Publikationen: Wissenschaftsmanagement (WiM)
-
Strategien der Arbeitsbeschaffung in der Bundesrepublik Deutschland und im Ausland
Auer, Peter & Hans E. Maier (1984): Strategien der Arbeitsbeschaffung in der Bundesrepublik Deutschland und im Ausland. Erfahrungen aus fünf Ländern. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 17, H. 2, S. 158-167.
-
Sozialwesen mit Diakonie/Religionspädagogik und Sozialarbeit/Sozialpädagogik
Hallermann, Bernhard, Manfred Kaiser & Manfred Otto (1984): Sozialwesen mit Diakonie/Religionspädagogik und Sozialarbeit/Sozialpädagogik. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung H. 3.4, S. 1-11.
-
Verbleib von MBSE-Teilnehmern (IAB-Kurzbericht 11.2.1983)
(1984): Verbleib von MBSE-Teilnehmern (IAB-Kurzbericht 11.2.1983). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1984): Kurzberichte 1983 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.5), S. 34-37.
-
Betriebswirtschaftslehre
Hallermann, Bernhard, Manfred Kaiser & Manfred Otto (1984): Betriebswirtschaftslehre. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung H. 3.5, S. 1-11.
-
Individuelle zeitliche Belastung durch Arbeitslosigkeit (IAB-Kurzbericht 8.11.1983)
(1984): Individuelle zeitliche Belastung durch Arbeitslosigkeit (IAB-Kurzbericht 8.11.1983). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1984): Kurzberichte 1983 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.5), S. 119-121.
-
Hochschulabsolventen auf dem Arbeitsmarkt
Tessaring, Manfred (1984): Hochschulabsolventen auf dem Arbeitsmarkt. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung H. 9, S. 1-8.
-
Die Leistungsgewährung bei Arbeitslosigkeit in den Ländern der Europäischen Gemeinschaft
Werner, Heinz (1984): Die Leistungsgewährung bei Arbeitslosigkeit in den Ländern der Europäischen Gemeinschaft. Eine Dokumentation. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 17, H. 4, S. 511-520.
-
Zur Beschreibung der Beschäftigungsaussichten bei der Berufswahl
Chaberny, Annelore (1984): Zur Beschreibung der Beschäftigungsaussichten bei der Berufswahl. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung H. 6, S. 1-20.
-
Der Gesamtumfang der Arbeitslosigkeit innerhalb der nunmehr zehnjährigen Beschäftigungskrise (IAB-Kurzbericht 29.6.1983)
(1984): Der Gesamtumfang der Arbeitslosigkeit innerhalb der nunmehr zehnjährigen Beschäftigungskrise (IAB-Kurzbericht 29.6.1983). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1984): Kurzberichte 1983 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.5), S. 75-82.
-
Arbeitslosenquote 1982 nach differenzierten sozialen Gruppen (Merkmalskombinationen) - einschließlich Zerlegung in die Komponenten Betroffenheit und Dauer (IAB-Kurzbericht 3.2.1983)
(1984): Arbeitslosenquote 1982 nach differenzierten sozialen Gruppen (Merkmalskombinationen) - einschließlich Zerlegung in die Komponenten Betroffenheit und Dauer (IAB-Kurzbericht 3.2.1983). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1984): Kurzberichte 1983 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.5), S. 41-45.
-
Qualifikation und Einkommen
Tessaring, Manfred (1984): Qualifikation und Einkommen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung H. 7, S. 1-7.
-
Soziale Brechungen des Zusammenhangs zwischen regionalen Umwelten und individuellen Ausbildungschancen
Bolder, Axel (1984): Soziale Brechungen des Zusammenhangs zwischen regionalen Umwelten und individuellen Ausbildungschancen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 17, H. 3, S. 407-418.
-
Ausländerbeschäftigung und Ausländerpolitik in Frankreich (IAB-Kurzbericht 17.8.1983)
(1984): Ausländerbeschäftigung und Ausländerpolitik in Frankreich (IAB-Kurzbericht 17.8.1983). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1984): Kurzberichte 1983 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.5), S. 95-101.
-
Zur Dauer der Arbeitslosigkeit nach Berufsabschnitten (IAB-Kurzbericht 9.5.1983)
(1984): Zur Dauer der Arbeitslosigkeit nach Berufsabschnitten (IAB-Kurzbericht 9.5.1983). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1984): Kurzberichte 1983 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.5), S. 68-70.
-
Arbeitszeitverkürzung - eine internationale Übersicht (IAB-Kurzbericht 9.3.1983)
(1984): Arbeitszeitverkürzung - eine internationale Übersicht (IAB-Kurzbericht 9.3.1983). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1984): Kurzberichte 1983 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.5), S. 46-48.
-
Frauen und Arbeitsmarkt
Engelbrech, Gerhard (1984): Frauen und Arbeitsmarkt. Ausgewählte Aspekte der Frauenerwerbstätigkeit. (Quintessenzen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 04), Nürnberg, 38 S.
-
Die ersten zehn Berufsjahre
Andreß, Hans-Jürgen (1984): Die ersten zehn Berufsjahre. Methodische Probleme der Analyse von Längsschnittdaten anhand eines Beispiels aus der Mobilitätsforschung. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 87), Nürnberg, 320 S.
-
Was kommt nach den technischen Revolutionen? - Soziale Innovationen
Ulrich, Erhard (1984): Was kommt nach den technischen Revolutionen? - Soziale Innovationen. Schaffen nicht-technische Innovationen Arbeitsplätze? In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 17, H. 1, S. 19-27.
-
Wie wollen Hochschulabsolventen auf eine ungünstige Arbeitsmarktsituation reagieren? (IAB-Kurzbericht 21.10.1983)
(1984): Wie wollen Hochschulabsolventen auf eine ungünstige Arbeitsmarktsituation reagieren? (IAB-Kurzbericht 21.10.1983). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1984): Kurzberichte 1983 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.5), S. 111-113.
-
Tätigkeiten in der Fertigung verloren weiterhin an Bedeutung (IAB-Kurzbericht 13.10.1983)
(1984): Tätigkeiten in der Fertigung verloren weiterhin an Bedeutung (IAB-Kurzbericht 13.10.1983). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1984): Kurzberichte 1983 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.5), S. 108-110.