberg, 41 S.
-
Gewerkschaften zwischen Europäisierung und Regionalisierung
Albrecht, Maria & Holger Bähr (2015): Gewerkschaften zwischen Europäisierung und Regionalisierung. Die Interregionalen Gewerkschaftsräte Euregio, Elbe-Neiße und Burgenland-Westungarn. In: D. Filsinger, H.- J. Lüsebrink & L. Rampeltshammer (Hrsg.) (2015): Interregionale Gewerkschaftsräte : historische, sozialwissenschaftliche und interkulturelle Analysen (Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung, 179), S. 213-253.
-
Transnationalisierung von Gewerkschaften
Bähr, Holger & Luitpold Rampeltshammer (2015): Transnationalisierung von Gewerkschaften. In: D. Filsinger, H.- J. Lüsebrink & L. Rampeltshammer (Hrsg.) (2015): Interregionale Gewerkschaftsräte : historische, sozialwissenschaftliche und interkulturelle Analysen (Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung, 179), S. 51-68.
-
Transnationale Solidarität zwischen Europa und der Großregion
Bähr, Holger & Maria Albrecht (2015): Transnationale Solidarität zwischen Europa und der Großregion. Der Interregionale Gewerkschaftsrat Saar-Lor-Lux-Trier/Westpfalz. In: D. Filsinger, H.- J. Lüsebrink & L. Rampeltshammer (Hrsg.) (2015): Interregionale Gewerkschaftsräte : historische, sozialwissenschaftliche und interkulturelle Analysen (Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung, 179), S. 139-178.
-
Rückkehr ins Berufsleben nach familienbedingter Unterbrechung
Diener, Katharina, Götz Susanne, Franziska Schreyer, Gesine Stephan, Julia Lenhart, Natascha Nisic & Julia Stöhr (2015): Rückkehr ins Berufsleben nach familienbedingter Unterbrechung. Befunde der Evaluation der zweiten Förderperiode des ESF-Programms "Perspektive Wiedereinstieg" des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. (IAB-Forschungsbericht 07/2015), Nürnberg, 95 S.
-
Multidisziplinäre Arbeitsmarktforschung am Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Dietz, Martin, Anne Müller, Martin Schludi & Ulrich Walwei (2015): Multidisziplinäre Arbeitsmarktforschung am Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. In: L. Mülheims, K. Hummel, S. Peters-Lange, E. Toepler & I. Schuhmann (Hrsg.) (2015): Handbuch Sozialversicherungswissenschaft, S. 309-321. DOI:10.1007/978-3-658-08840-8_20
-
Verringerung von Langzeitarbeitslosigkeit
Hohmeyer, Katrin, Peter Kupka, Torsten Lietzmann, Christopher Osiander, Joachim Wolff & Cordula Zabel (2015): Verringerung von Langzeitarbeitslosigkeit. Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 18. Mai 2015. (IAB-Stellungnahme 01/2015), Nürnberg, 33 S.
-
Föderalismus und Sozialpolitik in der Habsburgermonarchie
Senghaas, Monika (2015): Föderalismus und Sozialpolitik in der Habsburgermonarchie. In: G. Ambrosius, C. Henrich-Franke & C. Neutsch (Hrsg.) (2015): Föderalismus in historisch vergleichender Perspektive : Bd. 2: Föderale Systeme: Kaiserreich - Donaumonarchie - Europäische Union (Schriftenreihe des Instituts für Europäische Regionalforschungen, 22), S. 221-245.
-
Qualifizierung und Weiterbildung von Arbeitslosen
Dietz, Martin & Christopher Osiander (2015): Qualifizierung und Weiterbildung von Arbeitslosen. Rechtlicher Rahmen, Schwierigkeiten und Lösungsansätze. In: C. Kreklau (Hrsg.) (2015): Handbuch der Aus- und Weiterbildung : Grundlagen der Bildungsarbeit - Ausbildungsfoerderung, S. 1-12.
-
Early Intervention - Modellprojekt zur frühzeitigen Arbeitsmarktintegration von Asylbewerberinnen und Asylbewerbern
Daumann, Volker, Martin Dietz, Barbara Knapp & Karsten Strien (2015): Early Intervention - Modellprojekt zur frühzeitigen Arbeitsmarktintegration von Asylbewerberinnen und Asylbewerbern. Ergebnisse der qualitativen Begleitforschung. (IAB-Forschungsbericht 03/2015), Nürnberg, 24 S.
-
Zentrale Befunde zu aktuellen Arbeitsmarktthemen
Achatz, Juliane, Lutz Bellmann, Herbert Brücker, Kerstin Bruckmeier, Judith Czepek, Hans Dietrich, Martin Dietz, Sandra Dummert, Johann Fuchs, Peter Haller, Carina Himsel, Elke Jahn, Sabine Klinger, Thomas Kruppe, Alexander Kubis, Peter Kupka, Torsten Lietzmann, Oliver Ludewig, Joachim Möller, Anne Müller, Christopher Osiander, Hannelore Plicht, Philipp Ramos Lobato, Angela Rauch, Malte Reichelt, Cordula Zabel, Nancy Reims, Thomas Rhein, Thomas Rothe, Martin Schludi, Holger Seibert, Christine Singer, Basha Vicari, Gerd Zika, Ulrich Walwei, Susanne Wanger, Enzo Weber & Jürgen Wiemers (2015): Zentrale Befunde zu aktuellen Arbeitsmarktthemen. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte 07/2015), Nürnberg, 34 S.
-
Ein-Euro-Jobs und Beschäftigungszuschuss: Mehr soziale Teilhabe durch geförderte Beschäftigung?
Christoph, Bernhard, Stefanie Gundert, Andreas Hirseland, Christian Hohendanner, Katrin Hohmeyer & Philipp Ramos Lobato (2015): Ein-Euro-Jobs und Beschäftigungszuschuss: Mehr soziale Teilhabe durch geförderte Beschäftigung? (IAB-Kurzbericht 03/2015), Nürnberg, 8 S.
-
What could all the money do?
Osiander, Christopher & Martin Dietz (2015): What could all the money do? Ergebnisse eines faktoriellen Surveys zur Bedeutung von Opportunitätskosten bei Weiterbildungsentscheidungen. (IAB-Discussion Paper 04/2015), Nürnberg, 34 S.
-
Die Territorialisierung sozialer Sicherung
Senghaas, Monika (2015): Die Territorialisierung sozialer Sicherung. Raum, Identität und Sozialpolitik in der Habsburgermonarchie. Wiesbaden: Springer VS, 275 S. DOI:10.1007/978-3-658-08413-4
-
How benefits recipients perceive themselves through the lens of the mass media
Fohrbeck, Anna, Andreas Hirseland & Philipp Ramos Lobato (2014): How benefits recipients perceive themselves through the lens of the mass media. Some observations from Germany. In: Sociological research online, Jg. 19, H. 4, S. 1-8. DOI:10.5153/sro.3524
-
Beratung und Vermittlung von Arbeitslosen
Hofmann, Barbara, Gerhard Krug, Thomas Kruppe, Peter Kupka, Christopher Osiander, Gesine Stephan, Michael Stops & Joachim Wolff (2014): Beratung und Vermittlung von Arbeitslosen. Ein Literaturüberblick zu Ausgestaltung und Wirkung. In: Sozialer Fortschritt, Jg. 63, H. 11, S. 276-285. DOI:10.3790/sfo.63.11.276
-
Interregionale Gewerkschaftsräte: Transnationale Orientierung und Interessenvermittlung von Gewerkschaften
Bähr, Holger & Maria Albrecht (2014): Interregionale Gewerkschaftsräte: Transnationale Orientierung und Interessenvermittlung von Gewerkschaften. In: Industrielle Beziehungen, Jg. 21, H. 3, S. 300-321. DOI:10.1688/IndB-2014-03-Baehr